/

Totale Indolenz

Menschen | Felix Römer: Kameraden

Nach Sönke Neitzels und Harald Welzers Soldaten ist eine zweite große Studie zur Mentalitätsforschung in Sachen Wehrmacht erschienen: Für Kameraden hat der Historiker Felix Römer die Ab- und Verhörprotokollen aus einem amerikanischen Geheimlager für Kriegsgefangene ausgewertet. Der Zweite Weltkrieg aus deutscher Perspektive im O-Ton – minutiös dokumentiert und glänzend erzählt. Von PIEKE BIERMANN

Felix Römer: Kameraden

Ian Fleming, der später James Bond erfinden wird, reist im Juni 1941 als Instrukteur des Nachrichtendienstes der Royal Navy nach Washington, D.C. Kurz darauf bauen die Geheimdienste von US Army und US Navy exakt nach britischem Vorbild ein spezielles geheimes Lager für Wehrmachts- und SS-Gefangene auf: Fort Hunt, Virginia, eine gute halbe Stunde südlich von Washington. Offiziell heißt es nur P.O. Box 1142, und es ist so streng geheim, dass selbst Kriegsverbrechen gegen amerikanische Soldaten, die dort gestanden werden, nie zur Anklage kommen, aus Furcht, es dadurch zu enttarnen.

Die Anlage wurde nach dem Krieg komplett abgerissen und zur Grünfläche umgewidmet. Erst fünfzig Jahre später brach der erste ehemalige Mitarbeiter sein Schweigen. Die Akten waren zwar schon in den 1970er freigegeben worden, lagerten aber unbemerkt im Nationalarchiv in Washington. Erst vor ein paar Jahren entdeckt, wurden sie – wie die parallelen britischen – zur aufregenden neuen Quelle eines Forschungsprojekts an der Uni Mainz unter der Leitung von Sönke Neitzel und Harald Welzer, aus dem schon 2011 deren bahnbrechendes Buch Soldaten hervorging.

Paperwork

Fort Hunt hat etwa 40 Zellen für jeweils zwei bis drei Insassen. Sie sind verwanzt. Alles Gesagte wird in einem anderen Gebäude mitgeschrieben. Die meisten Gefangenen argwöhnen zwar, in einer »Quetsche« gelandet zu sein. Aber weder finden sie je ein Mikrofon, noch hindert sie die Ahnung, ausgequetscht zu werden, an offenen Worten. Auch Alfred Andersch nicht, der hier die kurze Zeit verbrachte, die bis vor kurzem als »Lücke in seiner Biographie« galt. Die Gefangenen bleiben ein, zwei Wochen, werden täglich bis zu dreimal verhört, in manche Zellen werden stool pigeons (Spitzel) eingeschleust, die Ver- und die Abhörinhalte werden sorgfältig abgeglichen.

So entstehen über 102.000 Seiten Akten von 3.300 Gefangenen, das Gros nach der Normandie-Invasion ab Juni 1944. Felix Römer, der 2007 für seine Dissertation über den »Kommissarsbefehl«, also die Verbrechen der Wehrmacht nach dem Überfall auf die Sowjetunion, ausgezeichnet wurde, hat sie jetzt ausgewertet. Auch er gehört zum Mainzer Projekt und hat dort 2010 schon jene »Andersch-Lücke« aufgedeckt.

Wehrmacht – Wer ist das?

Die Wehrmacht ist spätestens seit der bahnbrechenden Ausstellung von 1995 wieder ein öffentliches Thema. Dass die Shoah erst durch diesen Krieg möglich und dass dieser Krieg von der Wehrmacht geführt wurde, nicht von der Partei oder der SS, tut heute niemand mehr ernsthaft als »Sowjetpropaganda« ab. Aber wer war eigentlich »die Wehrmacht«? Ein homogener Organismus aus Generälen, die befehlen, also zu verantworten haben, und untergebenen Soldaten, die dank Befehlsnotstand für nichts verantwortlich sind? Oder circa 17 Millionen Männer in ziemlich heterogenen Einheiten und Einsatzgebieten, die sehr wohl ebenso heterogene individuelle Spielräume hatten? Die Enkelgeneration will wissen, was »der Opa« gemacht hat und wie »normale Männer« zu den Gräueln fähig sein – oder werden – konnten. Dass Deutschland zur selben Zeit wieder Soldaten in Kriegsgebiete schickt, trägt sicher untergründig nicht wenig bei zu einer neuen, neugierigen Unruhe. Und die neuere (nicht nur) historische Forschung erschließt dazu nach und nach ein ergiebiges Feld: Mentalitätsgeschichte.

Mentalität im O-Ton

Die Akten aus Fort Hunt sind dafür einzigartig wertvoll, denn es sind Selbstzeugnisse im O-Ton von Soldaten, die fast ausschließlich Mannschaftsgrade haben – nicht nur, wie der Untertitel suggeriert, in der Wehrmacht, sondern auch in der SS. Im Gegensatz zu den Briten, die vor allem die höheren Ränge aushorchen, geht es den US-Militärs – neben der Erkundung relevanter Bomberziele – explizit um die Mentalität des Gegenübers. Wie »tickt« mein Gegenüber im Gefecht und was heißt das für den Kriegsgegner Nazi-Deutschland generell? Deshalb werden ausführliche Fragebögen zur gesamten Biographie entwickelt, mit einem Morale Questionnaire wird minutiös die politische Einstellung abgefragt – zu Hitler, zum Krieg, zur Judenverfolgung –, der militärische Werdegang jedes einzelnen »kleinen Soldaten« wird minutiös nachverfolgt. Alles wird akribisch notiert, standardisiert und alphabetisch sortiert.

