TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Lawine Die Sprache verändert sich, sagt Tilman, sicher, einige Worte geraten in Vergessenheit, andere tauchen auf. Nichts Neues, sagt Susanne abschätzig. Sie hat sich eine leichte Erkältung zugezogen und sich einen warmen Schal umgelegt, selbstgestrickt, lindgrün, sie trinkt einen Kamillentee, die beiden geben ein idyllisches Bild ab an diesem trüben Nachmittag. Das ist nicht so einfach, wie man glauben mag, und selbstverständlich ist es schon allemal nicht.
Menschen | Gesellschaft | Jürgen Klein: Dialog mit Koeppen Wir erleben Tag für Tag, wie der Alltag durch hoch verdichtete Kommunikation hysterisiert wird und der Aufreger von heute sich anderentags in Beliebigkeit auflöst – da entstehen zurecht Ängste, dass Eckpfeiler unserer kulturellen Tradition über kurz oder lang in dichten Nebeln verschwinden. Von WOLF SENFF
TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Worte
Karttinger, wieso Karttinger, was ist mit Karttinger?
Was fragst du mich, Farb?
Du vermißt ihn nicht?
Er ist kein unterhaltsamer Gesprächspartner, das war er nie, er ist ein Griesgram, ein Misanthrop.
Für jeden Charakter eine Schublade, das klingt aber wenig ergötzlich, Tilman.
TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Kurzstrecke
Er frage sich, sagte Farb, wie der Mensch damit umgehen werde, daß Regionen nach und nach unbewohnbar würden.
Schwierig, sagte Wette, das Problem sei real, werde aber so nicht diskutiert, sondern man erwecke den Eindruck, der Schaden, sei er noch so groß, lasse sich wieder reparieren, wenn nur genügend Geld verfügbar sei, von Wiederaufbau sei die Rede, die Debatte werde parteipolitisch instrumentalisiert, es gebe Schuldzuweisungen, sagte Wette, doch man ignoriere den Hinweis, daß die verheerenden Feuer kein einmaliges Ereignis blieben, und niemand frage, wie mit der Zerstörung dieser Regionen umzugehen sei, in der öffentlichen Debatte werde abgelenkt, Nebenkriegsschauplätze werden eröffnet, Schattenboxen, Spiegelfechterei.
TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Aus
Sie sind von Sinnen.
Von wem redest du?
Gramner rede von der Moderne, er sei besessen von diesem Thema, sagte Pirelli, man müsse ihn verstehen, Ausguck.
Ich weiß, ich weiß. Der Ausguck lächelte. Die Zivilisation kollabiert. Was ist es diesmal?
Das sei nicht lustig, Ausguck, sagte Pirelli.
Der Ausguck stand auf, nahm einige Schritte Anlauf und schlug einen Salto.
Was habe er sich nur immer mit seinem Salto, fragte sich Crockeye.
Eldin legte einen Scheit Holz ins Feuer.
TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Zum Ende
Der Walfang wäre ertragreich.
Wir werden uns einige Tage gedulden müssen, Ausguck.
Ich weiß. Die Pause hat positive Seiten, oder?
Wenn du mich fragst – der Grauwal imponiert mir. Was für eine gewaltige Fluke! Alle Achtung!
Damit schlägt er jede Schaluppe kurz und klein.
Er weiß das nur nicht.
Wir werden es ihm nicht verraten, Thimbleman.
Der Ausguck lachte, stand auf und sah hinaus auf die Lagune.
TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Ausgegrenzt
Wer der Natur Schaden zufüge, werde selbst Schaden erleiden, sagte Gramner, so einfach sei das.
Bildoon lachte. Wenn du den Hund angreifst, schnappt er nach dir.
Oder so, sagte Gramner, wer wüßte das nicht.
Primitives Volk, sagte London, unverbesserlich, Gramner zeichne den Menschen der sogenannten Moderne.
Wie blind könne man sein, sagte Thimbleman.
TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Hitze
Wie schön!
Die Dinge bewegen sich, Annika, sie nehmen Fahrt auf.
Das kann man so sehen.
Die Glut bricht durch die Oberfläche, die verkrusteten Verhältnisse werden aufgeweicht.
Ein Lebenszeichen.
Herrlich, sagte Farb, man möchte meinen, der Planet wache auf.
Oder einfach nur, daß er sich in seiner Ruhe gestört fühle.
Farb lachte. Wut und Ärger als Beweggrund, mag sein, jedenfalls reagiere er höchst lebendig, er sei erzürnt, wer könne ihm das verübeln.
TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Ziege
Weshalb nicht Ziegen, wollte Tilman wissen.
Annika griff zu ihrer Tasse und trank einen Schluck Tee. Die Kanne trug wie die Tasse als Dekor einen rostroten Drachen. Ob ein Stövchen mit diesem Motiv erhältlich wäre, lindgrün?
Sie war vernarrt in diesen Drachen, er war zierlich und anmutig wie jener von Hergé aus dem Blauen Lotus in Shanghai, hunderttausend Höllenhunde, einer Schlange, so wird erzählt, wüchsen Füße, sobald sie das Alter von zweihundert Jahren erreicht habe, und sogar Flügel, wird erzählt, fledermausartige Flügel, auf diese Weise entstünde der Drache – geheimnisvolle Geschöpfe existierten unter den Himmeln.
Annika erschrak. Ziegen, fragte sie.
TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Kultur
Nein, Wette läßt sich diesmal entschuldigen, sagte Annika.
Ob er Wichtigeres vorhat, fragte Farb.
Er hat eine mail geschickt, er sei mit Setzweyn eine Woche bei der Karttinger zu Besuch, sie habe sie in die Vendée eingeladen.
Tourismus?
Die Karttingers haben dort einen Zweitwohnsitz, sagte Annika.
Farb tat sich eine Pflaumenschnitte auf,
Tilman reichte ihm eine Löffel Schlagsahne.