Wer sät, der wird staunen

Jugendbuch | Nicola Skinner: Agatha Merkwürdens Racheblumen

Melissa ist das bravste Mädchen überhaupt. Und sie tut alles, um ihr angepasst sein, ihre Ordentlichkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit noch zu perfektionieren. Wenn dabei ein paar seltsame Blumensamen helfen können, umso besser. Von ANDREA WANNER

RacheblumenIm August startete HarperCollins Germany unter dem Namen Dragonfly ein neues Kinder- und Jugendbuch-Imprint. Mit Nicola Skinners Debüt zeigt sich, dass durchaus auch ein Blick auf ungewöhnliche Geschichten gewagt wird.

Die ehemalige Texterin und Journalistin ließ sich durch einen Besuch in einem alten, überwucherten Garten zu ihrem Buch inspirieren – und erzählt das Abenteuer mit den geheimnisvollen Blumensamen auf eine frische, unverbrauchte Art.

Melissa ist brav, um ihre Mutter glücklich zu machen. Und ihr Vorsatz, noch besser zu werden, dient auch nur diesem Zweck. Und der Möglichkeit, damit eine Reise zu gewinnen. Vielleicht würde ihre Mutter dann auch einmal wieder richtig lächeln. Eine Tüte mit Blumensamen, die aus einem Riss in der Betonplatte im Garten auftauchen, scheinen sie diesem Ziel näher zu bringen.

Zumal eine geheimnisvolle Stimme verspricht: »Ein, zwei Samen auf dein Haupt musst du streuen, und wessen du bedarfst, wird dich bald erfreuen…« Das ist doch eindeutig. Mit den Samen auf dem Kopf werden Melissas Wünsche wahr. Aber irgendwie kommt alles ganz anders als erwartet.

Melissas beste Freundin Mia ist ganz anders drauf eine kämpferische Anarchistin, die sich beispielsweise gegen Herrn Klein, den engstirnigen Schulleiter, kämpferisch zur Wehr setzt. An der Seite von Melissa erweist sie sich als die einerseits Wagemutige, andererseits Zuverlässige.

Was die beiden gemeinsam lostreten, ist allerdings eine mittlere Katastrophe, die auf nichts anderem beruht als auf einem uralten Fluch. Schon bald sprießen Blumen, Obst und Gemüse an ungewöhnlichen Orten.

Ob und wie aus diesem Fluch dann am Ende doch noch ein Segen wird, erzählt die Wunderblumengeschichte auf eigenwillige Art und vereint dabei Märchenelemente mit aktueller Kritik an dem Betongrau, der Fantasielosigkeit unserer Städte und der Profitgier.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Nicola Skinner: Agatha Merkwürdens Racheblumen
(Bloom, 2019). Aus dem Englischen von Ann Lecker
Mit Illustrationen von Florentine Prechtel
Hamburg: Dragonfly 2019
320 Seiten, 13 Euro
Jugendbuch ab 11 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Schwierige Patchworkverhältnisse

Nächster Artikel

Wenn der Alltag Flügel bekommt

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Bücher, Bücher, Bücher!

Kinder- und Jugendbuch | 60. Internationale Kinder- und Jugendbuchmesse Bologna

Bücher, Bücher, Bücher: Und Begegnungen. Ein Gang über die 60. Internationale Kinder- und Jugendbuchmesse Bologna. Endlich wieder Messe. Zwei Jahre ist sie ausgefallen, letztes Jahr haben wir uns noch nicht getraut. Und dann ist es wie immer: Gewusel und Gerede, Enge bei den italienischen Ständen gleich am Anfang, und der erste Besuch gilt den Koreanern: Wo ist Rachael Kim? Ist sie noch da? Jedes Jahr hat sie uns strahlend erwartet, hat uns Bücher gezeigt, übersetzt … Ohhh, da ist sie. Und will uns kaum loslassen: Drei Jahre haben wir uns nicht gesehen. Von SUSANNE MARSCHALL und GEORG PATZER

Wie man sich verabschiedet

Jugendbuch | Ali Benjamin: Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren Manchmal ist schwer, Dinge zu akzeptieren. Der Tod eines Menschen gehört oftmals dazu. Und dass Dinge »einfach passieren« ist in der Tat schwer zu begreifen, findet auch ANDREA WANNER.

Neue Freunde in der Not

Jugendbuch | Enne Koens: Dieser Sommer mit Jente

Marie muss mit ihren Eltern umziehen und ist sauer. Das Neubaugebiet ist kein bisschen nach ihrem Geschmack, noch stehen die meisten Häuser leer. Außerdem sind Sommerferien und sie vermisst ihre beste Freundin Zoë. Und dann trifft sie auf Jente. Von ANDREA WANNER

Zukunftsvisionen

Indiebookday 2015 | Jugendbuch | T.Nesch: Der Drohnenpilot Stellen wir uns eine Welt vor, in der es das Grundeinkommen für alle gibt. In der die Autos auf den Straßen nur noch so schnell fahren können, wie es zulässig ist, und auf diese Höchstgeschwindigkeit heruntergebremst werden. Eine Welt, in der die Sicherheit von Polizei und Militär gewährleistet wird und mit Hilfe von Drohnen kontrolliert und überwacht wird. Eine Welt, nur einen Tick von unserer eigenen entfernt. Von ANDREA WANNER

(Kultur)schock

Jugendbuch | Kristina Aamand: Wenn Worte meine Waffe wären Der Vater liegt im Krankenhaus, hat es mit dem Herzen, die Mutter ist ohnehin am Ende mit ihrer Kraft. Sheherazades Aufgabe ist die, eine gute Tochter zu sein, damit wenigstens irgendetwas im Leben der Familie gelingt. Keine leichte Aufgabe. Von ANDREA WANNER