Auf der Suche nach dem Verborgenen

Jugendbuch | Antje Wagner: Hyde

Es gibt Erfahrungen, die Menschen machen müssen, an denen sie zerbrechen. Oder sie finden Wege, damit umzugehen. Die 18jährige Katrina steht an einem Scheideweg, der über ihr weiteres Leben entscheiden wird. Von ANDREA WANNER

Hyde - 9783407754356Katrina ist Tischlerin auf der Walz. Als eine der wenigen jungen Frauen alleine in Süddeutschland unterwegs hält sie sich an die Zunftregeln: Die Fortbewegung darf nichts kosten, die Übernachtung auch nicht. Durch Handwerkstätigkeiten versucht sie, von einer Unterkunft zur anderen zu gelangen. Aber was sie vorwärtstreibt, sind andere Motive, als nur die neuen Fertigkeiten in ihrem Fach kennenzulernen. Katrina sinnt auf Rache.

Eine Wahrsagerin kreuzt ihren Weg und die Aushilfskellnerei, zu der die dem kranken Mädchen verhilft, entpuppt sich als ein mehr als fragwürdiger Job. Mit einem gestohlenen Auto landet sie mitten in einem Schneesturm in einem einsamen Haus im Wald, für das – welch ein Zufall – ein Verwalter gesucht wird. Genau das, was Katarina sucht, um alte Wunden zu lecken und sich auf neue Herausforderungen einzulassen.

Antje Wagner hat mit Jugendromanen wie ›Unland oder Vakuum‹ oder bereits raffinierte, ebenso düstere wie berührende Geschichten erzählt. Das Schicksal von Katrina lässt sie die junge Frau in der Ich-Perspektive erzählen und verwebt dabei zwei Handlungsstränge: Katrinas Kindheit an der Seite der Zwillingsschwester Zoe mit dem Vater in Hyde, einem versteckten Ort im Wald und die Zeit nach der Katastrophe, die dem Idyll ein jähes Ende bereitete.

Die beiden Zeitebenen wechseln plötzlich und unvermittelt, manchmal motiviert durch Erinnerungen an eine bestimmte Situation, einen Geruch oder eine Stimme. Das Leben im Wald ohne Strom und fließendes Wasser, mit Tieren und Pflanzen und einer innigen Naturverbundenheit haben das Mädchen geprägt. Die Zeit danach nennt sie »die Gefangenschaft« und es dauert ein Weilchen, bis die einzelnen Teile zeitlich und inhaltlich zu einem Ganzen sortiert sind.

Aber das, was passiert ist, ist so ungeheuerlich, dass gerade diese Art des Herantastens den Schrecken und die Verletzungen nachvollziehbar und glaubwürdig machen. Katrina hat alles verloren und die Chance eines Neuanfangs scheitert daran, dass sie kein Vertrauen mehr zu anderen Menschen aufbauen kann – aus gutem Grund.

Schön geschildert ist das Leben in und mit der Natur. Wie aus Kastanien ein Putzmittel wird, wie Streichhölzer in Wachs getaucht werden, um sie vor Nässe zu schützen, oder selbst gepflückter Thymian, Rosmarin und Fichtennadeln das Badewasser duften lassen. Eine innige Verbundenheit mit den Lebewesen im Wald lässt Katrina und ihre Schwester zu aufmerksamen Mädchen heranwachsen, die sich in jeder Situation zu helfen wissen. Katrina wird viel von diesem Wissen noch brauchen können.

Das alles hätte in einen packenden Krimi münden können, Antje Wagner entscheidet sich für eine psychologische Studie mit parapsychologischen Momenten. Das muss man mögen, sonst wird der Roman zu einem fragwürdigen Gespenstergrusel. Wer sich darauf einlassen kann, wird die Bilder, die für die Entwicklung der jungen Heldin stehen, ihre Entdeckungen und der Kraft, die sie in sich findet, um alles durchzustehen, als packende und eindrückliche Lektüre genießen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Antje Wagner: Hyde
Weinheim: Beltz & Gelberg 2018
408 Seiten, 17,95 Euro
Jugendbuch ab 15 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Reaching Out: An Interview With Midfield General

Nächster Artikel

1380 Sekunden

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Verlockendes Teufelszeug

Jugendbuch | Andy Mulligan: Liquidator Wenn sich Jugendliche an die Lösung eines Kriminalfalls machen, gibt es für Autorinnen und Autoren zwei Möglichkeiten. Entweder man sorgt für einen kleinen, mehr oder weniger plausiblen Fall, dessen Aufklärung durch Amateure im Bereich des Möglichen liegt. Oder man greift in die Vollen. Dann wird es vermutlich eher unglaubwürdig, dafür spannend. Wie im vorliegenden Fall. Von ANDREA WANNER

Liebe dein Chaos!

Jugendbuch | Albert Espinosa: Club der blauen Welt Was würden Sie tun, wenn Sie erfahren, dass Sie nur noch wenige Tage zu leben hätten? Aufgeben und im Krankenhaus im Schmerzmittelrausch seicht vor sich hin vegetieren? Oder fangen Sie an endlich an, das Leben völlig verrückt in vollen Zügen zu genießen? Den jungen Helden dieser Geschichte verschlägt es ins ›Grandhotel‹, dem idyllischsten Ort zum Sterben. Dort ist nichts so, wie er es erwartet hätte. Ein Aufruf, das eigene Lebenschaos zu lieben, bevor es für immer verloren geht. Von MONA KAMPE

Mut der Verzweiflung

Jugendbuch | Kimberley Brubaker Bradley: Gras unter meinen Füßen

Die 9jährige Ada ist mit einem Klumpfuß geboren. Sie hat das Pech, eine Mutter zu haben, die sie dafür hasst und ihr noch nie in ihrem Leben erlaubt hat, die schäbige Londoner Wohnung zu verlassen. Eine Geschichte, die unter die Haut geht, meint ANDREA WANNER

For ever …

Jugendbuch | Marisha Pessl: Niemalswelt Fünf Freunde hängen in einer Zeitschleife fest. Zwischen Leben und Tod bewegen sie sich in einer mysteriösen Niemalswelt, die sie erst verlassen können, wenn sie sich einig sind, wer von ihnen weiterleben darf. Von ANDREA WANNER

Der Mut der Verzweiflung

Jugendbuch | David Farr: Das Buch der gestohlenen Träume

Wo eitle und selbstsüchtige Diktatoren herrschen, die in ihrem Land alles bestimmen können, wird die Wahrheit unterdrückt, die Opposition zum Schweigen gebracht. Gegner landen in Gefängnissen und Bücher mit verdächtigem Inhalt werden gern mal verbrannt. Oder der Herrscher versucht, sie selbst in die Hand zu bekommen, so sie denn ein Geheimnis beinhalten, das ihm hilfreich sein könnte. Und um so ein Werk handelt es sich beim ›Buch der gestohlenen Träume‹. Von ANDREA WANNER