Beim Barte des Interpreten!

Kolumne | Das aktuelle Gefälle #2

 
›Das aktuelle Gefälle‹ ist CHRISTIAN NEUBERTs satirisches Format, in der er sich zeitgenössischer Schieflagen annimmt. Diesmal gibt es empörend Schräges zum Barte des Interpreten.
 
KolumneAlso am Kunst-Namen allein kann´s nicht liegen: Immerhin trat Stefan Raab seinen Dienst als Produzent für Guildo Horn 1998 beim Eurovision Song Contest unter dem Pseudonym Alf Igel an. Von daher erscheint es recht unverständlich, dass der Sieg des jungen Österreichers mit dem sorgfältig gestutzten Bart – Tom Neuwirth alias Conchita Wurst – beim diesjährigen Contest derart hohe Wellen schlug. Zugegeben: Heute, wo man für eine mehr oder weniger fundierte Meinung keinen Telefonhörer abheben oder gar Portogebühren entrichten muss, steht bekanntermaßen jedem, der etwas außer Takt geharlemshaked oder getwerkt hat, ein Shit Storm ins Haus. Dass die Drag Queen aufgrund ihres Erfolgs Hasstiraden ohne Rücksicht auf Grammatik und Orthografie und sogar offenkundige Morddrohungen erdulden muss, ist allerdings bodenlos. Woher rührt diese Feindseligkeit? Liegt es etwa am kollektiven Gedächtnis, das Vorbehalte gegen Österreicher mit Bart hat? Oder ist das Gegenteil der Fall?

| CHRISTIAN NEUBERT

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Nine Reasons To Make You Fall In Love With House

Nächster Artikel

Sie geben uns Klassik

Weitere Artikel der Kategorie »Kolumne«

Politik macht’s genauso

Kommentar | Fußball und Politik Fußball war immer schon ein Paradigma für das Geschehen im politischen Raum. Berühmtestes Beispiel ist Günter Netzer, der Partys auf Sylt feierte und nie verstand, weshalb er eine Symbolfigur für politischen Aufbruch wurde, das Leben tritt kompliziert in Erscheinung. Von WOLF SENFF

Spart Wasser – bleibt nackt!

Kolumne | Philipp Weber: Futterblog Laut der Vereinigung Deutscher Gewässerschutz verbraucht der Deutsche mehr als 4000 Liter Wasser am Tag. Das kann man fast nicht glauben, oder? Ich hätte meinen persönlichen Verbrauch heute auf 70 oder 80 Liter geschätzt. Und zu meiner Studentenzeit lag der Wasserbedarf unserer gesamten Wohngemeinschaft bei höchstens 40 Litern. Verteilt auf drei Mann in zwei Semestern. Von PHILIPP WEBER

»Wetten, dass… irgendwann Schluss ist?«

Kolumne | Das aktuelle Gefälle #1 ›Das aktuelle Gefälle‹ ist CHRISTIAN NEUBERTS satirisches Format, in dem er sich zeitgenössischer Schieflagen annimmt. Diesmal gibt es empörend Schräges zu der Frage »Wetten, dass… irgendwann Schluss ist?«

Beerpeace! Über die bedrohte Bier-Diversität in Deutschland

Satire | Philipp Weber über die bedrohte Bier-Diversität in Deutschland Das Oktoberfest ist in vollem Gange – und man muss die bayerische Gastfreundschaft bewundern: Jedes Jahr aufs Neue laden die Münchner Millionen von Menschen aus allen Ländern der Erde in ihre schöne Stadt ein, damit sie dort lachen, tanzen, trinken, in die U-Bahn speien und an die Bavaria pinkeln! Eine Satire von PHILIPP WEBER

Der Rest vom Schützenfest

Kolumne | Das aktuelle Gefälle #4 ›Das aktuelle Gefälle‹ ist CHRISTIAN NEUBERTs satirisches Format, in dem er sich zeitgenössischer Schieflagen annimmt. Diesmal gibt es empörend Schräges zum »Rest vom Schützenfest«.