wodka Heidelberg

TITEL Textfeld | Şafak Sarıçiçek: wodka Heidelberg

in der bahn verwest ein Mensch
auf der Bank verwest ein Mensch
auf der straßenecke verwesen zwei
riechen bestialisch nach schweiß und eiter

auf der straße tummeln fahrräder
auf den fahrrädern studenten und rentner
und frau mit kleinkind und tauben entlang dach
rinnen die da bekoten die straße der tummler

vor dem seminar sind chinojuristen
gegelte hornbebrillt poloshirts haarzöpfe
vereinzelt nonkonforme tshirts langhaarig oder bärtige
hemden augengruben alle flanieren flambierte flanellhosen

vor dem seminar verwest ein mensch
und riecht bestialisch nach fliegen auf offenen wunden
und fäkalunterhosen und schweiß

auf der straße tummeln touristen
in zeitungstiteln terroristen
am himmel verschwörungen von kondensstreifen
die hauptstraße im glühweinsuff und am wurstkredenzen

in der bibliothek verwesen schizophrene
vor bildschirmen kurz vor mitternacht
breitbartnews und ectoplasmische soundtracks

überall verwesen menschen
überall wird kredenzt
es riecht bestialisch

| Şafak Sarıçiçek

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

We Aren’t Strangers No More: 2016’s Albums Of The Year.

Nächster Artikel

Nostalgie, unsentimental

Weitere Artikel der Kategorie »TITEL-Textfeld«

Landschaft II

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Landschaft II

Er sei neugierig geworden, sagte Farb, und habe selbst etwas über chinesische Landschaftsmalerei gelesen.

Annika lächelte. Lesen macht schlau, sagte sie und schenkte Tee nach, Yin Zhen.

Tilman blickte auf.

Sie habe sich unter der Tang-Zeit im siebten bis neunten Jahrhundert herausgebildet, sie habe ihre Blüte unter den Song und Yuan (10. Jh. bis 15. Jh.) erlebt, ihr Schwerpunkt habe sich seit Mitte des achtzehnten Jahrhunderts auf das Genre der Blumen und Vögel verlagert, und im neunzehnten Jahrhundert sei die große Landschaftsmalerei nach und nach erloschen.

Eine außergewöhnlich lange Zeit, sagte Annika.

Ihr Ende, so werde erklärt, sagte Farb, bilde den Verlust der Einheit von Natur und Kultur ab und, wenn man so wolle, ein Verschwinden der Welt überhaupt, es herrschen ungewöhnliche Zeiten.

Große Worte. sagte Annika.

Stromausfall

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Stromausfall

Wenig vielversprechend, nein, vorbei, gute Laune war gestern.

Wie meinst du das, Wette?

Für gute Laune gibt es keinen Grund, nirgends.

Weshalb?

Sieh dich einmal um, Farb.

Annika blätterte in ihrem Reisemagazin.

Das Gespräch stockte.

Suizid

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Suizid

Farb hatte von Anfang an auf Selbstmord getippt, er war aufgeregt, als er jetzt die Kurzmeldung las, und sah seine Selbstmord-These bestätigt. Einige seiner Freunde, sagte Farb, hätten den Mann persönlich gekannt, der Mann habe keinen einzigen Tag im Ghetto verbracht. Er lachte. Viele Gäste würden, statt daß sie zum Salzmeer gingen, die Dachterrasse ihres Hotels aufsuchen, das seien verschiedene Welten, im Ghetto bekomme sie niemand zu Gesicht, sagte er, legte die Zeitung beiseite und setzte sich wieder.

Zukunft

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Zukunft

Wir müssen dem Einhalt gebieten!, rief Sut. Empört euch!

Das fängt ja gut an, sagte Mahorner.

Ob das nicht eine Parole von gestern sei, wandte LaBelle ein.

Ich höre ihm gern zu, sagte Pirelli.

London lachte. Sind wir alle angeschlagen von unserer Ausfahrt heute Morgen?

Im Übergang

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Im Übergang Der lineare Aufstieg ist ein Trugbild. Wovon redet er, fragte Mahorner, Gramner sucht ein Sinnbild, das die Geschichte des Menschen widerspiegelt, sagte Pirelli. Rostock lachte. Der Mensch tritt auf der Stelle? Wenn es bloß so wäre, erwiderte Gramner.