»Wirf deine Angst in die Luft«

Jugendbuch | Stefanie Höfler: Der große schwarze Vogel

Wie geht man mit dem Tod um, wenn man 14 Jahre alt ist? Bens Mutter stirbt plötzlich und unerwartet. Zurück bleibt eine Familie in Trauer. Von ANDREA WANNER

Der grosse schwarze Vogel 9783407754332 - 350Ein sich von allem zurückziehender Vater, ein kleiner Bruder, der noch nicht mal in die Schule geht und eine sehr eigene Vorstellung vom Tod hat und der 14jähtige Ben müssen mit dem jähen Ende der gerade mal 45jährigen Mutter klarkommen.

Ein Herzversagen hat die temperamentvolle Bühnenbildnerin mit den roten langen Haaren und den grünen Augen an einem strahlenden Oktobertag mitten aus dem Leben gerissen. Unvorstellbar. Aber es bleibt den Zurückgebliebenen nichts, als sich dieser Wahrheit zu stellen. Und irgendwie damit klarzukommen.

Von außen kommen andere Personen dazu und verändern den Blick auf den Tod. Die Sanitäter, die noch Wiederbelebungsversuche starten; der Kommissar, der sicherstellen muss, dass es ein natürlicher Tod war; die Männer vom Bestattungsunternehmen, die den leblosen Körper abtransportieren; die Tante, die die beiden Brüder mit zu sich nach Hause nimmt; Bens bester Freund Janus, der seinen Weg sucht, dem Freund zu Seite zu stehen; die unnahbare Lina aus Bens Klasse, die ihre eigenen Erfahrungen mit dem Sterben und dem Tod hat.

In diesen Begegnungen werden viele Facetten des Tods und des Abschiednehmens beleuchtet, die Gefühle von Wut, Trauer, Groll, Wehmut, Traurigkeit, Verzweiflung, Erinnerung und Hoffnung finden auf ganz unterschiedliche Weise Eingang in die Trauerarbeit, immer wieder kontrastiert von den eigenwilligen Aktionen von Krümel, Bens kleinem Bruder, der eigentlich Karl genannt werden will.

Bens Mutter liebte die Natur, vor allem Bäume. So bringt die Nähe zur Natur, ein Besuch im Wald, auch immer wieder Trost. So fällt die Wahl auf dem Friedhof auf einen Platz unter einer Birke. Wachsen und Gedeihen, Blühen und Ernten und schließlich das Ende, das nicht das Ende ist, sondern Teil eines Kreislaufs. Ben macht sich viele Gedanken und schlägt für die Todesanzeige ein Gedicht von Rose Ausländer. »Noch bist du da« heißt es und er muss seiner Tante recht geben »Wohl eher ein Gedicht über das Leben.« Aber Leben und Tod gehören zusammen. Und die Aufforderung »Wirf deine Angst in die Luft« kann Ben vielleicht helfen, sein Leben auch nach diesem Verlust gut weiterzuleben.

Unkonventionell und so, wie es ihrer Mutter gefallen hätte, gestalten schließlich vor allem die beiden Brüder den Abschied. Stefanie Höfler erzählt all das mit ungeheurem Einfühlungsvermögen. Ihre Beobachtungen sind genau und ihre Worte beschreiben den Schmerz ohne Klischees. Ein wunderbares Buch über ein sehr ernstes Thema.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Stefanie Höfler: Der große schwarze Vogel
Weinheim: Beltz & Gelberg 2018
182 Seiten. 13,95 €
Jugendbuch ab 13 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Termoths Rituale

Nächster Artikel

Wahre Freundschaft

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Mit Händen und Füßen

Jugendbuch | Ryeo-Ryeong Kim: Eins - zwei, eins - zwei - drei

Die Schule ist ätzend, die Situation daheim alles andere als einfach. Da kann ein 17-jähriger schon mal wütend auf die Welt sein. Alles schon gelesen. Vielleicht. Aber sicher noch nicht als Coming-of-Age-Geschichte aus Korea. Von ANDREA WANNER

Von den einsamen Menschen

Jugendbuch | Do van Ranst: Dünn »Nicht schon wieder ein Buch über einen Teenager mit Essstörung«, mag man stöhnen, wenn man den Titel gesehen hat. Besser ist es, wenn man den Namen des Autors in Auge fasst. Dann ist nämlich klar, dass in einem Buch aus seiner Feder ganz bestimmt nicht das Offensichtliche abgehandelt wird. Das war bei ihm doch immer nur Mittel zum Zweck. So auch hier. Unter dem Aspekt der Essstörung erzählt Do van Ranst in ›Dünn‹ sehr berührend von den einsamen Menschen. Von MAGALI HEISSLER

Ungleiche Schicksals-Gemeinschaft

Comic | Josephine Mark: Trip mit Tropf

Ein merkwürdiges Paar ist miteinander unterwegs: ein Wolf, der eigentlich der totale Einzelgänger ist, gemeinsam mit einem Kaninchen, dem es gesundheitlich gar nicht gut geht. Wie es dazu kam und was sich daraus entwickelt: ANDREA WANNER war gespannt.

Der Schmerz der Vergangenheit

Jugendbuch | Inés Garland: Wie ein unsichtbares Band Eine böse und belastende politische Vergangenheit aufzuarbeiten ist im letzten halben Jahrhundert geradezu ein deutsches Monopol geworden, auch im Jugendbuch. Darüber vergisst man leicht, dass es andernorts ebenfalls Autorinnen und Autoren gibt, die sich mit ähnlichen Problemen ihrer Heimatländer auseinandersetzen. Wie schmerzlich und weit die Vergangenheit in die Zukunft hineinragen kann, schildert die Argentinierin Inés Garland in ihrem ebenso berührenden wie bedrückenden Jugendroman, Wie ein unsichtbares Band. Von MAGALI HEISSLER

Jede Menge Hindernisse

Jugendbuch | Tess Sharpe: Six times we almost kissed (und was beim 7. Mal passiert ist)

Der Originaltitel spoilert die Story eigentlich schon: ›Six times we almost kissed (and one time we did)‹. Macht aber gar nichts, findet ANDREA WANNER, dafür erzählt Tess Sharpe zu gut.