Mutter-Alltag

Kinderbuch | Jimena Tello: Mama im Galopp

Der tägliche Ablauf ist stressig und die Herausforderungen, denen Mütter – vor allem auch alleinerziehende – in ihrem Familienleben begegnen, sind immens. Wie sie das alles schaffen? ANDREA WANNER weiß es: nur im Galopp.

Eine Frau mit wehenden Haaren und Rock hetzt im Spurt mit zwei Kindern an der Hand durch eine Stadt.Ein Mädchen, die Ich-Erzählerin der Geschichte, und ihr Bruder können davon ein Lied singen. Mit wehenden Haaren geht es morgens aus dem Haus, zunächst zur Schule, dann Mama weiter zur Arbeit. Nach der Arbeit rennt sie zum Einkaufen, zurück nach Hause, rennt mit der Tochter zur Geigenstunde und weiter zum Schwimmbad, um Juan vom Schwimmkurs abzuholen, spurtet mit beiden im Schlepptau zum Kinderarzt, zum Englischunterricht und eilt von dort zum Frisör.

Sie rast durch die Stadt, dass einem ganz schwindlig vor Augen wird. Das Tempo muss sein, das zeigt der Tag, an dem der Wecker nicht klingelt und die drei verschlafen. Natürlich geht alles schief, sie kommen überallhin zu spät. Und Mama fasst einen unglaublichen Plan: Am nächsten Morgen erwartet die Kids am Frühstückstisch tatsächlich ein echtes Pferd, eindeutig im Mamas Schlafanzug.

Das hat eindeutig Vorteile – aber eben nicht nur. Jetzt geht zwar vieles ganz schnell, aber manches aufgrund der Möglichkeiten eines Pferdes eben auch nicht mehr. Irgendwie brauchen sie eine Lösung.

Jimena Tello erzählt eine rasante und auf den ersten Blick ziemlich haarsträubende Geschichte. Wunderbar fängt sie das Tempo des mütterlichen Tagesablaufs ein: Alles flattert, weht, ist unaufhörlich in Bewegung. Und wenn man auf die doppelseitige Stadtansicht aus der Vogelperspektive schaut, sieht man eine Simultandarstellung der Mutter, die an ganz vielen Stellen gleichzeitig, immer flitzend, auftaucht. Laufen, hüpfen, hasten, jagen, pesen, düsen, sausen, den ganzen lieben langen Tag. Erst Abend kehrt erschöpfte Ruhe ein.

Ist da nicht der Wunsch, das alles mit vier Beinen noch schneller zu bewältigen, absolut nachvollziehbar? Brauchen Mütter nicht von allem mehr? Mehr Hände, um überall gleichzeitig hinzulangen? Mehr Ohren, um allen gleichzeitig zuzuhören? Mehr Augen, um alles in allen Richtungen im Blick zu behalten? Aber auf Dauer hält das niemand auch. Es macht sogar ein Pferd kaputt. Die Konsequenz: mal einen Gang runterschalten.

Viele kleine Alltagsszenen fangen in amüsanten Bildern genau das ein, was so ein Familienleben ausmacht. Das ist echt zum Kringeln – und ein bisschen auch zum Nachdenken. Mama hat da am Ende so eine Idee …

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Jimena Tello: Mama im Galopp
(Mamá al galope, 2017) Aus dem Spanischen von Marianne Gareis
Berlin. Kraus Verlag 2025
40 Seiten, 18 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Sex, Lügen und Machtspiele

Nächster Artikel

Zwischen Ruhm, Isolation und Verrücktsein

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Gedichte für ein ganzes Jahr

Kinderbuch | Sigrid Eyb-Green: Alles dreht sich, alles fliegt 365 neue, unverbrauchte Tage liegen vor uns. Ein Rest Winter, ein Frühling, ein Sommer, ein Herbst und wieder ein Winter. »Im Kreise geht die Reise. Und dem Dezember folgt der Januar.« hat Kästner geschrieben. Und all das fängt Sigrid Eyb-Green in ihren Gedichten für Kinder und alle ein. Von ANDREA WANNER

Lecker!

Kinderbuch | Marloes Morshuis: Mick Mangodieb und die Rezepte der Sieben Weltmeere Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Klar. Der Mensch muss essen. Essen ist lebenswichtig. Und für Mick wird Essen und Kochen überlebenswichtig. ANDREA WANNER fieberte mit, wie Mick um – nicht nur sein – Leben kocht.

Ein Stern im Herzen

Kinderbuch | Mem Fox: Wenn ein Stern vom Himmel fällt

Ich kann mich noch gut an eine Schilderung meiner verstorbenen Freundin erinnern: sie sagte mir einmal, sie habe ihr Kind schon lange vor der Geburt am Himmel gesehen. Außer einer spirituellen Veranlagung war sie ein sehr realistischer und kluger Mensch, vielleicht habe ich gerade deshalb diese Sichtweise nie vergessen, schließlich: Wer weiß schon, woher wir kommen und wohin wir gehen. Dieses Bilderbuch liegt auf eine verzaubernde Weise auch irgendwie zwischen den Welten, zwischen Leben und Tod, zwischen Himmel und Erde. Von BARBARA WEGMANN

Der Natur auf der Spur

Kinderbuch | T.Papaíoannou, P. Bouloubasís: Etwas Wunderbares ereignet sich

Das kraftvolle bunte Leben der Natur. Immer gibt es in der Natur etwas zu entdecken. Tiere, Pflanzen, Steine, Wasser – alles lebt auf seine eigene Weise, hinterlässt Spuren, ist mit anderen in Interaktion. Ein prachtvolles, farbstrotzendes Bilderbuch zeigt einen kleinen Ausschnitt und lädt dazu ein, mehr zu entdecken. Von GEORG PATZER

Carpe diem

Kinderbuch | Martin Baltscheit: Nur ein Tag Wie wunderbar, im Wonnemonat Mai auf die Welt zu kommen und das ganze Leben vor sich zu haben, findet die kleine Maifliege. Aber irgendwie ist die Sache viel komplizierter. Von ANDREA WANNER