»Wirf deine Angst in die Luft«

Jugendbuch | Stefanie Höfler: Der große schwarze Vogel

Wie geht man mit dem Tod um, wenn man 14 Jahre alt ist? Bens Mutter stirbt plötzlich und unerwartet. Zurück bleibt eine Familie in Trauer. Von ANDREA WANNER

Der grosse schwarze Vogel 9783407754332 - 350Ein sich von allem zurückziehender Vater, ein kleiner Bruder, der noch nicht mal in die Schule geht und eine sehr eigene Vorstellung vom Tod hat und der 14jähtige Ben müssen mit dem jähen Ende der gerade mal 45jährigen Mutter klarkommen.

Ein Herzversagen hat die temperamentvolle Bühnenbildnerin mit den roten langen Haaren und den grünen Augen an einem strahlenden Oktobertag mitten aus dem Leben gerissen. Unvorstellbar. Aber es bleibt den Zurückgebliebenen nichts, als sich dieser Wahrheit zu stellen. Und irgendwie damit klarzukommen.

Von außen kommen andere Personen dazu und verändern den Blick auf den Tod. Die Sanitäter, die noch Wiederbelebungsversuche starten; der Kommissar, der sicherstellen muss, dass es ein natürlicher Tod war; die Männer vom Bestattungsunternehmen, die den leblosen Körper abtransportieren; die Tante, die die beiden Brüder mit zu sich nach Hause nimmt; Bens bester Freund Janus, der seinen Weg sucht, dem Freund zu Seite zu stehen; die unnahbare Lina aus Bens Klasse, die ihre eigenen Erfahrungen mit dem Sterben und dem Tod hat.

In diesen Begegnungen werden viele Facetten des Tods und des Abschiednehmens beleuchtet, die Gefühle von Wut, Trauer, Groll, Wehmut, Traurigkeit, Verzweiflung, Erinnerung und Hoffnung finden auf ganz unterschiedliche Weise Eingang in die Trauerarbeit, immer wieder kontrastiert von den eigenwilligen Aktionen von Krümel, Bens kleinem Bruder, der eigentlich Karl genannt werden will.

Bens Mutter liebte die Natur, vor allem Bäume. So bringt die Nähe zur Natur, ein Besuch im Wald, auch immer wieder Trost. So fällt die Wahl auf dem Friedhof auf einen Platz unter einer Birke. Wachsen und Gedeihen, Blühen und Ernten und schließlich das Ende, das nicht das Ende ist, sondern Teil eines Kreislaufs. Ben macht sich viele Gedanken und schlägt für die Todesanzeige ein Gedicht von Rose Ausländer. »Noch bist du da« heißt es und er muss seiner Tante recht geben »Wohl eher ein Gedicht über das Leben.« Aber Leben und Tod gehören zusammen. Und die Aufforderung »Wirf deine Angst in die Luft« kann Ben vielleicht helfen, sein Leben auch nach diesem Verlust gut weiterzuleben.

Unkonventionell und so, wie es ihrer Mutter gefallen hätte, gestalten schließlich vor allem die beiden Brüder den Abschied. Stefanie Höfler erzählt all das mit ungeheurem Einfühlungsvermögen. Ihre Beobachtungen sind genau und ihre Worte beschreiben den Schmerz ohne Klischees. Ein wunderbares Buch über ein sehr ernstes Thema.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Stefanie Höfler: Der große schwarze Vogel
Weinheim: Beltz & Gelberg 2018
182 Seiten. 13,95 €
Jugendbuch ab 13 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Termoths Rituale

Nächster Artikel

Wahre Freundschaft

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Wiedersehen mit Südafrika

Jugendbuch | Lizzy Hollatko: Der Sandengel Südafrika ist kein Land mehr, das häufig in den Schlagzeilen auftaucht. Vieles hat sich geändert dort seit den neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Es gab aber eine Zeit, als allein das Wort ›Südafrika‹ Empörung und hitzige Diskussionen auslöste und die liegt gar nicht so lange zurück. Lizzy Hollatko erzählt in dem Jugendroman ›Der Sandengel‹ von einer weißen Kindheit in einem rassistisch geteilten Land. Von MAGALI HEISSLER

Finstere Pläne und rosarote Träume

Jugendbuch | Dagmar Geisler: 17 ½ Methoden, Tim Birkmann um die Ecke zu bringen Tim Birkmann hat es nicht anders verdient. Eine winzige Sekunde lang scheint er der Lichtblick an Jojos neuer Schule. Aber dann kennt sie nur noch Rachegedanken und schmiedet finstere Pläne, wie sie ihm ein und allemal den Garaus machen kann. Von ANDREA WANNER

Real Live Adventure

Jugendbuch | Martin Schäuble: Heldentage

Nilo ist fünfzehn und – wie nicht wenige Jugendliche – ständig am Handy. Vor lauter Spielen vergisst er das wahre Leben, was regelmäßig zu Zoff mit seiner Mutter führt. Doch dann eskaliert das Ganze. Von ANDREA WANNER

»Es gilt aber zu leben« (Albert Camus)

Jugendbuch | Robert Habeck und Andrea Paluch: Zwei Wege in den Sommer

Die letzten Sommerferien vor dem Abitur. Die gefühlt grenzenlose Freiheit. Max, Ole und Svenja starten in den Sommer – auf unterschiedlichen Wegen und mit unterschiedlichen Zielen. Von ANDREA WANNER

Was es noch alles zu entdecken gibt

Kinder- und Jugendbücher | Buchmarkt in Russland – 7. Berliner Bücherinseln vom 28. Mai bis zum 12. Juni Wie spannend, farbig, originell es auf dem Kinderbuchmarkt in Russland heute zugeht, erzählten Olga Maeots, Leiterin der Kinderbuchabteilung der M.I. Rudomino-Bibliothek für fremdsprachige Literatur und die beiden Verlegerinnen Tanya Kormer und Ksenia Kovalenko, alle drei aus Moskau, anlässlich einer Veranstaltung der 7. Berliner Bücherinseln vom 28. Mai bis zum 12. Juni, die in diesem Jahr Buch und Lesen in Russland zum zentralen Thema hat. Von MAGALI HEISSLER