Zum Mitzählen und Nachzählen

Kinderbuch | Kate Read: Ein Fuchs - 100 Hühner

Manchmal sind es die kleinen Momente des Lebens, die zu einem großartigen und spannenden Buch führen können. So wie hier: ein Fuchs und eine stattliche Anzahl Hühner. das kann nicht gut gehen, oder doch? BARBARA WEGMANN hat sich das näher angeschaut.

1 Fuchs 100 HühnerSehr bunt und sehr, sehr spannend geht es zu auf diesen 32 Seiten, die alle Farben des Tuschkastens ausschöpfen und die Hauptfiguren, Hühner und Fuchs, geradezu leuchten lassen.
»1 hungriger Fuchs«, na ja, wenn diese Eingangsseite nicht schon alles sagt. »2 listige Augen«, heißt es dann auf Seite 2, leises Gruseln kommt auf. Was will dieser Fuchs? Was hat er vor, was hat er im Blick? Seite 3 lässt keinen Zweifel, macht es klar: »3 dicke Hühner«. Spätestens jetzt werden kleine Leser alles um sich herum vergessen, die Augen werden groß, vielleicht nimmt man vorsichtshalber mal die Hand dessen, der das textarme Buch vorliest, denn an Text braucht es bei dieser Geschichte wahrlich nicht sehr viel. Die Hühner scheinen die Ruhe selbst zu sein, gelassen picken sie, finden Würmer, legen Eier. Aber mit der Ruhe scheint es bald vorbei zu sein.

Gladys, Crackers, Hetty, Gloria, Pesto und Tiddles, diese Hühner und noch mehr, leben auf dem Hof der Text- und Bildautorin Kate Read, die mit ihrer Familie in Großbritannien lebt. Und was lag da eines Tages näher, als die Idee zu diesem farbenprächtigen Buch. Die Idee ist dabei so simpel: ein Fuchs, dazu ein hungriger Fuchs, ein Fuchs, der gerne Hühner frisst und ein Fuchs, der viele Hühner findet. Aber: auch ein Fuchs, der mit der Reaktion der gefiederten Eierleger nicht rechnet. So kann’s kommen.

Klare Sache, hier kann man herrlich das Zählen lernen, und auch die Hühner, erst so ohne Arg, können irgendwann bis drei zählen und wissen: Hier ist Vorsicht angebracht, zusammenrotten, gemeinsam sich wehren, erst recht, wenn der Fuchs mit sieben Schlägen an der Tür Einlass begehrt. Plötzlich fliegen die Federn, die Eier kugeln durch den Stall und der Fuchs zeigt seine Angst erregenden Zähne. Alle Hühner verteidigen ihr Revier, immerhin 100 und da kommt schon ein ganz stattlicher Trupp zusammen. Ob es aber den Fuchs einschüchtert?

Wie gesagt, eigentlich eine ganz einfache Idee. Die Kombination aus Zahlenlernen und sich fantasiereich und etwas gruselnd in die Geschichte vertiefen wird nachhaltig Wirkung zeigen, ob gleich immer bis 100 wird sich zeigen …

Der Kampf der Hühner gegen den fuchsigen Feind wird überaus farbenfroh dargestellt. Plakativ und eher auf Effekte als auf Details ausgerichtet. Wirkt zunächst der Fuchs mit seinem orangefarbenen Fell auf dunklem Hintergrund bedrohlich und sicher nur wenig vertrauenserregend, so strahlt die Horde der Hühner in allen erdenklichen Farben viel Dynamik und Kraft und Bewegung aus, soll es ihnen doch an den Kragen gehen. Nur so, nämlich gemeinsam, könnte man es vielleicht schaffen, sagen sich die hundert wütenden Hühner. In diesem Bilderbuch-Thriller fliegen die Fetzen, Pardon, die Federn.

Letztlich gibt die Autorin aber Entwarnung für alle – wie empfohlen zwei bis 99 Jahre alten – Leserinnen und Leser: »Für dieses Buch kamen keine Hühner oder Füchse zu Schaden.«

| BARBARA WEGMANN

Titelangaben
Kate Read: Ein Fuchs – 100 Hühner
Der Bilderbuch-Thriller zum Mitzählen
München: Knesebeck 2020
32 Seiten, 13 Euro
Bilderbuch ab 2 Jahren

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Nach oben

Nächster Artikel

Das Geheimnis der Tänzerin

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Wettervorhersage: Es wird kalt!

Kinderbücher | Der erste Schnee / Der kälteste Winter

Der meteorologische und der kalendarische Winteranfang liegen hinter uns, das Wetter macht dennoch, was es will. Zu einem richtigen Bilderbuchwinter gehören aber natürlich Kälte und Schnee. Kinderbücher erzählen davon auf ungewöhnliche Weise, freut sich ANDREA WANNER.

Liebe und Leid

Kinderbuch | Paul Biegel: Die Gärten von Dorr Seit Hollywoods Traumfabrik europäische Märchen, in rosa Zuckerguss ertränkt, dem Publikum als neu serviert, ist fast in Vergessenheit geraten, dass hinter dem Schönen und Wunderbaren des Märchens Abgründe voll Grausamkeit und Grauen lauern. Abgründe, die man vielleicht überwinden kann, die aber weiterexistieren. Deren Schrecken bleiben oder sogar wachsen, die immer wieder überwunden werden müssen. Von MAGALI HEISSLER

Frederik groß und Frederik klein

Kinderbuch | Joke van Leeuwen: Die erstaunliche Geschichte von Frederik – total geschrumpft! Frederik ist ein erwachsener Mann mit eigener Wohnung, einem Auto und einem Beruf, der ein ganz normales Leben führt. Doch eines Tages geschieht etwas ganz und gar Ungewöhnliches: Frederik schrumpft und steckt plötzlich in einem Kinderkörper fest. ANDREA WANNER wollte wissen, wohin diese Geschichte führt.

Grünes Wunder

Kinderbuch | Albert Wendt: Henrikes Dachgarten Auch ganz alltägliche Orte können Magie in sich bergen und zu kleinen Paradiesen werden. Ein zauberhaftes Märchen entführt uns auf das Dach des Hauses Krumme Gasse 7 und lässt uns staunen. Von ANDREA WANNER

Zum Staunen

Kinderbuch | Die Fan-Brüder: Es fiel vom Himmel

Denken wir uns ganz klein. So klein, dass die Pusteblume auf einer Wiese wie Bäume für uns sind, die Wiese selber zum nahezu undurchdringlichen Dschungel wird. Und dann lassen wir uns wie ANDREA WANNER überraschen, was plötzlich passiert.