Zoff für Zehn

Kinderbuch | Yvonne Hergane: Die Fünferbande

Gute Freunde halten zusammen, gehen gemeinsam durch dick und dünn. Und manche guten Freunde sind in der Tat unzertrennlich. ANDREA WANNER hat sich an zehn besonderen Freunden gefreut.

FuenferbandeWir beginnen mit der Vorstellung der Fünferband: Heinz, Dodi, Trops, Kim und Pip. Was vorher unbekannt war, sind die Namen, die fünf Knirpse kennt jeder: es sind die fünf Finger einer Hand, genauer gesagt der rechten Hand, denn das wird im weiteren Verlauf eine entscheidende Rolle spielen. Wir erleben die Fünf, als kleine menschliche Wesen kostümiert, in Aktion: Der Daumen Heinz als properen Anführer mit Trikot und Baseballkappe, die dunkelhäutige Dodi beim Rühren im Brei, Trops beim Kitzeln, die sommersprossige Kim als Ringträgerin und Pip, den Kleinen, beim Naschen. Alles prima – bis Hans, Jodi, Traps, Kat und Flip auftauchen, die bis auf die Kleidung und Kopfbedeckungen eine Kopie der anderen sind: die Finger der linken Hand. Es herrscht Empörung auf beiden Seiten und schon bald ist ein wilder Streit inklusive Handgreiflichkeiten entbrannt.

Fingerreime wie »Das ist der Daumen, der schüttelt die Pflaumen, der sammelt sie auf, der trägt sie nach Haus und der Kleine isst sie alle auf« kennt jeder. Das Repertoire lässt sich mit dem Pappbilderbuch wunderbar erweitern. Yvonne Hergane hat sich eine gereimte Geschichte mit viel Action ausgedacht, die man – bis auf einen kleinen Überraschungseffekt – wunderbar nachspielen kann. Rechte Hand trifft linke Hand, Christiane Pieper hat das in ihren fröhlichen Illustrationen im Comicstil bunt umgesetzt. Die zehn Helden »überlebensgroß« toben über die Seiten, ihre ausdrucksstarke Mimik verrät abwechselnd Überraschung, Entsetzen, Empörung, Wut, Ekel, Zerknirschung, Begeisterung … und es muss schon etwas ganz Besonderes passieren, dass die zehn zunächst fast verzweifeln und dann umdenken lässt. Und die Lösung für das Problem – liegt eigentlich auf der Hand!

Die Akteure bringen alle mit: zehn Finger, fünf an jeder Hand. Und schon kann’s losgehen: »Der Daumen ist der Heinz, das ist die Nummer eins.«

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Yvonne Hergane: Die Fünferbande
Illustriert von Christiane Pieper
Wuppertal: Peter Hammer Verlag 2015
24 Seiten. 13,90 Euro
Pappbilderbuch ab 2 Jahren

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Neulich in der Botanik (2)

Nächster Artikel

Lyrik und Barbarei

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Von A wie Apfel bis Z wie zeichnen

Kinderbuch | Eric Carle: Die kleine Raupe Nimmersatt – Mein großes Bildwörterbuch Seit nunmehr 50 Jahren frisst sich die kleine Raupe Nimmersatt durch Äpfel, Birnen, Pflaumen, Törtchen … um am Ende als Schmetterling davonzufliegen. Das Jubiläumsjahr bietet auch ein Eric-Carle-Bildwörterbuch mit über 200 Wörtern, ein echter Augenschmaus, findet ANDREA WANNER.

Auf der Suche nach dem roten Sonnenschirm

Kinderbuch | Susanna Mattiangeli: Ein Strandtag

Sommer, Sonne: ab ans Meer. Ein kleines Mädchen lässt sich kein Detail von diesem herrlichen Strandtag entgehen. Von ANDREA WANNER

Ein Schatzkästchen

Märchenbuch | Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat

Vermutlich gibt es nur wenige Haushalte mit Büchern, in denen kein Märchenbuch der Brüder Grimm steht. Selbst wenn: ANDREA WANNER hat sich eines angeschaut, das sie ganz besonders märchenhaft findet.

Herr Krokodil hat Geschmack

Kinderbuch | G.Zoboli und M. di Giorgio: Krokodrillo Auch ein Krokodil erlebt manchmal spannende Sachen. Grüßt freundlich den Nachbarn, fährt mit der Metro, kauft Blumen und gegrillte Hähnchen. Was ihm sonst noch alles widerfährt, hat SUSANNE MARSCHALL sehr gefallen.

Es reicht!

Kinderbuch | Bernd Kohlhepp: Bo zieht aus Eigentlich kennen wir die Geschichte schon. In der Version von Astrid Lindgrens Version heißt die Kleine Lotta und zieht um, in die Rumpelkammer von Tante Berg. Bo ist genauso genervt von seiner Familie wie seinerzeit Lotta. Und auch sein Entschluss steht fest: Bo zieht aus. Von ANDREA WANNER