Wo steckt er bloß?

Kinderbuch | Floor Rieder: Wo ist Kater Ludwig?

Eine bunte Straße, in der soviel Leben herrscht. Verschiedene Menschen, ganz unterschiedliche Wohnungen, ein buntes Leben. Nur: da fehlt einer, da wird einer mit vier Pfoten dringend gesucht, aber wo hat er sich versteckt? BARBARA WEGMANN macht sich auf die Suche.

Wo ist Kater Ludwig?Die Idee ist fantastisch: eine ganze Häuserzeile, aufklappbar, aufstellbar, vorne und hinten bebildert, ein Leporello, feste Pappe, gut zu bespielen, bunt. Und irgendjemand sucht seinen Kater. Ludwig ist verschwunden.

Das macht kleinen Buchfreunden Spaß, da werden viele Geschichten erzählt, die man sich ausdenkt, Rollenspiele entstehen oder man taucht einfach ein in die Geschehnisse dieser aufregenden Straße, denn da ist eine Menge los.

Da wird gebaut, da gibt es ein Fischgeschäft, einen Laden mit Süßwaren, da wohnen Menschen ganz alleine oder auch in Wohngemeinschaften, da herrscht Ordnung oder ein ganz schönes Chaos. Vielfältig, wohl sicher so wie im wahren Leben.

Untermalt wird die Kater-Suche mit kurzen Reimen: »Ludwig ist scharf auf das leer stehende Haus – da gibt’s keinen Fressnapf, doch manch eine Maus.«
Die Illustrationen der jungen niederländischen Illustratorin Floor Rieder sind sehr dicht, auf den Bildern schaut man lange herum und entdeckt immer wieder etwas Neues, aber sie sind auch düster und sehr schräg und krass. Da sind junge Leute, die sich betrinken, mit Fastfood den Abend verbringen, und das bekommt nicht jedem… »Gelbes Wasser mit Schaum trinkt sicher kein Kater. Die Leute hier machen ein Affentheater.«

Überall taucht der Kater auf in diesen Häusern, überall war er, streunt herum, macht seine Erfahrungen. »Der Fisch auf dem Tisch führt mich nicht hinters Licht, der Fisch ist aus Farbe und schmeckt mir auch nicht.« Auch ein exzentrischer Maler wohnt in dieser vielfältigen Nachbarschaft.

Eine überarbeitete Mutter mit Kindern, fleißige und sicher laute Handwerker, ein Hobbygärtner und ein extrem sauberer Mieter, der alles ordentlich hält, das alles hier ist keine heile Welt, aber: Wo gibt es die auch schon, es ist keine Märchenwelt, keine Bilderbuch-Atmosphäre, hier gibt es Schönes und Schmutziges, Ordentliches und Unordentliches, und alles gefasst in vielleicht doch etwas zu düsteren Farben.

20 Seiten in diesem Leporello, die sich zu einem bunten Straßenzug aufblättern. Ob Kater Ludwig schließlich gefunden wird?

| BARBARA WEGMANN

Titelangaben
Floor Rieder: Wo ist Kater Ludwig?
Aus dem Niederländischen von Verena Kiefere
Hildesheim: Gerstenberg 2019
Leporello mit 20 Seiten. 16,95 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Jenseits der Norm

Nächster Artikel

Zerstörerisches Doppelleben

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Noch ein Viertelstündchen …

Kinderbuch | Frode Grytten: Bettzeit

Wie schindet man abends noch ein bisschen Zeit raus, wenn man eigentlich ins Bett muss? Ein kleines Mädchen findet den ultimativen Trick. Von ANDREA WANNER

Backe, backe Kuchen …

Kinderbuch | Alice Brière-Haquet: Mein erster Kuchen … der Bäcker hat gerufen. Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen. – Sieben? Ja, das scheint zu stimmen. Denn mit sieben Zutaten kann man Leckeres veranstalten. ANDREA WANNER hat es probiert.

Heißes Eisen

Kinderbuch | Willi Fährmann: Deutsche Heldensagen In Zeiten, in denen Begriffe wie »Identität«, »kulturelles Erbe« oder gar »nationales Erbe« wie Geschosse durch das gesellschaftliche Miteinander zischen, wo sie eher in Brand stecken als erhellen, kann die Neuauflage von Heldensagen zum heißen Eisen geraten. Von MAGALI HEIẞLER

Grenzerfahrungen

Kinderbuch | Julia Rosenkranz: Als Mama einmal unsichtbar war

Krebs ist eine für Kinder schwer fassbare Krankheit. Was soll man sich unter kranken Zellen vorstellen, die jemand im Körper hat? Nein, Krebs hat nichts mit dem gleichnamigen Tier zu tun, das man wenigstens sehen kann. Ein Bilderbuch begleitet Kinder auf dem Weg, wenn jemand in der Familie an Krebs erkrankt ist. Von ANDREA WANNER

Wir wollen uns alle, alle einfach liebhaben!

Kinderbuch | Jessica Walton, Dougal MacPherson: Teddy Tilly Eine Veränderung in einer Beziehung bringt – Veränderung. Nein, sagt die junge australische Autorin Jessica Walton. Es ändert sich eigentlich nichts, weil man sich nämlich einfach weiterhin liebhaben kann. Man muss es nur wollen und wer wollte das nicht? Tja … Von MAGALI HEISSLER