Im Tollhaus

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Im Tollhaus

Wie sinnlos es sei, die Dinge ändern zu wollen, wutentbrannt möchte man alles hinschmeißen. Farb stöhnte auf.

Was sollte Tilman darauf auch antworten. Er schwieg, griff zur Teekanne und schenkte Tee nach, Yin Zhen, sie besaßen das Service seit einigen Jahren, er hatte es als ein Geschenk mitgebracht, ich erwähnte es mehrfach, das Drachenmotiv verlieh den Tassen einen kraftvollen Zug mitten hinein ins Leben, und Annika war auf Anhieb begeistert gewesen, ein Glücksfall.

Der Mensch sei irre geworden an dieser Welt, er finde sich nicht zurecht, der Alltag sei ein Labyrinth, klagte Farb und warf einen Blick hinüber nach dem Gohliser Schlößchen, nicht ein einziger Weg, sagte er, führe hinaus, keine Chance, und je zorniger jemand gegen die Malaise angehe, desto haltloser werde er sich verstricken.

Da heule sich jemand aus, dachte Tilman verärgert, solle er doch in die Politik gehen.

Dein Rechner grüße dich mit einem aufmunterndem »Willkommen«, dein SUV bewege sich ›autonom‹ über Land, Intelligenz sei gar als ›künstliche‹ im Angebot, ChatGPT ›verfasse‹ Texte – ein Wirrwarr an der Oberfläche, daß es dich aus den Schuhen reiße, doch womöglich, ergänzte Farb, sei das die Absicht und man solle das lustig finden, Spaß muß sein, sich neue Wege bahnen wie der irrlichternde Autokrat in den USA, sein verwegenes Projekt werde ihm auf die Füße fallen.

Annika nahm einen Keks, eins Vanillekipferl, doch der Geschmack hatte nachgelassen, kein Wunder, der Preis für Vanille war auf dem Weltmarkt stark gestiegen.

Nein, nicht lustig, dachte sie, keineswegs, die westlichen zivilisierten Standards seien in Auflösung begriffen, Millionen trieben kreuz und quer über den Planeten, Millionen litten Hunger, eine Wende sei nicht absehbar, was für ein Tollhaus.

Farb schenkte Tee nach, der Drache, Long, war ein bärtiges Wesen mit dem Leib einer mächtigen Schlange, vier Beine mit je nach Rang und Bedeutung bis zu fünf Zehen, wußte Farb, er hatte viele Bücher über Drachen gelesen, sie galten in China als ein Glückssymbol, der Thron des Kaisers hieß Drachenthron, Farb hatte die farbenfrohe Wand der neun Drachen in Datong gesehen, der Drache war einst gemeinsam mit dem Fenghuang-Vogel unter dem Kaiserpaar ein Symbol für Himmel und Erde gewesen, viel gerühmt wurden auch Drachenkönige wie Ao Guang, der mächtige Herrscher des Ostmeeres, Farb hätte eine Menge zu erzählen.

Empörend, sagte Annika und nickte ihm zu, zudem gefährdeten schillernde Gestalten, Oligarchen, Krösusse die Grundlagen des Zusammenlebens, Putins Krieg zerstöre jahrzehntelang gewachsene Infrastruktur: Spitäler, Schulen, Elektrizitätswerke, Verkehrswege, Brücken, er führe einen vernichtenden Feldzug, ein Hasardeur, und, wie es schien, ohne die Absicht, einen Weg nach draußen zu öffnen.

Wette war amüsiert. Es gebe keinen Weg hinaus, sagte er, man müsse sich mit Hausmitteln arrangieren.

Tilman schwieg. Was konnte man tun, die Probleme nahmen überhand, morgen schon mochte sich der Vorhang ein für allemal senken, die Premiere war ausgelaufen, das tat der Stimmung keinen Abbruch, Applaus wurde im Bedarfsfall von einem Tonträger eingespielt, Rezensenten verließen mißmutig ihre vorderen Reihen, und die Lasten waren erdrückend, wohin der Blick auch fiel, allein ein schmales Teilchen Caesium 137, Halbwertzeit dreißig Jahre, während eines Transports verlorengegangen, das war gar nicht lange her, und tagelang verzweifelt gesucht, hatte Überlebensängste hervorgerufen und nicht zum erstenmal das morbide Fundament hochspezialisierter industrieller Abläufe bloßgelegt, einen Highway to hell, großes Theater.

