/

Wendepunkte

Gesellschaft | Dan Diner: Rituelle Distanz. Israels deutsche Frage

Lange bevor die Bundesrepublik Deutschland und Israel 1965 diplomatische Beziehungen aufnahmen, öffnete das Luxemburger Abkommen von 1952 den Weg zu einer behutsamen Annäherung beider Staaten. Die Ereignisse sind längst ausführlich historisch beleuchtet worden, nicht wenige der Protagonisten haben ihre Erinnerungen veröffentlicht. Dan Diner, 1999-2014 Direktor der Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte in Leipzig, interessieren in ›Rituelle Distanz‹ allerdings gerade nicht die bekannten diplomatischen, politischen und wirtschaftlichen Aspekte. Von PETER BLASTENBREI

Rituelle Distanz von Dan DinerDiners Studie ist Teil eines größeren Forschungsprojektes, in dem es um die Ablösung traditioneller jüdischer Lebenswelten und Bewusstseinsstrukturen nach 1945 geht. Er identifiziert das Luxemburger Wiedergutmachungsabkommen, die erste organisierte Kontaktaufnahme zwischen Juden und Deutschen nach der Katastrophe des millionenfachen Mordes, zu Recht als einen der entscheidenden Wendepunkte im Bewusstseinswandel des Judentums in dieser Zeit.

Nach 1945 legte sich für Juden eine nahezu heilige Aura des Verbotenen um alles Deutsche. In Israel schloss das Tabu selbst die »guten Deutschen« ein, wie man damals anerkannte Vertreter des deutschen Humanismus (Goethe, Schiller usw.) im Gegensatz zu den nazistischen Schlächtern nannte. Der Autor widmet ein ganzes Kapitel dem quasireligiösen Charakter dieses Tabus und seinen langen historischen Wurzeln bis zurück zur alttestamentarischen Ächtung von Feindvölkern und dem rabbinischen Bann in Mittelalter und Neuzeit (cherem). Kontakte mit deutschen Politikern und Beamten, Deutsch als Verhandlungssprache, gar ein Händedruck bei Vertragsabschluss – das lag um 1950 außerhalb jeden Vorstellungsvermögens.

Wiedergutmachung wofür?

Und doch war es schließlich die israelische Regierung, die in ihrer finanziellen Notlage an Deutschland wegen Entschädigungen herantrat. Dass sich das in der herrschenden Atmosphäre nicht einfach pragmatisch begründen ließ, sondern nur mit Bezügen zu Bibel und rabbinischer Tradition, zeigte sich in der Knessetdebatte im Januar 1952, die den Verhandlungen vorausging. Die Regierung argumentierte hier mit der Geschichte von Nabots Weinberg im 1. Buch der Könige (»Der Mörder darf nicht Erbe seines Opfers werden«). Das unterstrich ihre Rechtsauffassung: künftige deutsche Leistungen waren keine Entschädigung für ermordete Juden – ein solches »Blutgeld« war undenkbar – sondern Äquivalent für geraubtes jüdisches Eigentum.

Die Opposition ging darauf nicht ein. Rabbi Mordechai Nurok verdammte jede deutsche Zahlung mit talmudischen Beispielen als schmutziges Geld, als Hurenlohn. Andere Kontaktgegner benutzten weltliche Argumente, so Menachem Begin die Geschichte der Pinsker Juden, die sich 1919 geweigert hatten, von der polnischen Regierung eine finanzielle Entschädigung für die Opfer eines Pogroms anzunehmen, solange die Schuldigen nicht bestraft waren – ein damals weit über Polen hinaus beachtetes Fanal. Der Linkszionist Adolf Berman bezog sich in seiner Ablehnung auf seine Erfahrungen als Untergrundkämpfer im Warschauer Getto, als er das gnadenlose Wüten der Deutschen hautnah erlebt hatte.

Die Verhandlungen kamen, wie man weiß, in Gang und führten zum erfolgreichen Abschluss. Doch wovor die Verhandlungsgegner gewarnt hatten, trat prompt ein: das Luxemburger Abkommen wurde zum ersten Schritt auf einem anfangs dornigen, dann immer bequemeren Weg zu guten, schließlich ganz hervorragenden Beziehungen auf allen Gebieten. Nicht einmal die Ächtung des Deutschen als Verhandlungssprache ließ sich in letzter Konsequenz durchhalten – ein Redner hatte in der Knesset vergeblich gefordert, nur Diplomaten ohne deutsche Sprachkenntnisse nach Luxemburg zu schicken.

Tabu und Staatsräson

An einem Punkt waren die Kontaktbefürworter auf Regierungsseite ihren Gegnern argumentativ haushoch überlegen. Sie nahmen für sich in Anspruch, für die neue israelische Staatlichkeit zu sprechen (die eben dringend Geld brauchte), während ihre Gegner ihre Ablehnung noch ganz aus dem Geist der jüdischen Diaspora herleiteten. Ein Bann, ein quasireligiöses Tabu gegen Feinde, das waren überholte Mittel einer vergangenen jüdischen Welt, Israel musste als Staat unter Staaten handeln.

