Megacool

Kinderbuch | Katja Reider: Cool in 10 Tagen

Was liegt näher als sich zusammenzutun, wenn man Juli und August heißt? Das findet wenigstens Julis Mutter. Vernetzen ist sowieso ihr Ding. Und tatsächlich finden Juli und August ein gemeinsames Projekt: sie wollen cool werden. Von ANDREA WANNER

Cool in 10 TagenDas kann so schwierig nicht sein. Schließlich ist Julis Mama Coach und berät Manager. Das Coachen hört auch bei Juli nicht auf und so kennt Juli schon einige Tipps, wie man erfolgreicher wird. Die ultimative Hilfe scheint aber ein Ratgeber in Broschürenform zu sein, der sich im Schlafzimmer findet: »Cool in 10 Tagen! So werden sie im Job souverän und sicher!«

Okay, nicht alles lässt sich eins zu eins auf zwei Schulkinder übertragen. Aber zehn Aufgaben, die von Tag zu Tag ein bisschen schwieriger werden, kriegen Juli und August auch zusammen. Alles ganz easy, oder?

Katja Reider gelingt eine wunderbar witzige Beschreibung von zwei Kids, die nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzen und gerne ein bisschen sicherer im täglichen Leben wären. In der Klasse die eigene Meinung äußern und nicht nur abnicken, was die anderen sagen. Mal widersprechen. Nicht mehr immer überall unsichtbar sein. Auch wenn das nicht alle verstehen und die nette Omi, der Juli versehentlich zweimal in einer etwas ungewöhnlichen Situation begegnet, findet, dass nett und freundlich vollkommen genügt. Tut es eben nicht. Und das kann Juli dann auch gut erklären, sodass ihr die ältere Dame am Ende recht geben muss: es hieß früher nur anders. »Damals sagte man lässig, schneidig oder auch gewitzt, wortgewandt, charmant, selbstbewusst, schlagfertig…«

Juli und August trainieren. Das führt zu Peinlichkeiten, Überraschungen, Erstaunen, zu einem Streit und einer Freundschaft. Und es kann Mut machen, sich selbst auch mal was zu trauen, wenn man eher zu den Schüchternen, Unauffälligen gehört. »Was kann mir schlimmstenfalls passieren?«, ist Julis neue Wunderfrage, mit der sie sich dann doch auf neue Situationen einlässt. Garniert mit vielen kleinen Bildern von Anke Kuhl(!) einfach ein obercooles Buch.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Katja Reider: Cool in 10 Tagen
Mit Bildern von Anke Kuhl
Reinbek: Rowohlt.
176 Seiten 10 Euro
Kinderbuch ab 10 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Makellose Desaster

Nächster Artikel

Dreamteam

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Willkommen im neuen Jahr

Kinderbuch | Daniela Kulot: Reim dich durch den Januar und den Rest vom ganzen Jahr Irgendwann haben wir es gelernt: die Monate, die Jahreszeiten, die einander folgen. Später haben wir sogar gelernt, warum das so ist. Und warum es auf der Südhalbkugel andersrum funktioniert. Aber jetzt fangen wir noch mal ganz von vorne an und freuen uns an dem stabilen Pappbilderbuch für die Kleinsten, wo in fröhlichen Versen alles erklärt wird. Von ANDREA WANNER

Werden, was man sein soll

Kinderbuch | Allen Williams: Im Dunkel der Hexenküche In einem Menschen steckt vieles, das man nicht auf den ersten Blick erkennt. Manchmal weiß man nicht einmal selbst, welche Seiten man noch entfalten kann. Andere dagegen wären gern anders, wissen aber nicht, wie sie sich ändern können. Der Aufenthalt in einer Hexenküche kann solche Fragen klären, behauptet Allen Williams in seiner furchterregend düsteren Geschichte. Von MAGALI HEISSLER

Unerfüllte Wünsche

Kinderbuch | Werner Rohner: Mehr als ein Wunsch

Sunny Wunschzettel ist lang. Sehr lang. Am 1. Dezember umfasst sie 21 Wünsche und es kommen weitere dazu. Allerdings bleibt sein Vater stur: genau ein Wunsch darf auf die Liste. Noch hat Sunny Zeit zum Kürzen, was sich aber als schwierig herausstellt. Nachvollziehbar, findet ANDREA WANNER.

Gefühlen auf der Spur

Kinderbuch | Stefanie Höfler: Ameisen in Adas Bauch

Begeisterung, Freude, Ärger, Wut, Angst, Ekel, Trauer, Überraschung: Das Leben steckt volle Gefühle und Ada erlebt sie im Sommer vor ihrer Einschulung alle. ANDREA WANNER ist begeistert.

Selbsterfüllende Prophezeiung

Kinderbuch | Dayeon Auh: Ein Berg, ein Sturz, ein langes Leben

In Korea gibt es einen Berg, der zum Verhängnis werden kann. Wer auf dem Weg über diesen Berg hinfällt, lebt nur noch drei Jahre. Daher hat der Berg seinen Namen: Berg des Grauens. ANDREA WANNER interessierte sich für die gruselige Geschichte.