5 nach 12

Kinderbuch | Luke Adam Hawker: Der letzte Baum

Ein kleines Mädchen wächst in einer Welt auf, in der es keine Bäume mehr gibt. Die Menschen haben es geschafft, der verletzlichen Natur den Garaus zu machen. Sind wir am Ende der Geschichte angekommen? Es gibt Grund zur Hoffnung. Von ANDREA WANNER

Das Bild eines Baumes. Davor sitzt ein Mädchen auf einer Bank.Olivia geht zur Schule, wo sie immer als Letzte von ihrem Vater abgeholt wird. Die beiden haben eine innige Beziehung, fahren gemeinsam mit der Bahn heim und träumen sich zu Hause mit Büchern in andere Welten.

Und dann kommt der Tag, an dem Olivia mit ihrer Klasse das Baummuseum besucht, das vor vielen Jahren von den Menschen erbaut wurde, die die letzten der Baumgeneration waren. Das Mädchen sieht dort das große Gemälde eines knorrigen Baumes – und findet sich auf einmal in dem Bild wieder. Es ist der letzte Baum, der sie zu sich einlädt, und von dessen mächtiger Krone aus sich ein gewaltiger Anblick auf einen riesigen Wald bietet. Grenzenloses Staunen, Ehrfurcht, Neugierde und Furcht: ein Wechselbad der Gefühle begleitet diesen märchenhaften Ausflug in eine vergangene Welt. Nur ein Traum? Ein Souvenir in Olivias Hand erzählt eine andere Geschichte.

Der Sunday Times Bestseller-Autor Luke Adam Hawker erzählt poetisch und eindringlich ein Abenteuer, das nachdenklich macht. In zarten, detailreichen Schwarz-Weiß-Illustrationen lässt er die innige Vater-Tochter-Beziehung lebendig werden, zeichnet die geradlinigen Formen der Architektur nach, schrumpft die Menschen in dieser baumlosen Welt zu winzigen Ameisen. Und dann erwacht die Natur mit organischen Gestalten zum Leben, weist dem Menschen einen ganz anderen Platz zu, erfüllt mit Respekt und einem Schauder, dass das wirklich alles auf dem Spiel stehen soll.

Olivia ist nur ein kleines Mädchen, das einem großen Geheimnis auf der Spur ist. Ein Kind, das spürt, das die Wahrheit nicht in den verbauten Städten und ihrem monotonen Grau liegen kann, sondern dass die Wälder mit ihrem reichhaltigen Leben für die Menschen essentiell sind. Ein großes Wissen, das für einen neuen Anfang steht und gleichzeitig eine Mahnung an uns alle, es nicht so weit kommen zu lassen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Luke Adam Hawker: Der letzte Baum. Ein Samen der Hoffnung
(The Last Tree. A Seed of Hope, 2023)
München: Pattloch 2023
64 Seiten, 18 Euro
Bilderbuch ab 6 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Eine Flucht durch Eis und Schnee

Nächster Artikel

Bilder, die ich nie malen werde, hämmern mit ihren Fragezeichen an meine Schläfen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ein guter Fang

Kinderbuch | Marcos Farina: Fabelhafte Formen

Was hat denn der Fischer für erstaunliche Dinge in seinem Netz? Da lohnt sich ein zweiter Blick. Und wer gut aufpasst, löst das Rätsel, ist sich ANDREA WANNER sicher

Bologna im Frühling

Kinderbuch | Jugendbuch 53. Internationale Kinder- und Jugendbuchmesse Bologna Atmosphärische, klare, pfiffige und kinderlogikschräge Texte und Illustrationen. Ein Gang über die 53. Internationale Kinder- und Jugendbuchmesse Bologna, mit Deutschland als Gastland. Von SUSANNE MARSCHALL und GEORG PATZER

Zum Mitzählen und Nachzählen

Kinderbuch | Kate Read: Ein Fuchs - 100 Hühner

Manchmal sind es die kleinen Momente des Lebens, die zu einem großartigen und spannenden Buch führen können. So wie hier: ein Fuchs und eine stattliche Anzahl Hühner. das kann nicht gut gehen, oder doch? BARBARA WEGMANN hat sich das näher angeschaut.

Ziemlich schräge Pläne

Kinderbuch | Birgit Schössow: Oma verbuddeln

Der ›Peter Hammer Verlag‹ warnt ganz zu Beginn des Buches: Hier wird zwar viel gestorben, aber auch viel gelacht. Die Warnung ist sehr ernst zu nehmen, denn wer stirbt, ist keineswegs ein Hamster oder ein anderes geliebtes Haustier. Es sind tatsächlich die Eltern. Ganz plötzlich, bei einem Verkehrsunfall. Zurück bleiben die fassungslosen Geschwister Paul, Mina und Annie, die eines sicher wissen: Niemand bringt sie auseinander oder ins Heim. ANDREA WANNER war schlichtweg begeistert.

Nächstes Jahr geht er als Clownfisch

Kinderbuch | D.Bell / A.Colpoys: Alfie und der Clownfisch Kinder entwickeln sich unterschiedlich, manche haben mehr Angst, andere sind Draufgänger. Dass es nichts nützt, die Langsamen zu drängeln, erzählt ein neues Bilderbuch in einer eindringlichen Geschichte. Von GEORG PATZER