Folkdays aren’t over… Sinnika Langeland

Musik | Sinikka Langeland: The Half Finished Heaven

Die halbfinnisch-norwegische Folkmusikerin Sinikka Langeland featured die Kantele, ein Musikinstrument ähnlich der Zither. Als griffbrettlose Kastenzither gibt es das Instrument hauptsächlich in Finnland, Estland und Karelien. Tradition und Moderne nordischer Folkmusik – entdeckt von TINA KAROLINA STAUNER

Sinikka LangelandLangelands hat unter anderem eine besondere, fünf Oktaven umfassende Kantele. Auf dem Album ›The Half Finished Heaven‹ finden sich neben den Instrumentalstücken einige Songs mit Texten des schwedischen Dichters Tomas Tranströmer. »Kveding« nennt sich eine traditionelle Art zu singen, an der sich Langeland orientiert.

Die Folkmusikerin verbreitet mit ihrem Gesang und ihren Klängen eine sonst selten zu hörende luzide Klarheit. Zusammen mit Lars Anders Tomter (Viola), Trygve Seim (Tenorsaxofon) und Markku Ounaskari (Percussion) bewegt sich Langeland selbstsicher in den Traditionen norwegischen und finnischen Folkguts in Relation zu zeitgenössisch klassischer Musik und Jazz. Wie ein Spaziergang durch die Natur wirkt die Musik von ›The Half Finished Heaven‹. Langeland ist dem Mythischen verbunden sowie der Schönheit der nordischen Landschaft. Veröffentlichungen seit den 1990er Jahren und Formationen wie Trio Mediæval und Sinikka Langelands Ensemble gibt es außerdem in ihrem Werk zu entdecken.

| TINA KAROLINA STAUNER

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Das Ende der Menschheit – leicht verdaulich

Nächster Artikel

Vom Kampf um die Finanzen

Weitere Artikel der Kategorie »Platte«

FOLKDAYS … Päivi Hirvonen mit extravagant schillernden Songs

Musik | Päivi Hirvonen: Alku- The Beginning Die Vergangenheit, die unsere Zukunft definiert wird thematisiert vom Album ›Alku- The Beginning‹ der Finnin Päivi Hirvonen. Die Musikerin, Komponistin, Wissenschaftlerin und Pädagogin kreiert ungewöhnliche Klänge und atmosphärische Songs. Von TINA KAROLINA STAUNER

Folkdays… Kernochan’s Garden of Eden

Musik | Lesley Kernochan: The Hummingbird Revolution

»This is the Hummingbird Revolution, this is a prayer for peace.« … »The little hummingbird is a warrior, with the largest heart relative to its bodysize of the animal kingdom.« Dies lässt die Singer Songwriterin Lesley Kernochan verkünden. Von TINA KAROLINA STAUNER

Folkdays aren’t over… Emily Barker

Musik | Emily Barker: The Toerag Sessions Emily Barker und The Toerag Sessions ist Songwriting pur ohne Beteiligung ihrer Bandprojekte The Red Clay Halo und Vena Portae: das neue Album bietet schlicht aber überzeugend Stimme, akustische Gitarre und Mundharmonika. TINA KAROLINA STAUNER hat es gehört

Free Jazz, Free Space & Impro: Led Bib

Musik | Prog-Jazz und -Rock Part II. Led Bib: Umbrella Weather »In general, very little is written…« (Led Bib). Led Bib’s ›Umbrella Weather‹ – Jazzexkursionen von Schönklang bis Missklang. Von TINA KAROLINA STAUNER

Lambchop auf dem Bildschirm und auf Papier

Musik | Lambchop: OCB Paper Sessions Neulich Kurt Wagners Porträtfotos durchsehend, die veröffentlicht sind, dachte TINA KAROLINA STAUNER an einen Mann, der ihr öfter in einer Kneipe begegnet war.