/

Nullte Stunde

TITEL-Textfeld | Peter Engel: Nullte Stunde

Ich atme mit dem Unterarm
und schlucke mit den Augen,
mit meinen Haaren höre ich,

du wirst es mir nicht glauben,
wie ich auch mit dem Herzen seh
und rieche mit dem Munde,
es ist nicht die verkehrte Welt,
es ist die nullte Stunde.
Es ist die Zeit, die es nicht gibt,
das kleine Loch im Tage,
durch das die Welt sich kurz verkriecht,
was ich nicht weitersage,
der Spalt, die Lücke, das Versteck,
worein die Dinge fallen,
und plötzlich ist der Sinn ganz weg,
dann kommt er wieder – und mit Krallen.

| PETER ENGEL

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Dub Be Good To Me: An Interview With Kenneth Christiansen

Nächster Artikel

Mein Steinzeitschaber

Weitere Artikel der Kategorie »Lyrik«

Völlig inkorrekter Wunsch

Lyrik | Peter Engel: Drei Gedichte

Völlig inkorrekter Wunsch

Mit einem Hauch deines Atems
und mit deiner warmen Hand,
mit der Ausstrahlung deiner Augen
und einem ganz tiefen Blick,
steck mich an mit dir.

»Die Wahrheit ist ein Weib, aber ein Wasserweib«

Lyrik| Doris Runge: Zwischen Tür und Engel So harmonisch das Kloster in Cismar und das dortige »Weiße Haus« in die Landschaft Ostholsteins eingebunden sind, so angenehm ist sogar im Hochsommer zur Badesaison des nahe gelegenen Ostseebads die dortige Ruhe und »Insellage« des Klostergemäuers – schattig und kühl die Lage, besinnlich und fast meditativ der Ort und nur wenige Touristen machen hier einen Zwischenhalt. In diesem besonderen, abgegrenzten Areal lebt seit 1976 die mecklenburgische Dichterin Doris Runge. Anlässlich ihres 70. Geburtstags hat die Deutsche Verlagsanstalt in diesem August ihre gesammelten Gedichte in einem wunderbar gestalteten Sammelband herausgegeben – zwischen tür und

heidelberg-nord, abendlauf

TITEL-Textfeld | Şafak Sarıçiçek: heidelberg-nord, abendlauf der zeiger weist auf vier uhr früh die stadt liegt betrunken zu beiden seiten des neckars schwarzer wasserleibesfülle einsame lastwagen tuckern

Drei Gedichte

Lyrik | Peter Engel: Drei Gedichte

Kiellegung eines Einfalls

Wenn er noch ganz formlos ist
und gerade erst geschlüpft,
gibt ihm ein tragendes Wort
den Grundstein, auf den setzen sich
weitere als Unterbau und Gerüst.

So arbeitet sich der Einfall
aus dem Ungefähren heraus
und nimmt seine Fassung an,
wird nach und nach deutlicher
und entwirft sich Sprachhaus.

Blau ist ein Lockvogel

Lyrik | Johanna Hansen: Gedichte Blau ist ein Lockvogel Blau macht schlank bis zum siebten Himmel dazwischen ist Blau ein Aperitif hellhörig verrutscht zu Satin ein Geheimtipp überallhin