Satan weint nicht

Digitales | Games: Devil may cry HD Collection

Schwupps – ein weiteres HD-Remake! Diesmal hat es den Wanna-Be-Badboy Dante und seine Devil-May-Cry-Welt erwischt. RUDOLF INDERST stellt die 3er-Spielesammlung vor, die industrieseitig recht clever vor dem Franchise-Reboot platziert wurde. 

Devil my cry HDDevil May Cry HD Collection fasst die ersten drei originalen Devil May Cry-Titel; Devil May Cry, Devil May Cry 2, und Devil May Cry 3: Dante’s Awakening Special Edition erstmalig in einem High-Definition-Paket zusammen. Spieler übernehmen die Rolle von Dante, einem der bekanntesten Spiele-Charaktere des letzten Jahrzehnts.

Sein Debüt feierte Devil May Cry im Jahre 2001 und stellte für Publisher Capcom einen großen Erfolg dar. Der Titel eroberte die Geldbörsen der Spielerinnen recht schnell mit seiner Mischung aus over-the-top-action und seinem übertriebenen bad-boy- und Antihelden-Poser Dante. 

Gegen den Teufel wetten?

Dieser, Sohn einer menschlichen Mutter und einem dämonischen Vater namens Sparda, nutzt seine angeborenen Fähigkeiten als Halb-Dämon, um eine Ein-Mann-Schlacht gegen die Mächte der Finsternis zu schlagen und die Menschheit vor der Verdammung zu bewahren.

Das im Jahre 2003 veröffentlichte Devil May Cry 2 stellt erneut Titelheld Dante ins Rampenlicht – ihm zur Seite steht diesmal die hemmungslos-übersexualisierte Partnerin Lucia. Beide stellen sich dem Kampf gegen einen Mann, der im Begriff ist, die höchste Macht an sich zu reißen (oder war das jetzt bei James Bond?).

Devil May Cry 3: Dante’s Awakening Special Edition wiederum ist eine Variante von Devil May Cry 3: Dante’s Awakening, die zahlreiche Zusätze umfasst, wie beispielsweise die Möglichkeit, als Dantes Zwillingsbruder Vergil zu spielen.

Die visuelle Überarbeitung ist allen drei Titeln positiv anzusehen. In grundlegende Mechaniken wiederum wurde leider nicht eingegriffen: So werden nicht wenige Spielerinnen über den Schwierigkeitsgrad fluchen, andere werden die virtuelle Kamera zum weinenden Teufel wünschen. Andererseits: Es warten ein paar Trophäen. Also, wenn DAS nicht Motivation genug ist! Freunde von disneyhafter Gothik-Bauart brauchen übrigens nach der Trilogie nie wieder Viagra.  

| RUDOLF INDERST

Titelangaben
Devil May Cry HD Collection
Genre: Action-Adventure
Developer: Capcom, Pipeworks Software
Publisher: Capcom
Auf: PlayStation 3, Xbox 360
Bereits erhältlich

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Ein Gegenentwurf zum Kapitalismus

Nächster Artikel

Vom Hundertsten ins Tausendste

Weitere Artikel der Kategorie »Digitale Spiele«

Das Leben bleibt seltsam

Digitales | Life Is Strange: Out of Time Mit einem idyllischen Sonnenuntergang schloss die letzte Szene des 3D-Adventures Life Is Strange: Chrysalis ab. Chloe und Protagonistin Max blickten in eine ungewisse Zukunft mit vielen ungeklärten Fragen. Was wird die Zeit wohl bringen? – Keine Ahnung, denn Dotnod lässt uns ziemlich hängen. Wo es anfänglich um die mysteriösen Zukunftsvisionen und das Verschwinden von Rachel geht, spielen nun Teenie-Stress und Alltagsdramen die Hauptrolle. Warum uns die Zukunft und Vergangenheit mittlerweile völlig gleichgültig sind, erfahrt ihr in unserem Test. Wie immer können wir keine Spoiler-Freiheit garantieren. Von PHILIPP LINKE (und EVA HENTER-BESTING).

Geisterjagd

Digitales | Games: Project Zero: Priesterin des schwarzen Wassers Habt ihr Angst im Dunkeln? Wie fühlt ihr euch nachts in einem verlassenen Flur bei Stromausfall, nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet? Wenn es von irgendwoher klopft oder raschelt? Sind dann etwa Geister am Werk? Bei ›Project Zero: Priesterin des schwarzen Wassers‹ definitiv. Um die verlorenen Seelen aus der realen Welt zu verbannen, braucht ihr ein gutes Auge und natürlich eine geeignete Waffe. Und da nichts furchtbarer ist, als ein schlechtes Foto, macht Koei Tecmo das Gamepad kurzerhand zur Kamera. PHILIPP LINKE hat heute (k)ein Foto für Gespenster.

Halb-göttlich, voll-zornig

Digitales | Games: Asura’s Wrath Für diesen jungen Mann muss der Begriff »anger management« völlig umgedeutet werden – denn, wenn jener kräftige Kerl erst einmal in Rage geraten ist, gibt es kein Halten mehr. Vorbei die Zeiten, in denen Kerle vor Wut ein Handy gegen die Wand warfen – hier geht es um Zerstörung im intergalaktischen Maßstab. RUDOLF INDERST schaut vorsichtig um die (Planeten-)ecke.

Immer wieder diese Zombies!

Digitales | Resident Evil: Revelations 2 Kaum eine Serie hat es geschafft, seine Fangemeinde so zu spalten wie ›Resident Evil‹. Während Fans der ersten Ableger den glorreichen Tagen des Survival-Horrors nachtrauern, haben Neuzugänger Spaß mit actionreichem Zombie-Splatter nach ›Left-4-Dead‹-Manier. Mit ›Revelations 1 und 2‹ haben die Entwickler versprochen, sich stärker an den Wurzeln der Serie zu orientieren. Mehr Rätsel, fordernde Gegner und Gruselatmosphäre wurden von ›Revelations 1‹ dann auch geboten. Ob ›Revelations 2‹ seinem Vorgänger würdig bleibt oder eher ver-schlimm-bessert erfahrt ihr in unserem Test. Von PHILIPP LINKE.