Mutter-Alltag

Kinderbuch | Jimena Tello: Mama im Galopp

Der tägliche Ablauf ist stressig und die Herausforderungen, denen Mütter – vor allem auch alleinerziehende – in ihrem Familienleben begegnen, sind immens. Wie sie das alles schaffen? ANDREA WANNER weiß es: nur im Galopp.

Eine Frau mit wehenden Haaren und Rock hetzt im Spurt mit zwei Kindern an der Hand durch eine Stadt.Ein Mädchen, die Ich-Erzählerin der Geschichte, und ihr Bruder können davon ein Lied singen. Mit wehenden Haaren geht es morgens aus dem Haus, zunächst zur Schule, dann Mama weiter zur Arbeit. Nach der Arbeit rennt sie zum Einkaufen, zurück nach Hause, rennt mit der Tochter zur Geigenstunde und weiter zum Schwimmbad, um Juan vom Schwimmkurs abzuholen, spurtet mit beiden im Schlepptau zum Kinderarzt, zum Englischunterricht und eilt von dort zum Frisör.

Sie rast durch die Stadt, dass einem ganz schwindlig vor Augen wird. Das Tempo muss sein, das zeigt der Tag, an dem der Wecker nicht klingelt und die drei verschlafen. Natürlich geht alles schief, sie kommen überallhin zu spät. Und Mama fasst einen unglaublichen Plan: Am nächsten Morgen erwartet die Kids am Frühstückstisch tatsächlich ein echtes Pferd, eindeutig im Mamas Schlafanzug.

Das hat eindeutig Vorteile – aber eben nicht nur. Jetzt geht zwar vieles ganz schnell, aber manches aufgrund der Möglichkeiten eines Pferdes eben auch nicht mehr. Irgendwie brauchen sie eine Lösung.

Jimena Tello erzählt eine rasante und auf den ersten Blick ziemlich haarsträubende Geschichte. Wunderbar fängt sie das Tempo des mütterlichen Tagesablaufs ein: Alles flattert, weht, ist unaufhörlich in Bewegung. Und wenn man auf die doppelseitige Stadtansicht aus der Vogelperspektive schaut, sieht man eine Simultandarstellung der Mutter, die an ganz vielen Stellen gleichzeitig, immer flitzend, auftaucht. Laufen, hüpfen, hasten, jagen, pesen, düsen, sausen, den ganzen lieben langen Tag. Erst Abend kehrt erschöpfte Ruhe ein.

Ist da nicht der Wunsch, das alles mit vier Beinen noch schneller zu bewältigen, absolut nachvollziehbar? Brauchen Mütter nicht von allem mehr? Mehr Hände, um überall gleichzeitig hinzulangen? Mehr Ohren, um allen gleichzeitig zuzuhören? Mehr Augen, um alles in allen Richtungen im Blick zu behalten? Aber auf Dauer hält das niemand auch. Es macht sogar ein Pferd kaputt. Die Konsequenz: mal einen Gang runterschalten.

Viele kleine Alltagsszenen fangen in amüsanten Bildern genau das ein, was so ein Familienleben ausmacht. Das ist echt zum Kringeln – und ein bisschen auch zum Nachdenken. Mama hat da am Ende so eine Idee …

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Jimena Tello: Mama im Galopp
(Mamá al galope, 2017) Aus dem Spanischen von Marianne Gareis
Berlin. Kraus Verlag 2025
40 Seiten, 18 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Sex, Lügen und Machtspiele

Nächster Artikel

Zwischen Ruhm, Isolation und Verrücktsein

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Die Geschichte von einer verflixt mutigen Gans

Kinderbuch | Nathalie Dargent: Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete

Also, wer das mit der »klaren Ansage« einmal so richtig lernen möchte, der ist bei diesem Bilderbuch goldrichtig! Die Hauptrolle spielt eine Gans, genauer gesagt, eine Weihnachtsgans. Jaja, und schon sind sie da, die Assoziationen, aber: alles kommt ganz anders. BARBARA WEGMANN erzählt, wie die Geschichte dieser besonderen Gans beginnt.

Zukunft als Geschenk

Kinderbuch | Davide Cali / Maurizio A. C. Quarello: Kleiner Inuit und der weise Elch Wie wohl jedes Kind stellt Kleiner Inuit viele Fragen, doch nicht alle Fragen sind leicht zu beantworten. Um herauszufinden, ob auch er ein großer Jäger werden wird, begibt sich Kleiner Inuit auf eine abenteuerliche Reise durchs ewige Eis und – verbotenerweise – über den großen See. JOHANNES BROERMANN hat ihn begleitet.

Das wahre Geschenk

Kinderbuch | Clothilde Delacroix: Lotte und der Koffer Geschenke sind nicht nur etwas Schönes, sie sind auch heikel. Manchmal kann man mit dem Geschenk nämlich nichts anfangen. Aber nicht immer muss es mit einer großen Enttäuschung enden. Clotilde Delacroix erzählt und zeichnet eine drollige und intelligente Geschichte von dem, was ein wahres Geschenk ausmacht.Von MAGALI HEISSLER

Auf nach Hamburg

Kinderbuch | Achim Ahlgrimm: Mein großes Elbphilharmonie-Wimmelbuch Für Brüssel ist es das Atomium, für Paris der Eiffelturm und jetzt hat Hamburg auch sein Wahrzeichen: die Elbphilharmonie. Am vergangenen Mittwoch wurde sie eröffnet und für alle, die einen Blick hinter die Kulissen werfen möchten, gibt es ein Bilderbuch. Von ANDREA WANNER

Viel könnten wir erzählen…

56. Internationale Kinder- und Jugendbuchmesse Bologna im April 2019

Zaro Weil, die Cambridge School of Art und viele, viele, wunderbare Bücher. Ein Gang über die 56. Internationale Kinder- und Jugendbuchmesse Bologna Anfang April. Von GEORG PATZER und SUSANNE MARSCHALL