Farb erinnerte sich an die Fabel des Versicherungsangestellten aus Prag, genau, wir erwähnten sie mehrfach, sogar dem großen Ramses brachten wir sie zu Gehör, die Fabel von der Katze und von der Maus.

Er griff nach einem Keks, einem Vanillekipferl, und fand, während er hineinbiß, ebenfalls, daß der Geschmack nachgelassen habe, eine Abzweigung ist nicht möglich, auch hier nicht, sagte er, nein, die Lage sei ausweglos, die Perspektive führe schnurgerade und unerbittlich nach vorn, und niemand könne einwenden, er habe nicht davon gewußt, Weichen würden außer Betrieb gesetzt, Geleise stillgelegt.

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Oldietown und Parzival

Nächster Artikel

Ein Huhn-Kaleidoskop

Weitere Artikel der Kategorie »TITEL-Textfeld«

Introiten

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Introiten

Wurde Zeit, sagten sie eilig, wurde höchste Zeit, und ließen dennoch keine Freude erkennen, ich hätte von ihnen durchaus ein Danke erwartet, nicht wahr, ich kann euch jederzeit wieder entfernen, mahnte Farb, so lästig wie ihr euch aufführt, euer unablässiges Geschwätz ist nicht lange zu ertragen, und rufe Heimito von Doderers Roman No. 7 in Erinnerung, in dem er Fini und Feverl, die ihm den letzten Nerv raubten, ich erwähnte es anderenorts, kurzerhand expedierte, es geht, also bitte.

Ramses IX.

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Ramses IX.

Ramses lächelte. Wie abenteuerlich, sich in fremden Gegenden und Kulturen herumzutreiben und einen Eindruck von den Menschen zu gewinnen, durchaus interessant, gewiß, die Kultur der Industriegesellschaft ist hochentwickelt, außerordentlich leistungsbezogen, auch wenn sie seit lediglich zwei Jahrhunderten besteht. Unmengen von Menschen bevölkern den Planeten, das würde ihm niemand glauben, und für sie muß gesorgt werden, da nimmt die Verteilung auch urwüchsige Züge an, der zivilisatorische Standard droht zu kippen, das wird man verstehen.

Zerbrechlich

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Zerbrechlich

Sensible Systeme sind störanfällig.

Ist hinlänglich bekannt.

Nur daß ungern darüber geredet wird, Tilman, schon gar nicht öffentlich.

Beim Ausbruch des Vulkans Hunga-Tonga-Hunga-Ha'apai in der Südsee riß an zwei Stellen ein wichtiges Unterseekabel ein, mit dem nahezu alle digitalen Informationen einschließlich Telefon- und Internetkommunikation übertragen werden, die internationalen Verbindungen mit Tonga sind seitdem gekappt, man muß sich das ausmalen, es werde Wochen dauern, den Schaden zu beheben, ein Kabelreparaturschiff sei unterwegs, die Dinge gestalten sich kompliziert.

Spaghetti

TITEL-Textfeld | Slata Kozakova: Spaghetti Wir sitzen am gedeckten Tisch, Mutter stellt die Teller mit Spaghetti hin, darüber geriebener Parmesan, Tomatenpasta und Oliven. Die Pasta ist selbst gemacht und schmeckt, anders als die in Dosen, nach Zuhause. Ich ignoriere das Gebet, und wir beginnen zu essen. Ich schiebe die Oliven vorsichtig an den Tellerrand, ich hasste schon immer Oliven, egal ob schwarze oder grüne, aber immer liegen welche im Teller, weil das so sein muss, Spaghetti mit Oliven, heißt es doch. Verstohlen gucke ich: Sie essen langsam und kauen umständlich mit ernsten Gesichtern, wie bei der Erfüllung einer wichtigen Aufgabe,

Eldin

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Eldin

Er ist rastlos.

Die Schulter setzt ihn außer Gefecht, Thimbleman.

Du siehst ja, er erträgt es nicht.

Luxationen der Schulter sind relativ häufig, Thimbleman, ebenso wie Muskel- und Sehnenrisse im Bereich der Rotatorenmanschette.