Gesundheit

Textfeld | Wolf Senff: Gesundheit

Die Ärzte jener Moderne, sagt Gramner, würden invasiv operieren, die Schäden, die sie anrichteten, seien beträchtlich.

Der Ausguck rieb sich die Augen. Er verstehe nicht ein einziges Wort, sagte er. Gramner erzähle Schauergeschichten aus der Moderne? Auch in jener Moderne werde das vermutlich kaum einer zur Kenntnis nehmen. Doch Gramner solle sich in acht nehmen. Kassandra, sagt man, sei erdolcht worden.

Fortschritt, sagt Gramner, sei ein Trojanisches Pferd.

Ach so. Der Ausguck nahm Anlauf und schlug einen Salto.

Mit der Gesundheit würden gute Geschäfte gemacht. Die Krankheiten, sagt er, erwiesen sich als Goldgruben.

Der Ausguck lachte. Unsere Goldgräber suchen vor Sutters Mühle noch nach echtem Gold, Thimbleman. Woher wisse Gramner all das?

Er wisse es eben. Robodoc, ein Automat, sagt er, der künstliche Hüftgelenke implantiere, habe 2003 aus dem Verkehr gezogen werden müssen, weil eine große Anzahl schwerster Folgeschäden an Nerven und Muskulatur nicht länger geleugnet werden konnte.

Was das sei, ein Trojanisches Pferd, fragte der Ausguck, und was das mit Kassandra zu tun habe.

2007 habe die Produktion einer fast dreihunderttausend Mal implantierten Defibrillator-Elektrode eingestellt werden müssen, die für mehr als neuntausend Todesfälle verantwortlich gemacht worden sei. Aufgrund massiven Metallabriebs sei 2010 ein Skandal um amerikanische Hüftprothesen-Hersteller entbrannt. Eine Firma habe 2012 die Zulassung für ihren Stent verloren, ein Röhrchen zum Offenhalten von erkrankten Blutgefäßen im Gehirn, das häufig jene Schlaganfälle erst ausgelöst habe, die es hätte verhindern sollen. Massive Vorwürfe.

Massive Vorwürfe gegen eine Moderne, die strahlenden Glanz vortäuscht und positives Denken verordnet – was für ein armseliges Leben! Ich verstehe durchaus, Thimbleman.

Gramner ist manchmal schwierig, Ausguck.

Haben wir nicht unerwartetes Glück, daß wir uns in der Ojo de Liebre aufhalten und aufgrund der Blessuren eine Fangpause genießen dürfen? Nein, ich langweile mich nicht. Was haben wir mit jener desaströsen Moderne zu tun, was kümmert sie uns? Der Ausguck nahm Anlauf und schlug ein Rad.

Dein Salto gefiel mir besser.

Selber machen, mein Lieber, statt daß du kluge Reden schwingst. Der Ausguck lachte und legte einen Salto dazu.

Wer brachte dir das bei?

Ich kann es eben. Wenn einer ins Krähennest klettert, muß er gelenkig sein, und Scammon hat sich genau angesehen, wen er anheuert.

Die Details sind den Implant Files (Nov. 2018) bzw. dem diesbezüglichen Artikel in der FR vom 20.04.19 entnommen
.

| WOLF SENFF

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Aufs Ganze

Nächster Artikel

Ein Schaf ist ein Schaf ist ein Schaf…

Weitere Artikel der Kategorie »TITEL-Textfeld«

Doppelbödig

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Doppelbödig

Nein, so verhielt es sich nicht, weiß Gott nicht, Ramses konnte sich ein Lachen nicht verkneifen.

Was bildeten sich diese Leute nur ein, diese Walfänger, und gab es nicht diese aufdringlichen fremden Gelehrten, die die Grabruhe störten, vor wenigen Jahren anläßlich einer preußischen Expedition nach Ägypten, wie nannten sie sich, Archäologen, sie begründeten hochtrabend eine Ägyptologie und waren keinen Deut besser als jene Grabräuber, gegen die er einen aufsehenerregenden Prozeß hatte führen lassen, also bitte.

Wer hatte überhaupt die Erzählung in die Welt gesetzt, daß er zerstückelt worden sei, davon kann keine Rede sein, er sei, so wird erzählt, von seinem Bruder Seth, dem gewalttätigen Gott und Rivalen um die Krone, nicht nur getötet worden, sondern grausam zerteilt, und Ramses war darüber über alle Maßen erbost, ein Jack the Ripper, sagte er, ja, gewiß, der habe im fernen London gewütet, man wolle bitte die Kirche im Dorf lassen, und daß herausgeschnittene Organe des Osiris und restliche Glieder in den Nil geworfen und durch die Strömung weithin verteilt worden seien – welch blühender Unsinn, eine Räuberpistole.

Kurzstrecke

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Kurzstrecke

Er frage sich, sagte Farb, wie der Mensch damit umgehen werde, daß Regionen nach und nach unbewohnbar würden.

Schwierig, sagte Wette, das Problem sei real, werde aber so nicht diskutiert, sondern man erwecke den Eindruck, der Schaden, sei er noch so groß, lasse sich wieder reparieren, wenn nur genügend Geld verfügbar sei, von Wiederaufbau sei die Rede, die Debatte werde parteipolitisch instrumentalisiert, es gebe Schuldzuweisungen, sagte Wette, doch man ignoriere den Hinweis, daß die verheerenden Feuer kein einmaliges Ereignis blieben, und niemand frage, wie mit der Zerstörung dieser Regionen umzugehen sei, in der öffentlichen Debatte werde abgelenkt, Nebenkriegsschauplätze werden eröffnet, Schattenboxen, Spiegelfechterei.

Gespannt

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Gespannt

In der Ojo de Liebre herrschten spezielle Umstände, man mag darüber denken, was man will, und die Fangpause hatte der Mannschaft zu guter Letzt ein Gefühl von Leichtigkeit verschafft oder immerhin eine Ahnung davon, wir gestatten uns kurz einen Blick zurück, vor allem Eldins verletzte Schulter hatte den Anlaß für diese Maßnahme geboten, wie sollte er in diesem Zustand eine Harpune werfen, andere hatten sich Zerrungen zugezogen, Schürfungen, Stauchungen, Kratzer.

Covid-19

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Covid-19

Die Wirklichkeit, sagte Tilman, ist vielschichtig.

Gewiß, sagte Susanne und spottete, nur sei das keine umwerfend neue Erkenntnis.

Ich langweile dich, fragte er.

Wenn es soweit ist, sage ich dir Bescheid. Susanne stand etwas abrupt auf und ging in die Küche, um dort Tee aufzugießen. Sie brachte das Drachenservice auf die Terrasse, Tilman deckte auf.

Nicht die Krankheit beschäftigt mich, rief Tilman ihr zu, sondern die Reaktion des Menschen.

Kartenhaus

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Kartenhaus

Wie ein Kartenhaus also, nein, nicht sicher, sagte Tilman, für einen Kollaps  ließen sich verschiedene Szenarien ausmalen, der Kollaps könne sich hinziehen.

Farb schmunzelte. Da lebe jemand, spottete er, seinen latenten Zynismus aus.

Interessant, sagte Annika und schenkte Tee ein, Yin Zhen, sie hatten das Ming-Service aufgedeckt, rostrot, seit einigen Tagen besaßen sie es auch für drei Personen mit einem lindgrünen Drachen, lieb und teuer, Farb hatte ein Blech Pflaumenkuchen gebacken, für alles war gesorgt, das Wetter meinte es gut, Farb tat sich eine Pflaumenschnitte auf.