Dreamteam

Jugendbuch | Tom Limes: Voll verkackt ist halb gewonnen

Julian, Liza, Tariq und Max können sich nicht ausstehen und jetzt sollen sie zusammen eine Arbeitsgruppe bilden. Es ist ihre allerletzte Chance auf einen Schulabschluss und es sieht nicht aus, als ob es funktionieren würde. Von ANDREA WANNER

Voll verkackt ist halb gewonnen 978340160463Ein verwöhnter Millionärssohn, der selbst angebautes Gras raucht, um seinen Frust, dass er Mathe nicht kapiert, loszuwerden. Ein Mädchen mit Tourette-Syndrom, das sich von allen zurückgezogen hat. Ein Träumer mit Migrationshintergrund, der Konditor werden will, statt in der Schule zu lernen aber in der elterlichen Reifenwerkstatt malochen muss. Und ein ewig Marx zitierender Überflieger, der die Schule geschmissen hat, weil sie ihn gelangweilt hat.

Vier unter noch mehr Schülerinnen und Schülern einer Qualifizierungsmaßnahme, die den Siebzehn-, Achtzehnjährigen doch noch zu einem Hauptschulabschluss verhelfen soll. Die Motivation könnte unterschiedlicher nicht sein, die Typen auch nicht. Es kracht schon am ersten Tag und es wird – zunächst nicht besser.

Ja, es ist ein romantisches Sozialmärchen mit Heldinnen und Helden, die auf die Schattenseite des Lebens gelangt sind, wo sie gar nicht hingehören. Natürlich hätte man ein Jugendbuch übers Scheitern schreiben können. Eines, das mit Scheitern beginnt und mit Scheitern endet. Tom Limes arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren mit Kindern und Jugendlichen, die das zur Genüge kennen. Und weil er wirklich toll erzählen kann, will man ihm die Geschichte ja auch so gern abnehmen.

Ja, es gibt diesen ganzen Frust, diese Fehlschläge, dieses Versagen, das Missglücken – aber vielleicht muss es nicht so sein. Was er dazu zu schreiben hat, macht Mut. Auch hier gibt es nicht nur die Lehrerinnen und Lehrer, die es gut mit den Teilnehmenden an der Maßnahme meinen, auch hier gibt es nicht nur solche, die sich fair verhalten. Aber es gibt Hoffnung, weil mitten in diesem ganzen Mist doch auch Menschen sind, auf die man sich verlassen kann.

Limes erzählt von Träumen und Wünschen, von Anstrengungen und Ausweichstrategien, eigentlich vom ganz normalen Leben, dessen Weichen vermeintlich in jungen Jahren gestellt werden. Es lohnt sich, Träume nicht aus dem Blick zu verlieren, findet er.

Vielleicht gibt es ja auch im wahren Leben solche Chancen, wie Julian, Liza, Tariq und Max sie bekommen. Und vielleicht findet man ja auch im wahren Leben solche Freunde, mit denen es sich lohnt, die ganz großen Projekte anzupacken.

| ANDREA WANNER
| Titelfoto: Arena Verlag

Titelangaben
Tom Limes: Voll verkackt ist halb gewonnen
Würzburg: Arena 2019
256 Seiten, 12 Euro
Jugendbuch ab 14 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Webseite des Autors

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Megacool

Nächster Artikel

Götter, Grabungen und Gelehrte

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Berliner Graffiti

Jugendbuch | Patrycja Spychalski: Bevor die Nacht geht Junge Menschen an einem bestimmten Punkt ihres Lebens, eine Atempause zur Rückschau und zum Genießen der Gegenwart mit allen Sinnen, während von Ferne schon eine neue Zukunft aufdämmert, davon wird immer wieder einmal erzählt. Manchmal trifft eine solche Geschichte eine Generation ins Herz. Patrycja Spychalski lässt in ihrem vierten Jugendroman ›Bevor die Nacht geht‹ zwei Jugendliche knapp vierundzwanzig Stunden Berlin durchwandern und kreiert damit eine Variante mit viel Herz. Von MAGALI HEISSLER

Körper- und andere Bilder

Jugendbuch | Stefanie Höfler: Tanz der Tiefseequalle

Wie jemand aussieht, ist nicht wichtig. Was zählt, sind die inneren Werte. Schöne Theorie, der Alltag sieht anders aus. Stefanie Höfler rückt ebenso vehement wie elegant Schein und Sein zurecht. Von MAGALI HEISSLER

Wer hilft dem Osterhasen?

Familienbuch | Hannah Kastenhuber (Hg.): Oster-Werkstatt

»Ostern wird bunt!«, verspricht das Familienbuch, in dem eine bunte Auswahl an Bastelideen, Rezepten und Spielen steckt. ANDREA WANNER kam sofort in Osterstimmung

(Kunst)therapie

Jugendbuch | Rebecca Westcott: Fünf Dinge, die dir niemand verrät (außer Martha) Wenn Eltern sich trennen, ändert sich das Leben der Kinder grundlegend. Egal, wie bemüht alle sind, es tut weh, dass nichts mehr ist, wie es war. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten damit umzugehen, Fehler und Umwege gehören dazu. Von ANDREA WANNER

Auf der Suche nach …

Jugendbuch | Angeline Boulley: Firekeeper’s Daughter

Die 18jährige Daunis Fontaine hat eine weiße Mutter aus reichem Haus, ihr Vater war ein Native American, talentierter Eishockeyspieler, der seine Träume begraben musste. Daunis will eigentlich Medizin studieren, aber die aktuelle Situation ist kompliziert – und wird es immer mehr. Von ANDREA WANNER