Eine Flucht durch Eis und Schnee

Jugendbuch | Andreas Langer: Schneekinder

Jorland ist im Krieg mit Fjerig, der König hat alle kriegstauglichen Männer und Frauen aus den Dörfern geholt, ebenso die Jugendlichen zu Hilfsdiensten. Auch in Kyrfjall leben nur noch zwei ganze alte Menschen, Kinder und Elin, die eine gute Jägerin ist, und die Gefolgsleute des Königs mit Wild versorgt. Als wäre das Leben noch nicht hart genug, bricht eines Tages eine Katastrophe über die Gegend herein. Von ANDREA WANNER

Ein Bison zieht einen beladenen Schlitten durch eine verschneite Berglandschaft. Daneben laufen einige Menschen.Eigentlich sind es zwei tödliche Bedrohungen auf einmal, die als erstes Kjell, Elins Zwillingsbruder, und eine Gruppe weiterer 14-, 15-jähriger Jungs erleben, die in den Stollen körperlich harte Hilfsdienste leisten müssen. Sie provozieren mit Hammer und Meißel die Vergrößerung eines Spalts, aus dem Dampf austritt. Ihr Ziel ist es, dass ihre Arbeit dort nicht fortgeführt werden kann. Womit sie nicht rechnen, sind die schwarzen, hochgiftigen Schwaden, die plötzlich aus dem Loch auftauchen, und drei der Jungen sofort töten. Während die anderen sich vor dem todbringenden schwarzen Nebel in Sicherheit zu bringen versuchen, stürzt Kjell. Und gleichzeitig tauchen schreckliche Kreaturen aus Stein auf, vor denen es kein Entrinnen zu geben scheint.

Kjell schafft es nicht. Aber vier anderen gelingt die Flucht nach Kyrfjall, wo Elin, den Kindern und den beiden Alten kaum Zeit bleibt, ein paar Dinge zusammenzupacken und Ture, den jungen Ochsen und ihren Freund, vor den Wagen zu spannen. In Hektik und Panik fliehen sie, nicht wissend, vor welcher der beiden Gefahren sie sich mehr fürchten sollen.

Andreas Langer liebt den Norden und besonders Island mit seinen Vulkanen und Geysiren, den Sagen und Mythen, hat ihn zu diesem Abenteuer inspiriert. Auch wenn manche Passagen märchenhaft ausgestaltet sind, prägt doch ein harter Realismus, der von Hunger und Kälte, Angst und Verzweiflung, Intrigen und Machtkämpfen, Trost und Überwindung erzählt, die Geschichte.

Elin wird mehr oder weniger unfreiwillig zur Anführerin der Gruppe, muss Entscheidungen treffen und wächst an ihren Aufgaben. Die Strukturen innerhalb der Gruppe sind schwierig, es kommt zu Verbrüderung und dem Säen von Neid und Missgunst: Elin hat alle Hände voll zu tun, dass alles in einem labilen Gleichgewicht bleibt. Dazu kommt die Trauer um ihren Bruder, die Wut auf Johan, der ihn im Stich gelassen hat und zu dem sie sich doch eigentlich hingezogen fühlt.

Komplex und dicht erzählt, psychologisch überzeugend und an manchen Stellen auch brutal und grausam begleitet man die kleine Schar auf ihrer Flucht und bei ihrem Kampf ums nackte Überleben.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Andreas Langer: Schneekinder
Berlin: Ueberreuter 2023
352 Seiten, 16 Euro
Jugendbuch ab 12 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Kampf gegen das Vergessen

Nächster Artikel

5 nach 12

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Liebe kennt kein Alter

Jugendbuch | Charlotte Inden: Anna und Anna Wie alt muss man sein, um sich zu verlieben? Wie alt, um zu wissen, dass man verliebt ist? Und ob die Liebe dauern wird? Elf Jahre oder sechzig, dreißig oder fünfzehn? Charlotte Inden lässt in Anna und Anna auf faszinierende Weise eine Großmutter und ihre Enkelin über das wichtigste Thema der Welt sprechen. Und es erleben, natürlich. Von MAGALI HEISSLER

Stell dir vor es ist Krieg…

Jugendbuch | William Sutcliffe: Wir sehen alles Es herrscht Krieg. London ist eine zerstörte Stadt mit einer umzäunten Sperrzone. Für zwei junge Männer wird dieser Krieg zum Schicksal. Von ANDREA WANNER

Ziemliches Wirrwarr

Jugendbuch | Josefine Sonneson: Stolpertage

Es gibt Zeiten, da ist das Leben ziemlich kompliziert. Nichts passt zusammen, alles ist kompliziert und keine Rechnung scheint aufzugehen. Und manchmal hilft einfach die Zeit. Von ANDREA WANNER

Haifischbecken High School

Jugendbuch | Jennifer Niven: Stell dir vor, dass ich dich liebe Der Blick in den Spiegel dient der Vergewisserung des eigenen Selbst. Was aber, wenn man Probleme mit dem hat, was man da sieht? Zwei Teenager wissen davon ein Lied zu singen. Von ANDREA WANNER

Abenteuerliches

Jugendbuch | Jennifer Benkau: Marmorkuss Bearbeitungen von Märchen für Kinder und Jugendliche erfreuen sich beträchtlicher Beliebtheit. Was dabei herauskommt, ist viel zu oft Klamauk, Schmonzette, Banalität und Beliebigkeit. Das Ende des traditionellen Märchens also, mit seinen Ecken und Kanten, dem Nicht-Verstehbaren und seinen Untiefen. Hier kommt eine weitere Variante. Jennifer Benkau hat Motive aus Dornröschen aufgenommen und in ihrem jüngsten Roman ›Marmorkuss‹ Abenteuerliches vorgelegt. Von MAGALI HEISSLER