Auf der Suche nach dem roten Sonnenschirm

Kinderbuch | Susanna Mattiangeli: Ein Strandtag

Sommer, Sonne: ab ans Meer. Ein kleines Mädchen lässt sich kein Detail von diesem herrlichen Strandtag entgehen. Von ANDREA WANNER

Ein Strandtag 9783959390767 BohemWer meint, Wimmelbilderbücher müssten in erster Linie niedlich sein, wird beim ersten Blick auf Vessela Nikolovas Bildwelt staunen: Es wimmelt, es ist niedlich, aber es ist auch mit künstlerischem Anspruch. Die Atmosphäre eines Strandtags fängt sie in Illustrationen überzeugend ein: mal aus der Vogelperspektive, mal ganz nah, mal in großen, doppelseitigen Szenen, mal in kleinen Einzelbildchen.

Die ganze Familie ist mit Sack und Pack unterwegs und sucht sich ein schönes Plätzchen, direkt am Wasser. Vater, Mutter, Oma, großer Bruder und die Hauptperson, ein kleines Mädchen in roter Badehose, haben Decken, Liegen, Spielzeug, einen Picknickkorb und einen tomatenroten Sonnenschirm dorthin geschleppt und sich ausgebreitet. Zuerst geht’s ins Wasser und dann fängt die Kleine an, ein Loch zu buddeln. Die Ermahnungen »Bleib immer schön in der Nähe von unserem Sonnenschirm!« braucht es eigentlich gar nicht. Klar bleibt sie da. Klar entfernt sie sich höchstens ein paar Meter zum Muschelsuchen.

Aber wie das so ist: Wenn man ganz furchtbar mit etwas beschäftigt ist, wie zum Beispiel mit Muschelsuchen, achtet man gar nicht so sehr darauf, wo man hingeht. Andere Dinge fallen einem auf: unterschiedliche Füße, Boote, Popos, Kindergesichter …

Eine bunte Sammlung von Eindrücken beim Spaziergang über den Strand aus der Sicht eines kleinen Mädchens – dem dann doch irgendwann mulmig wird, weil der rote Schirm nicht mehr auszumachen ist. Daneben gibt es zusätzlich eine Liste mit schönen und weniger schönen Dingen – wie sich eincremen lassen oder in eine Qualle treten – die authentisch von diesen herrlichen Tagen am Meer berichten.

Ein Strandtag Leseprobe
Ein Strandtag
(Abb: Bohem-Verlag)

Das Bilderbuch stammt aus Vor-Corona-Zeiten, die Abstände sind trotzdem vorbildlich: Nicht jeder italienische Strand dürfte tatsächlich so ausgesehen haben. Trotzdem spürt man mit jedem Satz, dass Susanna Mattiangeli weiß, wovon sie erzählt. Es gibt unendlich viel zu suchen und zu entdecken, man kann sich andere kleine Geschichten zu den Menschen am Strand ausdenken. Und man kann voller Sehnsucht vom Meer und einem Strandtag träumen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Susanna Mattiangeli: Ein Strandtag
Mit Illustrationen von Vessela Nikolova
Aus dem Italienischen von Lucia Zamolo
Affoltern am Albis: bohem press 2020
36 Seiten. 15 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Götterdämmerung

Nächster Artikel

Verrat, Intrigen und Gewalt

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ein Geheimrezept

Kinderbuch | Giovanna Zoboli: Die wundersame Suppe des Monsieur Lepron

Monsieur Lepron wird uns als vornehmer Hase vorgestellt, seine Suppe als einzigartig und unvergleichlich. Dem Geheimnis dieser Köstlichkeit auf die Spur zu kommen, ist ein besonderes Vergnügen, findet ANDREA WANNER

Elefantenparade

Kinderbuch | Yusof Gajah: Wer hat den roten Ball? Elefanten sind groß, grau und haben Stoßzähne. Oder auch nicht. ANDREA WANNER schwärmt von einem Elefantenbilderbuch aus Malaysia.

Warum die Dinge nie zu Ende sind

Bilderbuch | Cee Neudert: Mach’s gut, Eichhörnchen

Das ist gar nicht so einfach, das mit dem Sterben, dem Tod, dem Traurigsein und dem Verlust. Da tut es gut, wenn man mit jemandem reden kann. Denn Reden hilft immer. So wie hier in dieser Geschichte, in der ein Kind mit seiner Oma durch den Herbstwald geht und auf ein totes Eichhörnchen trifft. Die Oma geht nicht weiter, sagt nicht, ach, das ist noch nichts für dich, nein, sie hört zu, erzählt und beantwortet jede Frage. »Sehr anrührend«, meint BARBARA WEGMANN

Passt?

Kinderbuch | Tessa Sima: Wär' Verantwortung ein Hut

»Den Hut aufhaben« – das bedeutete, die Verantwortung zu tragen. Mit diesem Bild mit Verantwortungen als Kopfbedeckungen spielt Tessa Sima und ANDREA WANNER hatte Spaß daran.

Die Monster kommen

Kinderbuch | Albertine/Sylvie Neeman: Sie kommen!

Was sich im Kopf abspielt, ist manchmal schrecklicher als in der Wirklichkeit. Aber muss es wirklich so bedrohlich sein wie bei dieser Frau? Zähnefletschende Monster jagen sie, mit spitzen Zähnen und gierigen Zungen. Aber was ist die Realität? Sylvie Neeman und Albertine haben ihren bösen Spaß damit. Von GEORG PATZER