/

Mein Steinzeitschaber

TITEL-Textfeld | Peter Engel: Mein Steinzeitschaber

Mit drei Fingern faßt er sich gut,
läßt sich genau führen
und trennt das Fleisch von der Sehne,

die Haare vom künftigen Leder.
Wer ihn damals geschliffen hat
aus dem hellgrauen Stein
und zur scharfen Schneide gespitzt,
dem war er tägliche Hilfe.
Jetzt ist er schartig, unscheinbar,
als Schaber kaum zu erkennen,
keine Spur von Blut mehr,
nur Gedanken kleben daran.

| PETER ENGEL

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Nullte Stunde

Nächster Artikel

Der Frühling ist da!

Weitere Artikel der Kategorie »Lyrik«

Späte Antwort an Robert Gernhardt

Lyrik | Peter Engel: Späte Antwort an Robert Gernhardt

Sonette find ich sowas von gediegen,
ich schreibe täglich eines mit der Hand,
und kann davon genug noch gar nicht kriegen,
sie sind was für das Herz und für’n Verstand.

Konstanten (2)

Lyrik | Vierzeiler der Woche – von Michael Ebmeyer  Wenn die alte Leier tönt mag die Standpauke nicht schweigen

Kleiner Weltuntergang

Lyrik | Peter Engel: Gedichte

Spiegelungen, Ablagerungen

Mit der Hand schließe ich mich kurz
beim Schreiben, lasse den Wortstrom
fließen durch mich hindurch,
damit er mich genau ausdrückt,
meine verschiedenen Stimmungen
zwischen heiter und bedeckt,
wie sie der Himmel mir vormacht.