Folkdays aren’t over – The Sours/The Carper Family

Musik | The Sours – The Sours/The Carper Family – Old-Fashioned Gal

Understatement, Natürlichkeit, Ungeschliffenheit, Echtheit: das Akustik-Trio The Sours! Gehört von TINA KAROLINA STAUNER.

soursMusik vom New Yorker Akustik-Trio The Sours klingt auf erfrischend einfache und unprätentiöse Weise nach mehr als bloß hübschem Beiwerk. The Sours berühren mit Understatement, Natürlichkeit und Ungeschliffenheit. Auf menschliches Gefühl und Echtheit wird stärker Wert gelegt als auf technische Produktion. Sanfte Annäherungen und leise Eindringlichkeit sind ihnen näher als alles Laute, Großartige, Überrumpelnde und Spektakuläre. Ihre Songs sind eher für klarsichtige und ungeschwätzige Menschen als für übertreibende und gesprächige Prahler. Das ist sympathisches Songwriting vielleicht auch einfach nur so profan fürs Alltägliche.

The Sours sind Sarah Schrift, Sasha Markovic und Kana Momitsubo. Das Trio siedelt sich mit liebenswerten, manchmal leicht ironischen Songs an in der Verwandtschaft eines der Vorbilder Joni Mitchell. Präsentiert werden sparsam höchstens mit zwei Gitarren und einem Piano begleitete Songs. Die Lyrics als Mitteilungen aus dem Leben der drei New Yorker Musikerinnen und Musiker entstehen aus allen möglichen Lebensbeobachtungen. Mit klarer Stimme und Gitarre ist Sarah Schrift Hauptinitiatorin von The Sours. Schrift veröffentlicht zudem als bildende Künstlerin auch in Galerien und nicht nur auf Coverdesign.

New-Old-Music aus der Country-Szene mit The Carper Family

carperAstreinen Bluegrass bieten The Carper Family. Auf ›Old-Fashiond Gal‹, ihrem zweiten Album, haben sie wieder einen gelungenen Song nach dem anderen parat. Die seit vier Jahren existierende The Carper Family sind namentlich Melissa Carper (Upright Bass), Beth Chrisman (Fiddle), and Jenn Miori (Gitarre). Die drei Musikerinnen haben ihren Bluegrass in old-fashioned Country-Tradition diesmal von Billy Lee Myers und insbesondere Dobro und Steel Gitarristin Cindy Cashdollar coproduzieren lassen. Diese kooperierte u.a. schon mit Bekanntheiten wie Bob Dylan, Asleep At The Wheel und Ryan Adams.

Wirklich großartige Arbeit wurde für ›Old-Fashioned Gal‹ getan. Ein Songjuwel nach dem anderen eingespielt. The Carper Family beherrschen Instrumente und Harmoniegesang und sie müssen swingenden Country, Old-Time-Music, Bluegrass lieben, sonst würden sie nicht so authentisch und perfekt klingen. Schöner als von The Carper Family geht kaum. Außer den Eigenkompositionen sind Stücke von Neil Young, Larry Sparks und Floyd Tillman auf der CD und beteiligt haben sich Gastmusiker wie Bill Kirchen, Brennen Leigh und Lisa Pankratz.

Neben Old-Country gibt es diesen erstklassigen, als New-Old-Music benannten aktuellen Bluegrass. Bestens repräsentiert von den Musikerfrauen von The Carper Family und einigen Musikerkollegen.

| TINA KAROLINA STAUNER

Titelangaben
The Sours – The Sours
The Carper Family – Old-Fashioned Gal

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Verliebt in einen Vampir

Nächster Artikel

Im Kopf des Henkers

Weitere Artikel der Kategorie »Platte«

Some Christmas Songs That Won‘t Make You Want To Die!

Bittles‘ Magazine | Christmas Music Special Now that we have entered that fickle month otherwise known as December, a swarm of dreaded Christmas music will have risen up from hell and attacked the ears of innocent music listeners everywhere. By JOHN BITTLES

Towards A Dubb Everlasting: New Album Reviews

Music | Bittles’ Magazine: The music column from the end of the world As I write this I have cocooned myself in a semi-professionally built pillow fort which I am hoping will withstand the coming winter months and keep me protected and warm. Right now the outside world seems so hideous that hibernating for as long as humanly possible seems like an excellent idea. Therefore, for the next few months I shall be hibernating with nothing but my loved one, a bumper packet of M&Ms and a batch of great music to keep me company. By JOHN BITTLES

Words Don’t Come Easy: New Album Reviews

Music | Bittles’ Magazine: The music column from the end of the world After a summer filled with festivals, the act of listening to music in the sanctuary of your own home can appear a little strange. For a while every summer I briefly conclude that the best way to appreciate the bands or DJs that you love is while standing in a mud strewn field with ten thousand other people while the rain lashes down on your head. By JOHN BITTLES

Folkdays aren’t over – »Hommage to an endangered treasure«

Musik | »Hommage to an endangered treasure« – Martina Eisenreich mit ›Rainforest‹ Die Münchner Multiinstrumentalistin und Komponistin Martina Eisenreich arbeitet crossovernd für Hörspiel und Bühne. Mit ihrer CD-Veröffentlichungsreihe ›Schöne Töne‹ hat Eisenreich nach ›Inka Moods‹ nun ein Konzeptalbum zum Thema Regenwald mit Quadro Nuevo, Elbtonal Percussion, Martin Kälberer, Lisa Wahlandt und anderen, insgesamt mehr als ein Dutzend World Music-Künstlern, eingespielt. Von TINA KAROLINA STAUNER

Soul Tales … funky Neville Brothers

Musik | The Neville Brothers Charakter Martin Luther King Jr. träumte nicht nur davon, dass Menschen nicht nach der Hautfarbe beurteilt werden, sondern nach dem Charakter. Er hielt dafür Reden. Von TINA KAROLINA STAUNER