Lyrik | Vierzeiler der Woche – von Michael Ebmeyer

Wenn die alte Leier tönt
mag die Standpauke nicht schweigen
So hängt der Himmer voller Geigen
ausgeschimpft und unversöhnt
| MICHAEL EBMEYER
Reinschauen
 | Webseite von Michael Ebmeyer
Mein Fenster schneidet helles Herbstblau
 aus dem Himmel heraus, es leuchtet
 zu mir herein auf den Schreibtisch
 und wird in Zeilen eingehegt,
 sie blauen meine Wörter ein,
 jeder Satzwinkel wird aufgehellt.
Auch der Sommertag hat seine
 Fraglosigkeit verloren,
 jedem Sonnenstrahl haftet
 ein giftiger Verdacht an,
 das Grün der Platane drüben
 hat schon einen gelben Stich
 der Ankränkelung Anfang Juli.
Menschen | Zum 90. Geburtstag von Günter Kunert Der bedeutende Lyriker Günter Kunert ist eher selten als Erzähler in Erscheinung getreten. Umso größer war die Überraschung, als ein (längst vergessenes) Romanmanuskript aus den 1970er Jahren auftauchte und nun – unbearbeitet – veröffentlicht wurde. Von PETER MOHR
Wenn er noch ganz formlos ist
 und gerade erst geschlüpft,
 gibt ihm ein tragendes Wort
 den Grundstein, auf den setzen sich
 weitere als Unterbau und Gerüst.
So arbeitet sich der Einfall
 aus dem Ungefähren heraus
 und nimmt seine Fassung an,
 wird nach und nach deutlicher
 und entwirft sich Sprachhaus.
Lyrik | Vierzeiler der Woche – von Michael Ebmeyer Da ist Telefon für Sie unentwegt am Apparat