Mutter-Alltag

Kinderbuch | Jimena Tello: Mama im Galopp

Der tägliche Ablauf ist stressig und die Herausforderungen, denen Mütter – vor allem auch alleinerziehende – in ihrem Familienleben begegnen, sind immens. Wie sie das alles schaffen? ANDREA WANNER weiß es: nur im Galopp.

Eine Frau mit wehenden Haaren und Rock hetzt im Spurt mit zwei Kindern an der Hand durch eine Stadt.Ein Mädchen, die Ich-Erzählerin der Geschichte, und ihr Bruder können davon ein Lied singen. Mit wehenden Haaren geht es morgens aus dem Haus, zunächst zur Schule, dann Mama weiter zur Arbeit. Nach der Arbeit rennt sie zum Einkaufen, zurück nach Hause, rennt mit der Tochter zur Geigenstunde und weiter zum Schwimmbad, um Juan vom Schwimmkurs abzuholen, spurtet mit beiden im Schlepptau zum Kinderarzt, zum Englischunterricht und eilt von dort zum Frisör.

Sie rast durch die Stadt, dass einem ganz schwindlig vor Augen wird. Das Tempo muss sein, das zeigt der Tag, an dem der Wecker nicht klingelt und die drei verschlafen. Natürlich geht alles schief, sie kommen überallhin zu spät. Und Mama fasst einen unglaublichen Plan: Am nächsten Morgen erwartet die Kids am Frühstückstisch tatsächlich ein echtes Pferd, eindeutig im Mamas Schlafanzug.

Das hat eindeutig Vorteile – aber eben nicht nur. Jetzt geht zwar vieles ganz schnell, aber manches aufgrund der Möglichkeiten eines Pferdes eben auch nicht mehr. Irgendwie brauchen sie eine Lösung.

Jimena Tello erzählt eine rasante und auf den ersten Blick ziemlich haarsträubende Geschichte. Wunderbar fängt sie das Tempo des mütterlichen Tagesablaufs ein: Alles flattert, weht, ist unaufhörlich in Bewegung. Und wenn man auf die doppelseitige Stadtansicht aus der Vogelperspektive schaut, sieht man eine Simultandarstellung der Mutter, die an ganz vielen Stellen gleichzeitig, immer flitzend, auftaucht. Laufen, hüpfen, hasten, jagen, pesen, düsen, sausen, den ganzen lieben langen Tag. Erst Abend kehrt erschöpfte Ruhe ein.

Ist da nicht der Wunsch, das alles mit vier Beinen noch schneller zu bewältigen, absolut nachvollziehbar? Brauchen Mütter nicht von allem mehr? Mehr Hände, um überall gleichzeitig hinzulangen? Mehr Ohren, um allen gleichzeitig zuzuhören? Mehr Augen, um alles in allen Richtungen im Blick zu behalten? Aber auf Dauer hält das niemand auch. Es macht sogar ein Pferd kaputt. Die Konsequenz: mal einen Gang runterschalten.

Viele kleine Alltagsszenen fangen in amüsanten Bildern genau das ein, was so ein Familienleben ausmacht. Das ist echt zum Kringeln – und ein bisschen auch zum Nachdenken. Mama hat da am Ende so eine Idee …

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Jimena Tello: Mama im Galopp
(Mamá al galope, 2017) Aus dem Spanischen von Marianne Gareis
Berlin. Kraus Verlag 2025
40 Seiten, 18 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Sex, Lügen und Machtspiele

Nächster Artikel

Zwischen Ruhm, Isolation und Verrücktsein

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Einmal rückwärts durch das Alphabet

Kinderbuch | Flix: Das ZYX. Ein umgekehrtes ABC-Abenteuer

Das ZXY ist abends nicht anders drauf als die meisten Kinder: es hat keine Lust, die Zähne zu putzen und ins Bett zu gehen. Ein blitzendes Licht katapultiert aus dem häuslichen Badezimmer in ein unglaubliches Abenteuer, staunt ANDREA WANNER

Pars pro toto – eine Familie zeigt, wie Demokratie funktioniert

Kinderbuch | Christine Paxmann: So geht’s

Das Buch für Kinder ab 8 Jahre passt hervorragend in diese spannende politische Zeit, in der wir gerade jetzt, kurze Zeit nach der Bundestagswahl 2021, leben. Von Verjüngung ist überall die Rede, lasst die Jungen doch mal ran. Und die Alten beginnen langsam zu begreifen, dass ein Wandel kommt, ein Aufbruch, ein neuer Wind in der Politik. Wie schön, wenn man da mitreden kann. Und mitreden kann man schließlich nur, wenn man Kenntnisse hat, wenn man weiß, worum es geht. Dieses Buch ist ein richtig gutes Hilfsmittel, meint BARBARA WEGMANN.

Mein Schatten ist bunt

Kinderbuch | Scott Stuart: Mein Schatten ist pink

»Mein Schatten ist pink« von Scott Stuart ist laut Klappentext eine »Geschichte, die sich für Diversität, Gleichberechtigung und gegen festgefahrene Rollenbilder stark macht«. Ein schönes Anliegen – findet ALEXA SPRAWE. Und dennoch konnte das Buch sie nicht auf allen Ebenen überzeugen.

Eine ungewöhnliche Heldin

Kinderbuch | Bruno Nunes Coelho: Die Insel

Eine Insel ist ein von Wasser umgebener Ort. Sie kann klein oder groß sein, in ruhigen Gewässern oder stürmischer See liegen, karg oder üppig bewachsen sein, besiedelt oder eben nicht. Viel mehr gibt’s eigentlich über Inseln nicht zu sagen, oder? ANDREA WANNER staunt, dass es auch ganz anders geht.

Stark sein

Kinderbuch | Helga Gutowski: Graukatze Stark sein wollen, ist leicht. Man kann davon träumen, wie man Schwierigkeiten mit eindrucksvollen Muskeln und flotten Sprüchen im Handumdrehen aus der Welt schafft. Die Realität sieht anders aus. Wie man die Stärke entwickelt, die in die Wirklichkeit passt, erzählt Helga Gutowski in ihrem zweiten Kinderbuch ›Graukatze‹. Von MAGALI HEISSLER