All das war mehr als nur pragmatische Ad-Hoc-Argumentation. Es entsprach der jüdischen Wirklichkeit der Zeit, denn mit dem osteuropäischen Zentrum des Judentums waren zwischen 1939 und 1945 auch seine nichtzionistischen Lebensentwürfe untergegangen, vom religiös-orthodoxen über den assimilatorischen bis hin zum sozialrevolutionären. Nach 1945 fiel das jüdische Bewusstsein überall auf der Welt mit dem zionistischen Projekt zusammen, das vorher Sache einer Minderheit gewesen war.

Diner ist eine ebenso dichte wie stellenweise dramatische Darstellung gelungen (etwa in der einleitenden Beschreibung der ausgeklügelten »Choreografie« der Luxemburger Begegnung, die schließlich doch ihren Zweck verfehlte) und er hat mit den innerisraelischen Auseinandersetzungen um die Wiedergutmachungsverhandlungen ein besonders hervorstechendes Indiz für den jüdischen Bewusstseinswandel nach 1945 ans Licht geholt. Dabei analysiert er Argumente und Topoi bis in den semantischen Gehalt einzelner hebräischer Wörter hinein, zu Recht, denn so bewusst gingen auch die Redner von 1952 mit ihrer Sprache um.

Verfehlt wäre es aber, das Buch nur historisch zu lesen. Abgesehen von den politischen Weichenstellungen des Luxemburger Abkommens, von denen in den Jubiläumsfeiern zu 50 Jahren deutsch-israelischen Beziehungen noch genug zu hören sein wird, haben wir es hier mit fortwirkenden ideologischen Verwerfungen und Bewusstseinsprozessen zu tun. Nach 1945 legte sich der Zionismus in Form der israelischen Staatsräson dauerhaft über die bisherigen vielfältigen jüdischen Traditionen und Denkstrukturen, setzte sich an ihre Stelle und saugte sie auf. Nur Reminiszenzen lebten weiter, soweit sie mit der Staatsräson harmonisierbar waren – relevant sind sie schon lange nicht mehr. Das ist bis heute eines der ideologischen Grundprobleme Israels.

| PETER BLASTENBREI

Titelangaben
Dan Diner: Rituelle Distanz. Israels deutsche Frage
München: Deutsche Verlags-Anstalt 2015
176 Seiten, 19,99 Euro

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Frauen am Rande der Ewigkeit

Nächster Artikel

Venedig ist viel teurer als Berlin

Weitere Artikel der Kategorie »Gesellschaft«

Messerscharfes Vergnügen

Gesellschaft | Thomas Rothschild: Bis jetzt ist alles gut gegangen

Thomas Rothschild, in Österreich aufgewachsen, verließ das Land aus politischen Gründen und lehrte über drei Jahrzehnte Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart. In Deutschland ist er fest in der Kultur verwurzelt. Seine jetzt publizierte Aufsatzsammlung hat eine Menge Vorläufer (zuletzt: Alles Lüge. Das Ende der Glaubwürdigkeit, 2006), der vorliegende Band enthält Glossen und Aufsätze für titel-magazin.de und den Freitag – bevor der nach der Übernahme durch den nachwachsenden Augstein zum Mainstream ins Bett kroch und man sich seitdem leichten Herzens erlaubt, auf qualifizierte Journalisten wie Ingo Arend und Tom Strohschneider verzichten zu können. Von WOLF SENFF

Die Dunkelheit unterm Zucker-Candy – Teil I

Thema | Germany’s Next Topmodel JAN FISCHER hat die erste Folge der neuen Staffel Germany’s Next Topmodel mal gründlich auseinandergenommen. In seinem großen, dreiteiligen Essay findet er unter der bunten Candy-Verpackung der Sendung eine saubere Erzählung von der Dunkelheit am Rande der Stadt.

Balltreten satt

Lite Ratur | Wolf Senff: Balltreten satt Leid tun einem die Reporter, oder heißen sie jetzt doch Moderatoren. Berichterstatter? Alle halbe Stunde sind sie gehalten, darauf hinzuweisen, dass die Zuschauer zusätzliches Hintergrundmaterial einsehen und sich sogar Spielszenen einspielen können, echt spitze, aus verschiedenen Blickwinkeln, werden Sie Ihr eigener Regisseur, was für ein Quatsch. Von WOLF SENFF

Zur Situation des Widerstands

Gesellschaft | Steffen Vogel: Europa im Aufbruch Steffen Vogel gibt einen kenntnisreichen Überblick über den Stand politischer Bewegungen in den Ländern Europas. Sein Interesse liegt auf dem Widerstand gegen die vorherrschende neoliberale Ausrichtung, »einen Kurs, der letztlich perspektivlos ist«. Vor allem in den südlichen Ländern sieht er starken Widerstand, während in nördlichen Ländern rechtspopulistische Kräfte an Einfluss gewonnen hätten. Von WOLF SENFF

Was sich real ereignet

Gesellschaft | David Harvey: Siebzehn Widersprüche und das Ende des Kapitalismus Verglichen mit der Fülle kapitalismuskritischer Arbeiten, die in den letzten Jahren erschienen und an dieser Stelle regelmäßig rezensiert wurden – Naomi Klein, Thilo Bode, Joseph Vogl, Jean Ziegler u.a.m. –, arbeitet David Harvey unkonventionell, er richtet seinen Blick auf das Kapital, die Perspektive von Klassenkämpfen ist für ihn gleich Null, die radikale Linke sei »heute weitgehend marginalisiert«. Von WOLF SENFF