Zoff für Zehn

Kinderbuch | Yvonne Hergane: Die Fünferbande

Gute Freunde halten zusammen, gehen gemeinsam durch dick und dünn. Und manche guten Freunde sind in der Tat unzertrennlich. ANDREA WANNER hat sich an zehn besonderen Freunden gefreut.

FuenferbandeWir beginnen mit der Vorstellung der Fünferband: Heinz, Dodi, Trops, Kim und Pip. Was vorher unbekannt war, sind die Namen, die fünf Knirpse kennt jeder: es sind die fünf Finger einer Hand, genauer gesagt der rechten Hand, denn das wird im weiteren Verlauf eine entscheidende Rolle spielen. Wir erleben die Fünf, als kleine menschliche Wesen kostümiert, in Aktion: Der Daumen Heinz als properen Anführer mit Trikot und Baseballkappe, die dunkelhäutige Dodi beim Rühren im Brei, Trops beim Kitzeln, die sommersprossige Kim als Ringträgerin und Pip, den Kleinen, beim Naschen. Alles prima – bis Hans, Jodi, Traps, Kat und Flip auftauchen, die bis auf die Kleidung und Kopfbedeckungen eine Kopie der anderen sind: die Finger der linken Hand. Es herrscht Empörung auf beiden Seiten und schon bald ist ein wilder Streit inklusive Handgreiflichkeiten entbrannt.

Fingerreime wie »Das ist der Daumen, der schüttelt die Pflaumen, der sammelt sie auf, der trägt sie nach Haus und der Kleine isst sie alle auf« kennt jeder. Das Repertoire lässt sich mit dem Pappbilderbuch wunderbar erweitern. Yvonne Hergane hat sich eine gereimte Geschichte mit viel Action ausgedacht, die man – bis auf einen kleinen Überraschungseffekt – wunderbar nachspielen kann. Rechte Hand trifft linke Hand, Christiane Pieper hat das in ihren fröhlichen Illustrationen im Comicstil bunt umgesetzt. Die zehn Helden »überlebensgroß« toben über die Seiten, ihre ausdrucksstarke Mimik verrät abwechselnd Überraschung, Entsetzen, Empörung, Wut, Ekel, Zerknirschung, Begeisterung … und es muss schon etwas ganz Besonderes passieren, dass die zehn zunächst fast verzweifeln und dann umdenken lässt. Und die Lösung für das Problem – liegt eigentlich auf der Hand!

Die Akteure bringen alle mit: zehn Finger, fünf an jeder Hand. Und schon kann’s losgehen: »Der Daumen ist der Heinz, das ist die Nummer eins.«

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Yvonne Hergane: Die Fünferbande
Illustriert von Christiane Pieper
Wuppertal: Peter Hammer Verlag 2015
24 Seiten. 13,90 Euro
Pappbilderbuch ab 2 Jahren

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Neulich in der Botanik (2)

Nächster Artikel

Lyrik und Barbarei

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Gespielte Harmlosigkeit

Heinz Janisch und Helga Bansch: Wir sind alle nett – von A bis Z Kindergärten sind Orte, wo man Kinder sicher und gut aufgehoben weiß, wo zuverlässiges Fachpersonal sich um die Kleinen kümmert, wo sie unter Aufsicht spielen, toben und lernen. Oder? ANDREA WANNER staunte über das, was in einer Kindergruppe so abgeht.

Ungewöhnliche Reiseziele

Kinderbücher | M. Dubuc: Briefträger Maus macht Ferien / K. Kasparavičius: Die Reise ins Schlaraffenland Endlich Ferien. Vielleicht noch nicht ganz, aber sicher bald. ANDREA WANNER hat sich von zwei Bilderbüchern für ihre Urlaubspläne inspirieren lassen.

Morgen, Kinder, wird’s was geben …

Kinderbuch | Hannes Wirlinger: Das Weihnachtsduell der Großmütter

Weihnachten als Wettkampf? Zwei Großmütter sehen das so und treten gegeneinander an. Das muss ja schiefgehen, prophezeit ANDREA WANNER

Ein Hanabi* an spannenden Informationen (* Feuerwerk)

Kinderbuch | Christin Bohnke: Japan/Eva Offredo: Japan Yahho!

Die meisten wissen wahrscheinlich nicht viel über Japan. Sicher, dass man in dem ostasiatischen Land mit Stäbchen isst. Aber was fällt uns sonst ein über Land und Leute, die kulturellen, rituellen und religiösen Bräuche in Nippon? Zwei Einladungen in die Ferne. Von ANDREA WANNER

On the Road

Kinderbuch | Benjamin Tienti: Unterwegs mit Kaninchen Viel Aufregung wegen eines Kaninchens. Das ist an allem schuld – an den schlimmen wie an den guten Dingen. Von ANDREA WANNER