/

heidelberg-nord, abendlauf

TITEL-Textfeld | Şafak Sarıçiçek: heidelberg-nord, abendlauf

der zeiger weist auf
vier uhr früh
die stadt liegt
betrunken zu beiden seiten
des neckars
schwarzer wasserleibesfülle
einsame lastwagen
tuckern

vom abend gehetzt
rinnen dir feine
schweißtropfen in die
augen und
halb blind starrst
du in die weite des
alls gesprenkelte
unfassbare weite
unfassbare schwärze
fragst dich wie viele
paare hinaufschauen
in diesem moment
kinderaugen nach oben blicken
in zerbombten städten unweit
euphrat und tigris
wunderst dich wegen
der orte wo den himmel
keine menschenaugen streifen
sondern polarlichter
der orte wo stille wälder
dem himmel lauschen
affenbrotbäume im schlafe liegen
wo der abendhimmel
menschenfremd gespannt über der erde
und
überwältigt
atmest du
den abend ein

siehst
das apothekenlicht
ein fernes ufer
blinkt
des morgens
kühlem
dämmern
entgegen
atmest du
den abend aus.

| Şafak Sarıçiçek

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Lost Tracks And Inspiration: An Interview With Long Arm

Nächster Artikel

Fantasie, Witz und Mut: Einblicke in das Leben einer Jüngsten

Weitere Artikel der Kategorie »Lyrik«

Blau ist ein Lockvogel

Lyrik | Johanna Hansen: Gedichte Blau ist ein Lockvogel Blau macht schlank bis zum siebten Himmel dazwischen ist Blau ein Aperitif hellhörig verrutscht zu Satin ein Geheimtipp überallhin

Keine lachenden Affen im Kopf

Lyrik | Urs Böke, Stefan Heuer und Fabian Lenthe: Vielleicht ein paar Raben

Der neue Gedichtband Vielleicht ein paar Raben von Urs Böke, Stefan Heuer und Fabian Lenthe ist als Poème Collectif konzipiert und enthält drei farbige Collagen von Stefan Heuer und drei in schwarzweiß gehaltene Collagen von Urs Böke. Die Grafik auf dem Cover stammt ebenfalls von Stefan Heuer. Dadurch erhält der Gedichtband einen ansprechenden optischen Eindruck. Anmerkungen von HARTWIG MAURITZ

Streifzug durch Jahrhunderte

Lyrik | Tobias Roth: Aus Waben Tobias Roths erster Gedichtband Aus Waben speist sich aus Kunst und Kultur vergangener Epochen. Von LUTZ STEINBRÜCK

Andreas Hutt: drei gedichte

TITEL-Textfeld | Lyrik | Andreas Hutt: drei gedichte erwachen: verlagerung meiner angst in den sommer. sie fügt sich tagsüber in die rinden der bäume. gebeugt höre ich wie ich bin in der hitze wachse – selbst sprachlos – werde borke werde baum standhaft & warm wie menschen im juli

Konstanten (1)

Lyrik | Vierzeiler der Woche – von Michael Ebmeyer  Wer dreht schon früh am Tage die Dusche ganz weit auf?