Schlicht unmöglich

Jugendbuch | Sophie Jo: Red Flags

Poppy und Cam wissen eines sicher: Das Letzte, was sie wollen, wäre eine Beziehung. Vor allem wollen sie keine miteinander. Beziehungsprobleme haben beide. Eine sehr erfrischende »Enemies to Lovers«-Story, findet ANDREA WANNER.

Poppy hat einen Traummann. Keinen, den es wirklich gibt, sondern vielmehr einen, der sich aus all den wünschenswerten Eigenschaften zusammensetzt, die sie sich nur denken kann. Den Anfang nahm das alles mit einem Film, ›Die Braut des Prinzen‹, in dem Ivan Simon Cary Elwes mit strahlend blauen Augen und wuscheligen Locken den Farmarbeiter Westley spielt. Elf Jahre war Poppy damals alt, seitdem arbeitet sie an ihrem Märchenprinzen – nur im wahren Leben trifft sie – jetzt ist sie 18 – keinen, der dem nahekommt.

Auch Cameron hat so seine Vorstellungen davon, wie seine Freundin sein soll. Vor allem will er mit ihr ernsthaft über Dinge reden können, die ihn beschäftigen. Bei den meisten Mädchen, mit denen er ausgeht, klappt das einfach nicht. Also ist immer sofort wieder Schluss.

Und auf beiden Seiten gibt es Freundinnen und Freunde, die sich ernsthaft Sorgen um die beiden machen, die irgendwie so gar kein Glück bei der Partner*innenwahl haben. Also werden sie jeweils dazu verpflichtet, sich etwas mehr Mühe zu geben. Für Poppy heißt das, sie muss es mindestens zwei Monate lang mit ihrem nächsten Date aushalten und nicht vorschnell wie sonst bereits nach dem ersten Mal zu beschließen, dass es die Mühe nicht wert ist. Und Cams Aufgabe ist es, nicht schon wieder derjenige zu sein, der Schluss macht. Und dann treffen ausgerechnet diese beiden aufeinander, ohne von der Mission des jeweils anderen zu wissen.

Was sich daraus entspinnt – vor allem Cam verhält sich absolut katastrophal – ist ungeheuer amüsant. Es gibt jede Menge verrückte Situationen, und auch wenn das Ende vorhersehbar ist, macht es einfach Spaß, die beiden bei ihren Versuchen, die jeweiligen Wetten zu gewinnen, zu beobachten.

Die britische Autorin Sophie Jo hat einen erfrischenden Stil. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, kostet peinliche Momente richtig aus und verteilt ihre Sympathien geschickt auf die beiden Hauptfiguren. Kapitelweise wird jeweils aus der Perspektive von Poppy und Cam erzählt und man lässt sich gerne mitnehmen auf diese etwas andere Romanze.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Sophie Jo: Red Flag
(Red Flags, 2025) Aus dem Englischen von Jana Körner
Berlin: Insel 2025
348 Seiten, 17 Euro
Jugendbuch ab 13 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Viel mehr als eine Farbe

Nächster Artikel

Sätze wie Schreie

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Weltenentdecker

Jugendbuch | D. Steinhöfel: P. B. Shelleys Die Wolke Fast zweihundert Jahre alt ist das Gedicht The Cloud – und im Unterschied zum Ursprungsland England hierzulande wenig bekannt. Als wichtiges Beispiel der Lyrik der Romantik umfasst es nicht allein Naturphänomene, sondern implizit auch die menschliche Existenz, in ihrer Großartigkeit wie ihren Schrecken. Von beidem hat sich Dirk Steinhöfel in seiner eigenwilligen Visualisierung von P.B. Shelleys Die Wolke anregen lassen und eine weitere neue Welt geschaffen. Sein Bruder Andreas Steinhöfel hat den Text ebenso eigen neu ins Deutsche übersetzt. Von MAGALI HEISSLER

»Sei kein Arschloch!«

Jugendbuch | Maja Ilisch: Unten

Nevo lebt in einem Haus, das sie noch nie verlassen hat. Besonders lustig geht es in diesem dort nicht zu: Für alles gibt es Regeln. Und wer sich nicht daran hält, bekommt Probleme. Aber dann geschieht etwas, das Nevo zum Handeln zwingt. Von ANDREA WANNER

Album für die Jugend

Jugendbuch | Hemley Boum: Gesang für die Verlorenen Die Vergangenheit kennen, sei wichtig, heißt es, um die Gegenwart beurteilen zu können. Die Behauptung enthält offenbar Wahres, sonst würden sich nicht so viele eifrig bemühen, Geschehenes gründlichst vergessen zu machen. Ereignisse aus dem Unabhängigkeitskampf Kameruns, etwa. Hemley Boum hat einen Roman darüber geschrieben. Nicht zuletzt für die Jungen. Von MAGALI HEIẞLER

Gefährliche Liebschaft

Jugendbuch | Beate Dölling: Je mehr ich dir gebe Unwiederbringlich verlieren, wen man am meisten liebt, schlägt eine tiefe Wunde. Heilung scheint unmöglich. Was aber geschieht, wenn ein anderer auftaucht und einer das Gefühl gibt, der Tote sei dem neuen Paar immer nah? So einen muss man doch lieben. Beate Dölling lässt in ›Je mehr ich dir gebe‹ die siebzehnjährige Julia eine höchst gefährliche Liebschaft eingehen. Von MAGALI HEISSLER

Tenebrien – das Land der Dünnhäutigen und Gläsernen

Jugendbuch | Lara Schützsack: Und auch so bitterkalt   Was geschieht in ihrer Familie? Melinda beobachtet. Wie sich die Dinge verändern. Wie sich die Distanz zu ihrer bewunderten älteren Schwester Lucinda vergrößert. Und wie sie nichts gegen das tun kann, was vor ihren Augen geschieht. Von ANDREA WANNER