/

Drei Gedichte

Lyrik | Peter Engel: Drei Gedichte

Die andere Seite

Immer fällt was aus den Büchern
heraus, eingelegte Ausschnitte
oder ganze Satzteile,
die am Rand rot markiert sind,
beim Schütteln eine Philosophie.

/

Flüchtige Momente des Alltags

Sachbuch | Pia Parolin, Siegfried Hansen: Praxisbuch Streetfotografie

Zwei versierte, erfahrene, professionelle Fotografen, die ein wirklich spannendes Buch gestalten, das genau das wiedergibt, was wir täglich mit eigenen Augen sehen können. Nur: Alltägliches wird uns ja nie so richtig bewusst, erst die Fotografie wird uns klar machen, was wir sehen, welchen Ausschnitt wir auswählen, welchen Moment wir festhalten, wie wir die Szene sehen, oder wie der Fotograf schließlich auf seine künstlerische Art und Weise das Gesamte sieht. Von BARBARA WEGMANN

//

Ein Spiel in den Wellen, ein wanderndes Haus und viele Bücher aus aller Welt

Thema | Ein Gang über die ›Internationale Kinder- und Jugendbuchmesse‹ in Bologna 2025

Für die ›Frankfurter Allgemeine Zeitung‹ scheint es ein wichtiges Kriterium für gute Literatur zu sein, dass ein Buch in Deutschland erschienen ist. Anders ist es kaum zu erklären, wenn man dort über die Preisträgerin des Astrid Lindgren Gedächtnispreis lesen muss: »Noch ist kein einziges ihrer Bücher ins Deutsche übersetzt worden, aber den mit 460.000 Euro dotierten Kinder- und Jugendbuchpreis hat die französische Schriftstellerin Marion Brunet jetzt schon erhalten.« Dabei ist die ›Internationale Kinder- und Jugendbuchmesse‹ in Bologna grade für ihre Weltoffenheit bekannt, so viel ist zu entdecken, was in anderen Ländern erscheint, für sie wichtig ist. Auch dieses Jahr sind SUSANNE MARSCHALL und GEORG PATZER über die wichtigste Kinderbuchmesse der Welt gegangen.