Mikrokosmos Schwimmbad

Kinderbuch | Will Gmehling: Freibad

Katinka, Robbie und Alfred können ihr Glück kaum fassen: als Dankeschön für eine Rettungsaktion im Hallenbad bekommen die Geschwister eine Dauerkarte für das Freibad. Von 15. Mai bis 15 September. Einen ganzen Sommer lang. Von ANDREA WANNER

Gmehling - FreibadSie werden als Helden gefeiert. Alf, der Zehnjährige Ich-Erzähler und Ältester der Bukowski-Kinder, findet es ein bisschen übertrieben. Sie haben lediglich ein Kleinkind aus dem Wasser gefischt, dessen Mutter von ihrem Handy abgelenkt war. Toll ist es natürlich trotzdem. Schließlich fährt die Familie im Sommer nie in Urlaub und hätte sich auch die Dauerkarten für die drei Kinder nicht leisten können. Umso genialer ist diese Möglichkeit, jeden Tag im und am Wasser zu verbringen. Und genau das tun die Drei.

Es ist eine Geschichte, so überraschend, so einfühlsam beobachtet, so perfekt erzählt, dass man es kaum glauben mag. Was passiert? Eigentlich nichts. Und doch alles. Alf erzählt von den Begegnungen, die sie machen. Auf dem weiten Weg dorthin (denn für den Bus reicht das Geld auch nicht) und vor Ort. Ein Obdachloser, die Tochter des Schwimmbadchefs, drei Jungs aus Mali, ein Bademeister aus Syrien, eine ältere Dame, die einen perfekten Sprung vom Turm meistert, nervige Kids, kritische Erwachsene… alles ist dabei.

Die Geschwister gehen ebenso empathisch wie clever in den meisten Situationen um, vor allem aber Katinka lässt sich nichts gefallen. Von niemandem. Die Geschwister streiten, versöhnen sich, halten aber letztlich immer zusammen.

Es gibt Ziele, die sie sich gesteckt haben: Alf will vom Zehner springen, Katinka 20 Bahnen Kraulen (und Französisch lernen) und gemeinsam wollen sie Robbie das Schwimmen beibringen. Die Sonne scheint, mal regnet es, einmal tobt auch ein Gewitter über dem Becken. Sie kaufen sich von dem wenigen Geld, das sie mitbekommen, Pommes oder ein Eis, etwas zu trinken oder Süßigkeiten.

Manchmal begleiten die Eltern sie am Wochenende, sorgen für peinliche Situationen (wenn der Vater eine Arschbombe ins Wasser macht). Es ist ein Sommer, der nie zu Ende zu gehen scheint. Und es doch irgendwann tut.

Ein wunderschönes, kluges Kinderbuch, das nicht nur eine Liste enthält, was alles toll ist in einem Freibad. Sondern das mehr über das Leben erzählt als viele andere (Kinder)bücher!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Will Gmehling: Freibad. Ein ganzer Sommer unter freiem Himmel
Wuppertal: Peter Hammer Verlag 2019
160 Seiten, 14 Euro
Kinderbuch ab 10 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Am Ende ist alles anders

Nächster Artikel

Exzentrischer Außenseiter

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Momente, die bereichern

Kinderbuch | Beatrice Alemagna: Der kleine große Augenblick

Die Reihe ihrer Preise ist lang, 30 Bücher hat Beatrice Alemagna veröffentlicht, die in vielen Sprachen erschienen sind. In Bologna wurde sie 1973 geboren und, wie sie über sich selbst sagt, wusste sie schon mit acht Jahren, dass sie BARBARA WEGMANN hat sich ihr neues Buch angesehen.

Ein Feuerwerk für die Sinne

Kalender | Der Kinder Kalender 2021

Das Nashorn ist plötzlich nicht mehr allein, hatte deutlich das Gefühl, umflattert zu sein. Ein funkelndes Kaleidoskop prall gefüllter und märchenhaft durchwobener Gedichte und Geschichten: Zum elften Mal gibt die Internationale Jugendbibliothek einen Kinderkalender heraus, der SUSANNE MARSCHALL begeistert.

Vorfreude

Kinderbuch | Sonja Danowski: Die Tage, bevor Jaron kam

Jaron feiert seinen dritten Geburtstag. Von seiner großen Schwester Mara wünscht er sich etwas ganz Besonderes: Sie soll ihm aus ihrem Tagebuch vorlesen. In dem hat sie die Zeit festgehalten, bevor Jaron auf die Welt kam. Eine wunderschöne Liebeserklärung an den kleinen Bruder, findet ANDREA WANNER.

Aufräumen? Ausmisten? Ja, aber…

Kinderbuch | Petra Postert: Das brauch ich alles noch! »Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb« – das schrieb einst Kurt Tucholsky. Was aber nun tatsächlich in den Müll wandern soll und was nicht, darüber lässt sich trefflich streiten. Besonders zwischen Kindern und Eltern – weiß ANDREA WANNER aus Erfahrung.

Einfach anders

Kinderbuch | Melanie Laibl: Gwendolyn macht's andersrum

Gwendolyn ist ein sehr selbstbewusstes Mausemädchen und mit einem »Papperlapieps« wischt sie die Einwände, die ihre Freunde gelegentlich haben, vom Tisch und macht, wozu sie Lust hat. ANDREA WANNER freute sich an den zehn vergnüglichen Vorlesegeschichten.