Eine vage Erinnerung

Kinderbuch | Rébecca Dautremer: Eine wunderbare Sache

Jacominus erwartet seinen Freund Polikarp zum Abendessen. Kurz vorher schläft er im Garten ein und eine Erinnerung an »eine wunderbare Sache« durchzuckt ihn. Als das Häschen wieder aufwacht, ist sie weg. Aber irgendwo muss sie doch stecken. Polikarp und er versuchen, sie zu finden. Von ANDREA WANNER

Ein Büffel mit Hemd und Sakko und ein Hase mit einer Krücke stehen an einem Waldrand.Da sitzen sich die beiden ungleichen Freunde auf den Gartenstühlen gegenüber und hirnen. Der Büffel Polikarp fragt: »Fangen wir von vorne an.: Würdest du sagen, dass dieses Wunderbare eher groß oder eher klein war?« Der Hase vermutet, dass es sich eher um etwas Kleines handelt, das aber für sie beide sehr wichtig wäre. Und so machen sie sich auf eine Reise durch ihre gemeinsamen Erlebnisse. Das erste, was Polikarp in den Sinn kommt, ist ein winziges Tierchen, auf das ihn sein Freund aufmerksam machte und er vermutet, dessen Name sei ihm wieder eingefallen. »Nemobius sylvestris«, weiß Jacominus. Eine Waldgrille, von der er meinte, sie sei so edel wie ein Steinadler. Aber das war sie nicht, die wunderbare Sache. Sie denken an ein Café, an dem an einem Tag, an dem Jacominus nicht so gut drauf war, Erdbeersaft tranken, an ein Lied, das sie auf einem Schiff sangen, und an einen Witz über einen Soldaten ohne Gewehr, über den sie lachen mussten. Aber all das ist nicht die Erinnerung, die tief verborgen in Jacominus schlummert.

Rébecca Dautremer nimmt uns mit durch eine fantastische Reise durch gemeinsame Erlebnisse, die im Erinnern wieder lebendig werden. Wie bereits in ›Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough‹ und ›PUNKT 12‹ lenkt sie die Aufmerksamkeit auf das Kleine, eher Unscheinbare und zaubert es groß und bunt. Traumschöne Bilder entführen in magische Welten und zurück zu den beiden Akteuren, die sich gemeinsam den Kopf zerbrechen. Was kann es nur gewesen sein? Irgendwie ist es gut versteckt im Kopf von Jacominus, vielleicht sogar ein bisschen verdrängt. Wichtig und irgendwie auch erschreckend. Werden sie das Rätsel lösen?

Dautremer ist eine der ganz großen zeitgenössischen Illustratorinnen und Geschichtenerzählerinnen. Man verliert sich in Geschichten und Illustrationen, entdeckt jedes Mal unendlich viel Neues und staunt über die Klugheit, mit der sie bei allen Abschweifungen dem roten Faden folgt und eine Auflösung liefert, die verblüfft.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Rébecca Dautremer: Eine wunderbare Sache
(Une chose formidable, 2023). Aus dem Französischen von Andrea Spingler
Berlin: Insel 2024
56 Seiten. 24 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Träume

Nächster Artikel

Fast unvorstellbar

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Wenn die Erinnerung sich nicht mehr erinnert

Kinderbuch | Mark Haayema: Oma, du darfst meine Puppe haben

Wie schön: Das Buch basiert auf persönlicher Erfahrung des Autors, es wurde 2018 von der niederländischen Alzheimer-Stiftung ausgezeichnet und: 2015 entstand aus dem Text sogar ein »anrührendes Bühnenstück«. Und tatsächlich: Es ist ein wunderbares Buch für einen so ganz besonderen Abschnitt im Leben. Von BARBARA WEGMANN

Gefühlen auf der Spur

Kinderbuch | Stefanie Höfler: Ameisen in Adas Bauch

Begeisterung, Freude, Ärger, Wut, Angst, Ekel, Trauer, Überraschung: Das Leben steckt volle Gefühle und Ada erlebt sie im Sommer vor ihrer Einschulung alle. ANDREA WANNER ist begeistert.

Alles auf Anfang

Kinderbuch | E.v. Lieshout, E.v. Os: Wie kommt der Elefant an seine vielen grauen Kilos? / Tom McLaughlin: Die Geschichtenmaschine   Am Anfang, noch ehe eine Geschichte beginnt, braucht es Neugierde, Fragen, Offensein für Unbekanntes, Staunen für vermeintlich Alltägliches. ANDREA WANNER fand all das in zwei Bilderbüchern.

An die Töpfe, fertig, los!

Kinderbuch | Anette Beckmann: Carlotta, Henri und das Leben Eine Woche ohne Eltern, nur mit der Lieblingstante. Für Henri klingt das nach entspanntem Fastfood. Allerdings hat der die Rechnung ohne seine Zwillingsschwester Carlotta gemacht. Es wird gekocht. ANDREA WANNER läuft das Wasser im Mund zusammen.

Im weiten, weißen Wald

Kinderbuch | Linde Faas: Irgendwo im Schnee

Es ist Weihnachtszeit, früh wird es jetzt dunkel und die Fenster auf der Straße leuchten hell und gemütlich wie Türchen im Adventskalender. Irgendwo dort, hinter den Fensterscheiben träumt ein kleines Mädchen. BARBARA WEGMANN erzählt von diesem Traum.