Vor der Tagung

Lite Ratur | Wolf Senff: Vor der Tagung

Er hatte keinen Revolver dabei, nein, Revolver sind antiquiert, heutzutage werden sogenannte Selbstladepistolen eingesetzt, kurz Pistolen genannt, zum Beispiel die Walther35, ein sehenswertes Exemplar, doch auch eine Pistole hatte Martin nicht dabei, so war er nun einmal und ging damit ein gewisses Risiko ein, die bevorstehende Tagung war konfliktträchtig, auch Teilnehmer aus Randgruppen wurden erwartet, die Lage war nicht leicht kalkulierbar, und zweifellos waren Sicherheitsdienste beauftragt.

WasserpistoleEin Revolver ist durch eine drehbare Trommel definiert, die die Patronen enthält, er erinnerte sich an ein Seminar zu diesem Thema. Dieses Prinzip wurde später auf tragbare Granatwerfer übertragen, die mit dieser Technologie in weniger als drei Sekunden sechs Granaten verfeuern, das richtet zweifellos allerhand Schaden an, auch Rüstsätze bei Bombern wie dem Northrop B-2 oder der Tupolew Tu-160 arbeiten mit dieser Technologie. Das hat mit der Tagung nichts zu tun. Doch es schadet nie, ein Stück über den Tellerrand hinaus zu blicken.

Martin verließ das Haus und wandte sich nach rechts. Ihm blieb hinreichend Zeit, die Tagung würde um zehn eröffnet, ihre vierteljährlichen Tagungen beginnen üblicherweise dienstags um zehn Uhr, davon wurde nicht abgewichen.

Pistolen arbeiten mit einem Magazin, das durch eine Selbstladeautomatik bewegt wird, im Lauf der Jahre hat sich diese Technologie durchgesetzt. Zwar tritt gelegentlich eine Ladehemmung auf, doch wie gesagt führte Martin eh keine Pistole mit, er erinnerte sich nicht, dienstlich je über eine Pistole verfügt zu haben, und welchen Grund sollte es geben, ausgerechnet heute mit diesem Grundsatz zu brechen. Doch wäre es kein Fehler gewesen, die Verhältnisse wandeln sich, und hinterher ist man immer klüger.

Bis zum Kiosk, wo er täglich seine Zeitung kaufte, er musste nicht einmal die Straße überqueren, waren es knapp zweihundert Meter; ›Kiosk‹ war eigentlich das falsche Wort, es handelte sich um eine Bäckerei mit einem Zeitschriftenregal und sogar einem Café, meistens gut besucht, wo er sich hätte setzen und ein Frühstück bestellen können, das Menü führte diverse Frühstücke. Doch er frühstückte aus Prinzip zu Hause, er hielt sich ungern in der Öffentlichkeit auf, mehrmals in der Woche bereitete er sich Rührei zu, er ließ sich Zeit, den Tag zu beginnen.

Mit der Zeitung unter dem Arm verließ er den Bäcker, auf dem Rückweg kam ihm sein Nachbar entgegen. In der Küche überflog er einige Artikel im Feuilleton und auf den Sportseiten und goss sich Tee auf, er trank drei bis vier Tassen und benutzte wie üblich die leicht angeschlagene Tasse, er schätzte derartige Spuren von Gebrauch. Nein, er hatte nie über die Gründe dafür nachgedacht, vielleicht galt ihm der Sprung als ein Lebenszeichen, doch er musste das nicht wissen; es war hinreichend, dass ein Tag unerschütterliche Abläufe hatte.

Berühmte Pistolen sind die österreichische Glock 17, die auch bei der deutschen Marine eingesetzt wird, die bis 1936 produzierte deutsche Mauser, diverse Modelle von Browning/USA, der auch das Winchester-Gewehr herstellte, ferner die Derringer, eine handlich kleine Pistole, mit der seinerzeit Abraham Lincoln ermordet wurde, die Walther P38, eine halbautomatische Waffe der deutschen Bundeswehr, deren Nachfolger die P8 von Heckler & Koch wurde, der Ruf von Heckler & Koch hat Schaden genommen.

