Dreamteam

Jugendbuch | Tom Limes: Voll verkackt ist halb gewonnen

Julian, Liza, Tariq und Max können sich nicht ausstehen und jetzt sollen sie zusammen eine Arbeitsgruppe bilden. Es ist ihre allerletzte Chance auf einen Schulabschluss und es sieht nicht aus, als ob es funktionieren würde. Von ANDREA WANNER

Voll verkackt ist halb gewonnen 978340160463Ein verwöhnter Millionärssohn, der selbst angebautes Gras raucht, um seinen Frust, dass er Mathe nicht kapiert, loszuwerden. Ein Mädchen mit Tourette-Syndrom, das sich von allen zurückgezogen hat. Ein Träumer mit Migrationshintergrund, der Konditor werden will, statt in der Schule zu lernen aber in der elterlichen Reifenwerkstatt malochen muss. Und ein ewig Marx zitierender Überflieger, der die Schule geschmissen hat, weil sie ihn gelangweilt hat.

Vier unter noch mehr Schülerinnen und Schülern einer Qualifizierungsmaßnahme, die den Siebzehn-, Achtzehnjährigen doch noch zu einem Hauptschulabschluss verhelfen soll. Die Motivation könnte unterschiedlicher nicht sein, die Typen auch nicht. Es kracht schon am ersten Tag und es wird – zunächst nicht besser.

Ja, es ist ein romantisches Sozialmärchen mit Heldinnen und Helden, die auf die Schattenseite des Lebens gelangt sind, wo sie gar nicht hingehören. Natürlich hätte man ein Jugendbuch übers Scheitern schreiben können. Eines, das mit Scheitern beginnt und mit Scheitern endet. Tom Limes arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren mit Kindern und Jugendlichen, die das zur Genüge kennen. Und weil er wirklich toll erzählen kann, will man ihm die Geschichte ja auch so gern abnehmen.

Ja, es gibt diesen ganzen Frust, diese Fehlschläge, dieses Versagen, das Missglücken – aber vielleicht muss es nicht so sein. Was er dazu zu schreiben hat, macht Mut. Auch hier gibt es nicht nur die Lehrerinnen und Lehrer, die es gut mit den Teilnehmenden an der Maßnahme meinen, auch hier gibt es nicht nur solche, die sich fair verhalten. Aber es gibt Hoffnung, weil mitten in diesem ganzen Mist doch auch Menschen sind, auf die man sich verlassen kann.

Limes erzählt von Träumen und Wünschen, von Anstrengungen und Ausweichstrategien, eigentlich vom ganz normalen Leben, dessen Weichen vermeintlich in jungen Jahren gestellt werden. Es lohnt sich, Träume nicht aus dem Blick zu verlieren, findet er.

Vielleicht gibt es ja auch im wahren Leben solche Chancen, wie Julian, Liza, Tariq und Max sie bekommen. Und vielleicht findet man ja auch im wahren Leben solche Freunde, mit denen es sich lohnt, die ganz großen Projekte anzupacken.

| ANDREA WANNER
| Titelfoto: Arena Verlag

Titelangaben
Tom Limes: Voll verkackt ist halb gewonnen
Würzburg: Arena 2019
256 Seiten, 12 Euro
Jugendbuch ab 14 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Webseite des Autors

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Megacool

Nächster Artikel

Götter, Grabungen und Gelehrte

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Es ist immer Viertel nach neun

Bilderbücher | Die Ziege auf dem Mond / Der Pinguin sucht das Glück Die Ziege lebt ganz allein auf dem Mond und kann machen, was sie will. Und solange sie sich vom tiefen Krater fernhält, ist auch alles in Ordnung. Aber dann fällt etwas ganz Großes vom Himmel, und die Ziege muss etwas tun, was sie nie wollte. Beuse und Greve erzählen ein philosophisches Abenteuer. GEORG PATZER gefällt es, trotz einiger Vorbehalte.

Lauter Lügen

Jugendbuch | Jesús Cañadas: Die Bibliothek der wahren Lügen

Oskar wächst ohne seinen Vater auf. Was ihn für immer mit ihm verbindet, ist die Begeisterung für die fantastischen Abenteuer in den Büchern des Schriftstellers Simon Bruma. Da kann das Leben noch so grässlich sein: Oskar vergräbt sich in die Lektüre, lässt in seiner Fantasie Brumas Helden lebendig werden – und schreibt selbst Geschichten für diese Helden. Doch dann bietet sich ihm eine ungeahnte Möglichkeit. Von ANDREA WANNER

True-Crime-Podcast

Jugendbuch | Courtney Summer: Sadie Manche werden auf der Schattenseite des Lebens geboren. So wie Sadie, Tochter einer drogenabhängigen Mutter, die Sadie und ihre jüngere Schwester Mattie im Stich lässt. So hat Sadie nur ein Ziel im Leben: sich im Mattie zu kümmern und dafür zu sorgen, dass es ihr gut geht. Von ANDREA WANNER

Schöne neue Klon-Welt

Jugendbuch | Birgit Rabisch: Duplik Jonas 7

›Duplik Jonas 7‹ ist ein Jugendbuch, welches uns in eine nicht allzu ferne Zukunft in Europa mitnimmt, in der Genmanipulation, Klonen, Leihmutterschaft, Gen-Check-ups und vorgeburtliche Auswahl von Kindern an der Tagesordnung, ja sogar gesellschaftlich geboten sind. Im Zentrum des Romans stehen zwei Protagonisten namens Jonas, wobei der eine der »Duplik« des anderen ist, d. h. ein bei der Geburt hergestellter identischer Klon. Von FLORIAN BIRNMEYER

Durch das Augenglas der Liebe

Jugendbuch | Beate Dölling: Der Sommer, in dem wir alle über Bord gingen Eine alte Fehde zwischen den Schülerinnen und Schülern zweier Schulen, die anscheinend kein Ende findet, Gefühlswirrwarr und viel schöne Natur, die allerdings auch Arbeit macht, sind die Ingredienzien von Beate Döllings Sommerabenteuergeschichte. Erst am Ende wird die leichte Kost pikanter und zeigt, wie wichtig der Blick der Liebe auf die Dinge ist. Von MAGALI HEISSLER