Klebstoff Kameradschaft

Felix Römer hat daraus faszinierende narration im doppelten Sinn gemacht. Zum einen verwandelt er die schier unübersehbare Masse formalisierter und frei formulierter Informationen in hochspannende, klare Prosa. Zum anderen entsteht so ein neues Narrativ über den deutschen Teil des Zweiten Weltkriegs. Kameraden belegt en détail, dass die Bereitschaft wie auch die Fähigkeit zu Gräueltaten weder automatisch aus einer vorher eingeimpften ideologischen »Intention« noch aus der gewaltförmigen »Situation« selbst folgen. Beide prägen das Handeln, mal mehr, mal weniger und durchaus heterogen, entscheidend ist der soziale und emotionale »Klebstoff« namens Kameradschaft. Eins jedoch ist bei fast allen der über 3.000 Individuen erschreckend homogen: ihre totale Indolenz gegenüber den Opfern ihrer Taten. Sie reden sie (sich) schlecht, um sich zu entlasten und sich selbst als die eigentlichen Opfer empfinden, später auch inszenieren zu können. Das in allen Variationen zu lesen, ist erschütternd. Davor schützt einen keine »historische Distanz«: Es ist der Kern einer Mentalität, die leider weder nur deutsch noch auf Kriegssituationen beschränkt ist. Sie hat auch in Friedenszeiten inhumane Folgen.

| PIEKE BIERMANN

Eine erste Version der Rezension wurde am 15. November 2012 bei Deutschlandradio Kultur veröffentlicht.

Titelangaben
Felix Römer: Kameraden. Die Wehrmacht von innen
München: Piper 2012
544 Seiten. 24,99 Euro

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Von Afrobeat bis Liebeslied

Nächster Artikel

Rufer in der Wüste

Weitere Artikel der Kategorie »Menschen«

Nacktes Grauen selbst erlebt

Menschen | Karl Marlantes: Was es heißt, in den Krieg zu ziehen Als Karl Marlantes 1968 für die USA in den Vietnamkrieg zieht, hat er die typischen Motive der meisten Soldaten: Er will seine Männlichkeit beweisen, er will raus aus dem Einerlei, sehnt sich nach etwas »Höherem«. Nicht nur mit Tapferkeitsorden kommt er zurück – seine Lebensbilanz »Was es heißt, in den Krieg zu ziehen« sucht nach einem Moralkodex für Kriege. Hochaktueller Stoff für hier und heute, wo es wieder mal nach einem Sieg säbelrasselnder Dummheit riecht. Von PIEKE BIERMANN

Grenzen überschreiten

Menschen | Zum Tode des Schriftstellers, Publizisten und Kritikers Fritz J. Raddatz

»Zwischen Suhrkamp, Avenarius und Baedeker. Mehr kann man nicht verlangen.« So schrieb Fritz J. Raddatz in seinem Tagebuch über die Wahl seiner Grabstätte auf Sylt, die er sich schon weit vor seinem 70. Geburtstag gesichert hatte. Ein Nachruf auf Fritz J. Raddatz von PETER MOHR

Kino der Poesie

Menschen | Film | Abbas Kiarostami Ich erinnere mich noch genau daran, als uns das Kino von Abbas Kiarostami zum ersten Mal vor Augen kam. Es war Ende der Achtziger, Anfang der Neunziger Jahre, als Ayatollah Chomeini, die Fatwa gegen Salman Rushdie und sein Buch ›Die satanischen Verse‹ aussprach und weltweit jeder bedroht wurde, der Rushdie lobte, verteidigte oder ihm Unterschlupf gewährte. Es schien, als sei das europäische Mittelalter mit Bannbulle und dem von jedermann tötbaren »Vogelfreien« in die globale Moderne eingebrochen. Von WOLFRAM SCHÜTTE

Immer für Überraschungen gut

Menschen | Egon Krenz (Hg.): Walter Ulbricht Auf der Liste der meistgehassten Politiker der ehemaligen DDR steht auch heute noch der erste Staats- und Parteichef Walter Ulbricht (1893-1973) weit oben. Dementsprechend blieb sein doppeltes Jubiläum, Geburts- und Todestag, in den deutschen Medien so gut wie unbeachtet. Egon Krenz, 1989 für kurze Zeit Staatsvorsitzender der DDR und damit übernächster Nachfolger Ulbrichts, erinnert an diese Jahrestage mit dem Band Walter Ulbricht. Von PETER BLASTENBREI

Ein singulärer Aufbruch in die Moderne

Sachbuch | Uwe M. Schneede: Paula Modersohn-Becker

Sie war eine der solitären Künstlerpersönlichkeiten ihrer Zeit, eine Wegbereiterin der Moderne und die erste Künstlerin, nach der ein Museum benannt wurde. Seit 1927 erinnert das Paula Modersohn-Becker-Museum in Bremen an sie. Als sie mit 31 Jahren starb, hatte sie mit ihrem Werk die »kurze Epoche zwischen dem Alten und dem Neuen, dem 19. Und dem 20. Jahrhundert künstlerisch wesentlich geprägt«, vor allem in Deutschland. »Erst nach ihr begannen die Avantgarden wie ›Die Brücke‹ und der ›Blaue Reiter‹ die weiterreichende Erneuerungsarbeit«, schreibt der renommierte Kunsthistoriker Uwe M. Schneede zu Beginn seiner brillanten und umfassenden Monographie »Paula Modersohn-Becker – Die Malerin, die in die Moderne aufbrach«. Von DIETER KALTWASSER