Der Frühling ist da!

Kinderbuch | Kai Pannen: Mach die Biege, Fliege

Hat denn schon mal jemand ernsthaft über die möglichen Folgen des Frühjahrsputzes nachgedacht? Immerhin macht so eine Aktion, bei der die Wohnung wieder richtig auf Vordermann gebracht wird, zwei sympathische Zeitgenossen obdachlos. ANDREA WANNER verzichtet aufs Staubsaugen und Schrubben – und widmet sich stattdessen den neuesten Abenteuern von Karl-Heinz und Bisy.

Pannen - Mach die Biege FliegeNachdem die Spinne Karl-Heinz darauf verzichtet hat, die Fliege Bisy als Weihnachtsbraten zu verspeisen, sind die beiden Freunde jetzt in einer unangenehmen Situation: Die gemütliche Wohnung im Spinnennetz von Karl-Heinz ist durch die rohe Gewalt eines Staubwedels zerstört, das Sofa und die anderen Habseligkeiten liegen verstreut auf dem Fußboden. Es wird Zeit, ein neues Domizil zu finden. Jetzt ist Bisys große Stunde gekommen, denn anders als sein Stubenhockerfreund Karl-Heinz kennt er die große, weite Welt jenseits der Fensterscheibe. Es geht nach draußen, wo natürlich neben unbegrenzter Freiheit zwar keine Staubsauger und Wischtücher, dafür andere, nicht weniger bedrohliche Gefahren lauern.

Kai Pannen gelingt es, den Witz der Adventskalendergeschichte unbeschadet in eine Fortsetzung zu retten. Mit wachem Blick wird der Außenraum auf seine Klein- und Kleinstlebewesen abgesucht, die ihre Rolle im 2. Band spielen dürfen. Eine Libelle mit Riesensonnenbrille wird zur sadistischen Fliegenjägerin, Kellerasseln spielen die Rolle von barmherzigen Samaritern, die den hungernden Freunden einen Fresskorb spendieren, eine dicke Raupe betört als sich räkelnde Diva die naive Spinne und bringt die beiden Freunde beinahe auseinander, eine Nashornkäferdame mit Transportunternehmen liefert die Möbel von Karl-Heinz und Blattläuse betreiben einen kleinen Markt voller leckerer Süßigkeiten.

Es ist eine liebevoll gestaltete Miniaturwelt, wo die Entfernung bis zum nächsten Gemüsebeet schon eine größere Reise bedeutet. Voller Fantasie und origineller Ideen stattet Pannen dieses Universum mit allem aus, was es braucht: Nachbarschaftskontakten und -streitereien, Festen und den Vorbereitungen dazu, Kontrollorganen – und mitten in der Buchenhecke zwei staunende Freunde, die mehr und mehr heimisch werden.

Und das ist noch nicht alles, denn mindestens so gelungen wie der witzige Text sind die Illustrationen, mit denen Pannen die Seiten garniert. Da räkelt sich die Raupe Constanze auf dem grünen Sofa von Karl-Heinz und lässt sich von ihm Luft zufächeln, da präsentiert sich Bisy in seinem schwarz-gelben Wespenkostüm, das ihm Karl-Heinz gestrickt hat oder marschiert ein Trupp Ameisensoldaten im Gleichschritt quer über die Doppelseite. Herrlich!

Also: lesen, alles ungeputzt lassen und ab nach draußen. Vielleicht treffen wir ja irgendwo auf Bisy und Karl-Heinz (zu erkennen am grünen Sofa im Spinnennetz!).

Titelangaben
Kai Pannen: Mach die Biege, Fliege
München: Tulipan 2017
104 Seiten, 15 Euro
Kinderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Mein Steinzeitschaber

Nächster Artikel

Schwimmen im Bewusstseins-Strom

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Das Fremde verstehen, mal wieder

Kinderbuch | Franziska Meiners: Das Flüstern des Orients Das Fremde fasziniert, weil es anders ist. Leider löst das nicht unbedingt aufrichtiges Interesse, sondern vielfach Angst und Ablehnung aus. Dagegen muss etwas getan werden! Franziska Meiners, Jungautorin und -illustratorin, stürzt sich tollkühn ins Schaffen von Verständigung. Von MAGALI HEIẞLER

Weniger ist mehr

Kinderbuch | Manfred Schlüter: Der kleine Herr Jemine Wie war das doch gleich in dem Märchen vom Fischer und seiner Frau? Die waren eigentlich doch ganz zufrieden. Bis die mit dem Wünschen angefangen haben und Ilsebill gar nicht mehr aufhören konnte. Und so ähnlich geht es Herrn Jemine. Von ANDREA WANNER

Jede Menge Erinnerungen

Kinderbuch | Ein wie sie fehlt in dieser Zeit / Das Pippi Langstrumpf Kochbuch

Zwei Bücher, die wir beide Astrid Lindgren zu verdanken haben: das erste ist ein Blick auf ihr Leben von der Journalistin Katrin Hörnlein, das sich an Jugendliche und Erwachsene richtet, das zweite ist ein Kochbuch, an dem Kleine und Große gleichermaßen Spaß haben werden, findet ANDREA WANNER

Überzeugungsarbeit

Kinderbuch | Leonora Leitl: Susi Schimmel. Vom Verfaulen und Vergammeln Der Anblick von Schimmel löst bei Menschen nicht gerade Begeisterung aus. Dabei ist Schimmel gut und nützlich. Sagt wer? Der Schimmel natürlich. Ob uns seine Agentin überzeugen kann? Hören wir der Kleinen einmal zu. Von MAGALI HEIẞLER

Das Recht auf eine Gutenachtgeschichte

Kinderbuch | Helen/Thomas Docherty: Der Bücherschnapp Okay, ins Bett muss man abends irgendwann. Aber das Mindeste, was Kinder dann noch erwarten können, ist eine Gutenachtgeschichte. Im Kaninchental wird die Tradition des abendlichen Vorlesens in allen Familien gepflegt und ANDREA WANNER versteht den Ärger, als es zu Störungen kommt.