Wem gehört das Wasser?

Kinderbuch | John Kilaka: Schneller Hase

 
Für wen ist eigentlich das Wasser da? Nur für den Stärkeren? John Kilaka verpackt ein ernstes Thema in ein buntes und spannendes Bilderbuch, in eine farbenprächtige Fabel. Von BARBARA WEGMANN

Ein so buntes, farbenprächtiges, spannendes und tiefsinniges Bilderbuch macht kleinen und auch etwas älteren Lesern Freude, vielleicht, weil sich die große Leidenschaft des Autors für seine Bilder und die Geschichte deutlich widerspiegelt. Schon als kleiner Junge soll er mit Stöcken im Sand gezeichnet haben und »zum Vergnügen seiner Mitschüler« die Wandtafel bebildert haben. Künstler zu werden, das war eine schwierige und unbekannte Sache in dem kleinen, afrikanischen Dorf, aber John Kilaka ließ sich nie beirren.

Kilaka - Schneller Hase

›Schneller Hase‹ ist nicht das erste Buch für den mittlerweile »bekanntesten zeitgenössischen Bilderbuchautoren Afrikas«, der in seinem Heimatland übrigens auch viele Geschichten aus mündlichen Überlieferungen sammelt.

›Schneller Hase‹ ist vielschichtig, eine abenteuerliche Tiergeschichte über all die großen und kleinen Tiere in Afrika, von der Giraffe, dem Büffel, dem Elefanten, bis hin zur Maus, dem Hasen oder den Affen. »Als eines Tages das Land trocken wurde, getrauten sich die durstigen Tiere nicht, sich auf die Suche nach Wasser zu machen, denn sie fürchteten den mächtigen Löwen.« Aber was tun? Der Löwe zeigt sich vom Wunsch der anderen Tiere völlig unbeeindruckt: »Das ist mein Fluss. Ich bin hungrig. Wenn ihr Wasser trinken wollt, will ich einen von euch zu fressen bekommen.«

Wie bitte? Ein kleines Tier opfern, damit der Löwe abgelenkt wird und die anderen Tiere sich am Wasser laben dürfen? »Wie ungerecht!«, sagen die kleinen Leser, nein, das darf er nicht! »Was für ein aktuelles Buch«, werden die älteren Leser sagen, Wasser, ein Grundrecht für alle Menschen auf dieser Welt und nicht das Privateigentum von Konzernen, um damit Macht und Geld zu erlangen.

Es ist erstaunlich, wie ein einfaches, wunderbares Bilderbuch nach ziemlich ausweglos erscheinenden, spannenden und brisanten Situationen es doch schafft, eine Lösung zu finden. Ein Bilderbuch, das viel über den Wert von Gemeinschaft und Solidarität schreibt und erzählt.

Übrigens: John Kilaka arbeitet auch in seiner Heimat mit Kindern und motiviert sie dazu, in Schreibwerkstätten, ihre eigenen Geschichten »zu schreiben und zu gestalten«. Wäre das nicht eine hinreißende Idee, die man hervorragend übernehmen könnte? Nach dieser bunten, lebhaften und lebendigen Buchlektüre fielen einem schon viele weitere Geschichten ein, die sich um Wasser und den Kampf um Wasser ranken. Um den Rohstoff, den jeder zum Leben braucht, Tier und Mensch.

| BARBARA WEGMANN

Titelangaben
John Kilaka: Schneller Hase. Ein Bilderbuch aus Tansania
Übertragung aus dem Swahili von Maja Ruef
Basel: Baobab Books 2018
36 Seiten, 16,50 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Dinge ändern sich

Nächster Artikel

Ein Jahr nach dem großen Morden

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Es gibt nicht Nichts

Kinderbuch | Øyvind Torseter: Das Loch Es gibt absichtliche Löcher, die da sind, wo sie hingehören und sein sollen: das Loch in der Minigolfbahn zum Beispiel, in das man den Ball versenken soll. Oder das bei der Gitarre, damit die überhaupt klingen kann. Es gibt Löcher, über die man sich ärgert – wie das in der neuen Jeans. Oder solche, die schmerzen, wie das im Zahn. Ein Loch, wie es uns hier begegnet, ist allerdings ungewöhnlich. ANDREA WANNER staunte.

Die faszinierende Welt der Erfindungen

Kinderbuch | Clive Gifford: Erfindungen

Wir gehen ganz selbstverständlich ins Kino, wenn ein toller neuer Film läuft, sausen mit dem Staubsauger durch die Wohnung, um es schön sauber zu haben oder nehmen ein Buch zur Hand, um zu lesen. Aber Kino, Staubsauger und Buchdruck mussten erst einmal erfunden werden. ANDREA WANNER staunt über hundert weltverändernde Ideen.

Queste, absurd-verrückt und leicht geweihräuchert

Kinderbuch | Julie Berry: Eine verliebte Kuh, eine magische Karte und ein Strauß in geheimer Mission Unterwegs sein, ein Abenteuer nach dem anderen erlebend, eins fantastischer als das andere, ist ein unschlagbares Grundrezept für eine gute Geschichte. Hätte Julie Berry in diesem Kinderbuch auf die allzu weisen Sprüche verzichtet, wäre es sogar eine sehr gute geworden. Von MAGALI HEIẞLER

Einfach besser machen!

Kinderbuch | Bille Weidenbach: Hätte, hätte, Eimerkette

Ein bisschen länger als drei Jahre ist die Flutkatastrophe im Ahrtal jetzt her. Es war nicht die einzige Überschwemmung, aber das schlimmste Unglück dieser Art, bei der allein an der Ahr 135 Menschen ums Leben kamen. Ein Bilderbuch zeigt, was damals passierte – und was man heute besser machen kann – und macht! Von ANDREA WANNER.