Eins, zwei, drei – ich komme!

Kinderbuch | Sabine Praml: Wenn sieben freche kleine Hasen schnell in die Verstecke rasen

Der Hasenpapa hat alle Hände voll zu tun: alle sieben Hasenkinder sind plötzlich weg.
Also macht er sich auf die Suche nach Matti, Frieda, Titus, Valentin, Emma, Tom und Fienchen. Von ANDREA WANNER

HasenMatti ist schnell gefunden: der Kleine hält sich einfach die Augen zu und ist weg. Keine allzu schwierige Aufgabe für den Hasenpapa. In der Hängematte findet er gleich drei Hasenkinder auf einmal. Zum Glück haben sie alle lange Hasenohren, die blitzen schon mal verräterisch aus dem Versteck. Aber dann wird’s knifflig. Wo stecken die restlichen kleinen Hasen?

Sabine Praml und Christiane Hansen haben der Hasenfamilie bereits im vergangenen Jahr einen Besuch abgestattet und erzählt, wie es zugeht, „Wenn sieben müde kleine Hasen abends in ihr Bettchen rasen“. Seite um Seite war da eines der Hasenkinder eingeschlafen. Und jetzt wollen doch alle zusammen Kuchen essen. Aber bei sieben Sprösslingen ist das schon eine echte Aufgabe, alle um dem Tisch bzw. auf der Picknickdecke zu versammeln.

Der muntere Suchspaß kommt in fröhlichen Reimen daher. Keine Spur von Stress oder elterlicher Strenge: der Papa an dem Versteckspiel mindestens so viel Vergnügen wie die Kleinen. Ein Juchzen und Jubeln auf allen Seiten, wenn wieder einer gefunden ist. Die Hasenwelt ist wunderbar idyllisch. Ein kleines Häuschen auf dem Land, ein großer Apfelbaum mit rotbackigen Äpfeln an den Zweigen, frisch gewaschenen Wäsche, die auf der Leine im Wind flattert. Der leckere Kuchen duftet, am Baum hängt eine Schaukel, überall kann man gefahrlos spielen und alle sind gut gelaunt. Das passt alles zusammen und wirkt in seiner Perfektion fröhlich und glücklich. So kann Kindheit aussehen, bei Hasen und bei Menschen – auch wenn die Hasenmädchen nicht unbedingt alle in Kleidchen stecken müssten.

Und weil das stabile Pappbilderbuch auch Kinderhände aushält, können sich jetzt alle auf die Suche nach den Hasenkindern machen. Eins, zwei, drei…

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Sabine Praml: Wenn sieben freche kleine Hasen schnell in die Verstecke rasen
Mit Illustrationen von Christiane Hansen
Hamburg: Oetinger 2016
16 Seiten. 7,99 Euro
Bilderbuch ab 2 Jahren
Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Halbwaise

Nächster Artikel

Literat und Politiker

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Kettenreaktion

Bilderbuch | Antje Damm: Ahhh!

Was ist da nur los? Eine Frau mit einer Leine in der Hand, ein zufriedenes »Ahhh!« in der Sprechblase. ANDREA WANNER war gespannt, was das Pappbilderbuch für die Jüngsten an Überraschungen bereithält.

Grenzerfahrungen

Kinderbuch | Julia Rosenkranz: Als Mama einmal unsichtbar war

Krebs ist eine für Kinder schwer fassbare Krankheit. Was soll man sich unter kranken Zellen vorstellen, die jemand im Körper hat? Nein, Krebs hat nichts mit dem gleichnamigen Tier zu tun, das man wenigstens sehen kann. Ein Bilderbuch begleitet Kinder auf dem Weg, wenn jemand in der Familie an Krebs erkrankt ist. Von ANDREA WANNER

Wenn ein Freund fehlt

Kinderbuch | Kathrin Frank: Die große Reise

Das ist eine richtige Fabel, das heißt, es ist eine Geschichte von Tieren, die aber menschliches Verhalten widerspiegelt. Auf der Suche nach einem wirklichen Freund geht man oft verschlungene Wege, dabei könnte alles so einfach sein. Aber das muss der große, mächtige Löwe in diesem schönen Bilderbuch auch erst lernen. Von BARBARA WEGMANN

Pack die Badehose ein…

Kinderbuch | Ich packe in meinen Beutel

Der Sommer ist da, das Wetter ist perfekt, auf geht’s zum Baden. Das Känguru packt alles ein. ANDREA WANNER staunt.

Unerfüllte Wünsche

Kinderbuch | Werner Rohner: Mehr als ein Wunsch

Sunny Wunschzettel ist lang. Sehr lang. Am 1. Dezember umfasst sie 21 Wünsche und es kommen weitere dazu. Allerdings bleibt sein Vater stur: genau ein Wunsch darf auf die Liste. Noch hat Sunny Zeit zum Kürzen, was sich aber als schwierig herausstellt. Nachvollziehbar, findet ANDREA WANNER.