Auf der Suche nach dem roten Sonnenschirm

Kinderbuch | Susanna Mattiangeli: Ein Strandtag

Sommer, Sonne: ab ans Meer. Ein kleines Mädchen lässt sich kein Detail von diesem herrlichen Strandtag entgehen. Von ANDREA WANNER

Ein Strandtag 9783959390767 BohemWer meint, Wimmelbilderbücher müssten in erster Linie niedlich sein, wird beim ersten Blick auf Vessela Nikolovas Bildwelt staunen: Es wimmelt, es ist niedlich, aber es ist auch mit künstlerischem Anspruch. Die Atmosphäre eines Strandtags fängt sie in Illustrationen überzeugend ein: mal aus der Vogelperspektive, mal ganz nah, mal in großen, doppelseitigen Szenen, mal in kleinen Einzelbildchen.

Die ganze Familie ist mit Sack und Pack unterwegs und sucht sich ein schönes Plätzchen, direkt am Wasser. Vater, Mutter, Oma, großer Bruder und die Hauptperson, ein kleines Mädchen in roter Badehose, haben Decken, Liegen, Spielzeug, einen Picknickkorb und einen tomatenroten Sonnenschirm dorthin geschleppt und sich ausgebreitet. Zuerst geht’s ins Wasser und dann fängt die Kleine an, ein Loch zu buddeln. Die Ermahnungen »Bleib immer schön in der Nähe von unserem Sonnenschirm!« braucht es eigentlich gar nicht. Klar bleibt sie da. Klar entfernt sie sich höchstens ein paar Meter zum Muschelsuchen.

Aber wie das so ist: Wenn man ganz furchtbar mit etwas beschäftigt ist, wie zum Beispiel mit Muschelsuchen, achtet man gar nicht so sehr darauf, wo man hingeht. Andere Dinge fallen einem auf: unterschiedliche Füße, Boote, Popos, Kindergesichter …

Eine bunte Sammlung von Eindrücken beim Spaziergang über den Strand aus der Sicht eines kleinen Mädchens – dem dann doch irgendwann mulmig wird, weil der rote Schirm nicht mehr auszumachen ist. Daneben gibt es zusätzlich eine Liste mit schönen und weniger schönen Dingen – wie sich eincremen lassen oder in eine Qualle treten – die authentisch von diesen herrlichen Tagen am Meer berichten.

Ein Strandtag Leseprobe
Ein Strandtag
(Abb: Bohem-Verlag)

Das Bilderbuch stammt aus Vor-Corona-Zeiten, die Abstände sind trotzdem vorbildlich: Nicht jeder italienische Strand dürfte tatsächlich so ausgesehen haben. Trotzdem spürt man mit jedem Satz, dass Susanna Mattiangeli weiß, wovon sie erzählt. Es gibt unendlich viel zu suchen und zu entdecken, man kann sich andere kleine Geschichten zu den Menschen am Strand ausdenken. Und man kann voller Sehnsucht vom Meer und einem Strandtag träumen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Susanna Mattiangeli: Ein Strandtag
Mit Illustrationen von Vessela Nikolova
Aus dem Italienischen von Lucia Zamolo
Affoltern am Albis: bohem press 2020
36 Seiten. 15 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Götterdämmerung

Nächster Artikel

Verrat, Intrigen und Gewalt

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Entscheidungsmacht

Kinderbücher | E. Goudge: Das kleine weiße Pferd / H. Malot: Nie mehr allein Von allen Büchern sind die für Kinder am wenigsten von ihrer Zielgruppe beeinflussbar. Erwachsene erfinden die Geschichten, publizieren sie, verkaufen sie. Das erste Buch, das man als Kind bekommt, bekommt man von einem Erwachsenen. Was so selbstverständlich klingt, ist tatsächlich Ausübung von Macht. Deswegen braucht man für die Auswahl von Kinderbüchern Fingerspitzengefühl und Verstand gleichermaßen. Gefühl allein reicht nicht. Schon gar nicht bei sogenannten Klassikern. Von MAGALI HEIẞLER

Ein Blick in Abgründe

Kinderbuch | Leo Timmers: Monstersee

Alle meine Entchen machen sich auf den Weg zum See. Klar, was gibt es Schöneres für Enten als zu schwimmen. Zu viert sind sie. Drei einfarbige und ein prächtiger bunter Erpel, Erik. Sie werden Unterschiedliches erleben, amüsiert sich ANDREA WANNER.

Unsichere Verhältnisse

Kinderbuch | I. Misschaert/R. Verschraagen: Philomena sucht das Glück und das ist näher, als man denkt Mama ist ständig auf Reisen, Papa wechselt Jobs wie andere ihre Hemden, Großtante Meetje lebt nicht mehr ganz im Hier und Jetzt. Dann gibt’s noch Tante Caroline und das ganz große Familiengeheimnis. Wie soll ein Kind das aushalten? Philomena macht es vor. Von MAGALI HEIẞLER

Zweckentfremdet

Kinderbuch | Saša Stanišić: Panda-Pand

Pandas ernähren sich von – klar: Bambus! Neunundneunzig Prozent ihrer Nahrung bestehen daraus. Bambus gibt es zum Frühstück, zum Mittagessen und zum Abendessen. Aber dann gibt es das eine Frühstück, wo sich etwas ändert. Von ANDREA WANNER

Vom Himmel hoch…

Kinderbuch | Hartmut El Kurdi: Ein Dings namens Schröder Fröhliche Weihnachten? Von wegen. Bei den Hummels hängt der Haussegen schief und Lilly, die Jüngste, ergreift die Flucht. Und irgendwie ist das genau das Richtige, auch wenn es zunächst gar nicht danach aussieht. Von ANDREA WANNER