»Wirf deine Angst in die Luft«

Jugendbuch | Stefanie Höfler: Der große schwarze Vogel

Wie geht man mit dem Tod um, wenn man 14 Jahre alt ist? Bens Mutter stirbt plötzlich und unerwartet. Zurück bleibt eine Familie in Trauer. Von ANDREA WANNER

Der grosse schwarze Vogel 9783407754332 - 350Ein sich von allem zurückziehender Vater, ein kleiner Bruder, der noch nicht mal in die Schule geht und eine sehr eigene Vorstellung vom Tod hat und der 14jähtige Ben müssen mit dem jähen Ende der gerade mal 45jährigen Mutter klarkommen.

Ein Herzversagen hat die temperamentvolle Bühnenbildnerin mit den roten langen Haaren und den grünen Augen an einem strahlenden Oktobertag mitten aus dem Leben gerissen. Unvorstellbar. Aber es bleibt den Zurückgebliebenen nichts, als sich dieser Wahrheit zu stellen. Und irgendwie damit klarzukommen.

Von außen kommen andere Personen dazu und verändern den Blick auf den Tod. Die Sanitäter, die noch Wiederbelebungsversuche starten; der Kommissar, der sicherstellen muss, dass es ein natürlicher Tod war; die Männer vom Bestattungsunternehmen, die den leblosen Körper abtransportieren; die Tante, die die beiden Brüder mit zu sich nach Hause nimmt; Bens bester Freund Janus, der seinen Weg sucht, dem Freund zu Seite zu stehen; die unnahbare Lina aus Bens Klasse, die ihre eigenen Erfahrungen mit dem Sterben und dem Tod hat.

In diesen Begegnungen werden viele Facetten des Tods und des Abschiednehmens beleuchtet, die Gefühle von Wut, Trauer, Groll, Wehmut, Traurigkeit, Verzweiflung, Erinnerung und Hoffnung finden auf ganz unterschiedliche Weise Eingang in die Trauerarbeit, immer wieder kontrastiert von den eigenwilligen Aktionen von Krümel, Bens kleinem Bruder, der eigentlich Karl genannt werden will.

Bens Mutter liebte die Natur, vor allem Bäume. So bringt die Nähe zur Natur, ein Besuch im Wald, auch immer wieder Trost. So fällt die Wahl auf dem Friedhof auf einen Platz unter einer Birke. Wachsen und Gedeihen, Blühen und Ernten und schließlich das Ende, das nicht das Ende ist, sondern Teil eines Kreislaufs. Ben macht sich viele Gedanken und schlägt für die Todesanzeige ein Gedicht von Rose Ausländer. »Noch bist du da« heißt es und er muss seiner Tante recht geben »Wohl eher ein Gedicht über das Leben.« Aber Leben und Tod gehören zusammen. Und die Aufforderung »Wirf deine Angst in die Luft« kann Ben vielleicht helfen, sein Leben auch nach diesem Verlust gut weiterzuleben.

Unkonventionell und so, wie es ihrer Mutter gefallen hätte, gestalten schließlich vor allem die beiden Brüder den Abschied. Stefanie Höfler erzählt all das mit ungeheurem Einfühlungsvermögen. Ihre Beobachtungen sind genau und ihre Worte beschreiben den Schmerz ohne Klischees. Ein wunderbares Buch über ein sehr ernstes Thema.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Stefanie Höfler: Der große schwarze Vogel
Weinheim: Beltz & Gelberg 2018
182 Seiten. 13,95 €
Jugendbuch ab 13 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Termoths Rituale

Nächster Artikel

Wahre Freundschaft

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Rückzug in die Mathematik

Jugendbuch | Nikola Huppertz: Schön wie die Acht

Der 12jährige Malte tut sich nicht leicht mit dem Leben und mit Kontakten zu anderen. Wie gut, dass es die Mathematik gibt, ein Rückzugsgebiet, in dem alles nach Regeln läuft. Von ANDREA WANNER

Das Heft des Staunens

Jugendbuch | Tae Keller: Wie man Wunder wachsen lässt Wer hat schon den Nerv, die Welt wissenschaftlich zu betrachten, wenn alles Drunter und Drüber geht? Ein Laborbuch als Langzeitprojekt? Eine selbst entwickelte wissenschaftliche Fragestellung? Die elfjährige Natalie hat ganz andere Probleme. Von ANDREA WANNER

Auf der Suche nach einem kleinen Stück Zeit

Jugendbuch | Andreas Schulze, Preben Kaas: Herr Ostertag macht Geräusche Der Goldene Pick, ein Jugendliteraturpreis, der jährlich von der FAZ und vom Verlag Chicken House für Manuskripte junger Autoren vergeben wird, ging 2012 an Andreas Schulze für seinen Roman Herr Ostertag macht Geräusche. Ein faszinierendes Debüt, findet ANDREA WANNER.

Die Welt, eine einzige Beleidigung

Jugendbuch | Anne Krüger: Allee der Kosmonauten

Ein Leben, in dem alles passt, Beruf, Einkommen, Familie, Freundinnen und Freunde und selbst das Wetter rund um die Uhr, das ist das Einzige, das anzustreben sich lohnt, mögen so manche denken. Wieso lässt sich das nur nicht finden? Die Welt ist einfach gemein zu jungen Menschen heutzutage, geradezu eine Beleidigung. Wie man sich fühlt als rundum Beleidigte, das steht in Annes Krügers Debütroman. Von MAGALI HEISSLER

Von den Tieren, den Menschen und den Wundern

Jugendbuch | Shaun Tan: Reise ins Innere der Stadt Wenn Shaun Tan ein Buch schreibt und malt, erfindet er immer eine eigene Welt. Seltsamerweise ist sie gleichzeitig abstrus, geheimnisvoll und heimelig. Man fühlt sich darin so, als müsste die Welt auch wirklich so sein. Von GEORG PATZER