Es kann durchaus sinnvoll sein, über diverse Handfeuerwaffen präzise informiert zu sein, er hatte sich vorbereitet, man wusste nie, wie detailliert die Diskussionen auf den Tagungen geführt wurden, er erwartete harte Auseinandersetzungen. Erwähnenswert sind außerdem die Steyr M1912, die bis 1930 Waffe der k.u.k. Armee war und bei Sammlern beliebt ist, ferner eine Colt oder die italienische Beretta.

Wie intensiv sich die Hersteller auf dem Markt drängen, davon gelangt allgemein wenig an die Öffentlichkeit, und wie sehr ihnen an den Aufträgen von Sportvereinen und, besser noch, staatlichen Behörden gelegen ist, denn die Behörden sind zuverlässigere Geschäftspartner als die Sportvereine, bei denen es seit neuestem durchaus vorkommt, dass sie die Zahlungsfristen nicht einhalten und auf Mahnungen nicht reagieren. Die Sportvereine haben reichhaltige Waffenlager, und wer Ausrüster einer Polizeibehörde ist, hat ausgesorgt.

Konsequenzen aus Zahlungsverzügen konnten für alle Beteiligten unangenehm werden, denn auch die krisenfeste Rüstungsindustrie ist auf pünktliche Zahlungen angewiesen, und in diesem Geschäft wurden, man kann das nachvollziehen, kompromisslose Mittel angewandt, um Außenstände einzutreiben.

Martin prüfte flüchtig den Sitz seiner Krawatte und warf sich den Trenchcoat über, es war ein selten angenehmer Herbsttag, Altweibersommer.

| WOLF SENFF
| Abb. Zephyris

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Traum: 200 Releases Strong

Nächster Artikel

Nur die Schuldigen sind schuldig

Weitere Artikel der Kategorie »Lite Ratur«

Sargvogel

Lite Ratur | Wolf Senff: Krähe Krähe, sag, wie stirbst du? Sicher, ist vielleicht pietätlos gefragt, so mit der Tür ins Haus zum Jahresausklang, aber mal ehrlich, ich hab nie irgendwo eine tote Krähe liegen sehen. Von euch gibt’s doch eine ganze Menge, und irgendwo müsst ihr doch bleiben, darüber denkt einer schon mal nach, Krähe, das musst du verstehen.

Abstiegskampf

Lite Ratur | Wolf Senff: Abstiegskampf Krähe, lass mich erzählen. Nein, Fußballfan bin ich nicht. Sei mal still. Dass ich samstagsnachmittags Bundesligakonferenz höre, ist mir zur Gewohnheit geworden; so sehr, dass ich’s an spielfreien Wochenenden vermisse, wie man eben eine vertraute Gewohnheit vermisst. Zwei-, dreimal in den letzten Jahren war ich im Stadion, bei St. Pauli, klar, zum HSV, nein, dazu lieber kein Wort. Von WOLF SENFF

Paris

Lite Ratur | Wolf Senff: Krähe Glaubst du dran, Krähe? Vergiss es. Sie bringen es doch nicht einmal, dass sie einen Flughafen termingerecht aufstellen, schon gar nicht zum vereinbarten Preis. Wie steht’s mit dem unterirdischen Bahnhof in Stuttgart? Aus der Konzerthalle, die sie in die Elbe stellen? Die Sanierung der Oper in Köln kann nicht termingerecht abgeschlossen werden? »Heiliger Bimbam!«, riefen unsere Großeltern, »Heilige Axt!«, rufen wir.

Volkswagen

Lite Ratur | Wolf Senff: Begegnungen Er hatte die unangenehmen Zeitgenossen ausnahmslos abgewimmelt, oder? So viele waren es nun auch wieder nicht gewesen, aber finde sich mal einer zurecht in dem herrschenden Durcheinander. Immer mal wieder kam einer an in heller Verzweiflung und wollte sich auf seine Fähre flüchten. Bestechung? Nein, kein Gedanke daran, die Bräuche der Sterblichen waren hier unbekannt, er würde niemanden übersetzen, dessen Zeit nicht gekommen war.

Von-Eicken-Park

Lite Ratur | Wolf Senff Du merkst das nicht, nein. Du siehst es ja gar nicht. Nein, ich zähle nicht, wie oft ich hier entlanggehe, weshalb auch, ich führe keine Strichliste, ich wusste lange nicht, wie der Baum heißt, keine Ahnung, Namen sind Schall und Rauch.