Kinderbuch | Sabine Lohf: 1, 2, 3, 4 Lieblingstier. Von A bis Z
Was ist dein Lieblingstier? Ein Pinguin? Ein Igel? Oder ein Uhu? Sabine Lohf stellt 26 Lieblingstiere vor, ANDREA WANNER fällt die Wahl schwer.
Wie wäre es mit einer Libelle? Ein filigranes Insekt mit schillernden Flügeln, das an Sommer, Sonne und Wasser denken lässt. Oder mit einer Kuh, schwarz-weiß gescheckt, mit freundlichem Blick und prallvollem Euter. Oder einem exotischeren Tier wie einer Giraffe mit ellenlangem Hals.
Sabine Lohf präsentiert sie alle, in alphabetischer Reihenfolge. Affe, Bär, Chamäleon und Dinosaurier bis Yak und Zebra. Auf leuchtendem Grund in Pink. Himmelblau, Feuerrot, Grasgrün oder Nachtblau zeigt die rechte Buchseite jeweils ein Prachtexemplar: einen gelenkigen Affen, der munter mit einer Banane in der Pfote an einem Sei herumturnt, einen vergnügten Hasen, der an Ostern denken lässt, oder eine Qualle, die sanft im Meer zu schaukeln scheint. Alles ist ordentlich beschriftet, sodass man spielend das Alphabet lernen kann: J wie Jaguar, M wie Maus oder O wie Orca.
Das Allerbeste aber ist, dass man den ganzen Zoo nachbauen kann. Eine Bastelanleitung in vier Schritten gibt es jeweils auf der linken Buchseite dazu, wobei das Material vielfältig, unaufwendig und originell ist.
Das Nashorn entsteht aus Wellpappe. In Streifen geschnitten und aufgerollt braucht man eine Rolle für den Bauch, eine etwas kleinere für den Kopf und zwei weitere für die Nashornbeine. Eine Spitze aus dem Eierkarton als Horn, zwei Packpapierohren, Mauls und Augen aus Buntpapier und fertig ist das Rhinozeros.
Aus zwei Kastanien und Pfeifenreinigern wird eine Spinne, aufgefädelte Knöpfe und eine Holzperle reihen sich zum Wurm aneinander, Klopapierrollen finden beim Yak Verwendung und wer eine Fledermaus kopfüber vom Ast baumeln lassen will, stattet sie mit Wäscheklammerbeinen aus. Sabine Lohf ist eine findige Bastlerin, die voller witziger Ideen steckt. Maiskolben, Champagnerkorken, Schrauben, Zeitungspapier oder Knete: alles kommt zum Einsatz, wird bunt kombiniert und zu erstaunlich charakteristischen Viechern zusammengesetzt.
Mein Lieblingstier? Ganz klar der Elefant, der auch schon das Cover zieht. Ungewohnt in frontaler Darstellung ist er aus einer kleinen Schachtel, halbierten Klopapierrollen und ein bisschen Pappe entstanden. Vergnüglicher Bastelspaß von A bis Z, der zum kreativen Weitermachen anregt.
Titelangaben
Sabine Lohf: 1, 2, 3, 4 Lieblingstier. Von A bis Z
Hildesheim: Gerstenberg 2016
58 Seiten, 12,95 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander