Magisches

Jugendbuch | Zoran Drvenkar: Licht und Schatten

Im Winter 1704 wird ein Mädchen geboren, auf das die Welt gewartet hat. Sie soll das Licht zurückbringen. ANDREA WANNER genoss 570 Seiten Hochspannung.

Licht und Schatten - 9783407754622Vida ist in jeder Hinsicht ein besonderes Mädchen. Wie besonders erfährt sie selbst und mit ihr die Leser*innen nach und nach. Ihre Mutter starb bei Vidas Geburt, um ihre Erziehung kümmert sich der Vater, ein Schmied, und drei Tanten, die über mehr als ungewöhnliche Talente verfügen. Das Geheimnis ist ein ungeheures und es erzählt die Geschichte unserer Welt.

Dreiundzwanzig Schwestern kamen als dreiundzwanzig Mütter vor sieben Millionen Jahren auf diese Erde, jede von ihnen ein der dreiundzwanzig Spektralfarben, alle miteinander verbunden. Bis eine von ihnen sich in einen Menschen verliebt und eine andere Eifersucht verspürte und die Schwestern verriet. Seither ist das Gleichgewicht in der Welt gestört, das Böse hat Einzug gehalten. Und ein Mädchen soll die Welt retten.

Zoran Drvenkar bevölkert seine Geschichte mit den unterschiedlichsten Figuren, webt kleine Nebenhandlungen ein und verfolgt die Entwicklung seiner mutigen Heldin, die ihre Aufgabe ernst nimmt. Schöpfungsgeschichte, Märchen, Abenteuerroman, Fantasystory: Gekonnt mixt er die Genres, hat einen Blick für das Zarte, Kleine, verführt mit Naturschilderungen, erweckt Dämonen und grausige Wesen zum Leben, lässt blutige Kämpfe toben, seine Heldin siegen und scheitern.

Nicht von Ungefähr spielt die Kunst von Pieter Bruegel dem Älteren eine Rolle. Immer wieder mischt er sich mit einer Erzählerstimme in das Geschehen ein, kommentiert, greift vor, warnt. Und viel mehr sollte man einfach nicht verraten, sondern diese packende Reise durch die Zeit einfach nur empfehlen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Zoran Drvenkar: Licht und Schatten
Weinheim: Beltz & Gelberg 2019
584 Seiten. 19,95 Euro
Jugendbuch ab 14 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Wasser, Wind

Nächster Artikel

Fastfood für die Fantasie

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Phönix

Jugendbuch: Lola Renn: Hier stirbt keiner Wenn die gewohnte Welt zerstört wird und nichts mehr bleibt außer Trümmern und Asche, muss man aufgeben. Nein, sagt Lola Renn in ihrem neuesten Jugendroman, nichts dergleichen. Mit ein bisschen Vertrauen nur kann man neues Leben finden, das eigene nämlich. Von MAGALI HEIẞLER

Der Schmerz der Vergangenheit

Jugendbuch | Inés Garland: Wie ein unsichtbares Band Eine böse und belastende politische Vergangenheit aufzuarbeiten ist im letzten halben Jahrhundert geradezu ein deutsches Monopol geworden, auch im Jugendbuch. Darüber vergisst man leicht, dass es andernorts ebenfalls Autorinnen und Autoren gibt, die sich mit ähnlichen Problemen ihrer Heimatländer auseinandersetzen. Wie schmerzlich und weit die Vergangenheit in die Zukunft hineinragen kann, schildert die Argentinierin Inés Garland in ihrem ebenso berührenden wie bedrückenden Jugendroman, Wie ein unsichtbares Band. Von MAGALI HEISSLER

True-Crime-Podcast

Jugendbuch | Courtney Summer: Sadie Manche werden auf der Schattenseite des Lebens geboren. So wie Sadie, Tochter einer drogenabhängigen Mutter, die Sadie und ihre jüngere Schwester Mattie im Stich lässt. So hat Sadie nur ein Ziel im Leben: sich im Mattie zu kümmern und dafür zu sorgen, dass es ihr gut geht. Von ANDREA WANNER

Keine Liebesgeschichte

Jugendbuch | Regina Dürig: 2 ½ Gespenster Alles an Leo ist anders. Er taucht plötzlich aus dem Nichts auf, isst drei Stücke Mohn-Zitronen-Sahnetorte, ohne zu bezahlen, und gibt nicht nur der 16jährigen Jonna ein Rätsel auf. Von ANDREA WANNER

Lauter Lügen

Jugendbuch | Jesús Cañadas: Die Bibliothek der wahren Lügen

Oskar wächst ohne seinen Vater auf. Was ihn für immer mit ihm verbindet, ist die Begeisterung für die fantastischen Abenteuer in den Büchern des Schriftstellers Simon Bruma. Da kann das Leben noch so grässlich sein: Oskar vergräbt sich in die Lektüre, lässt in seiner Fantasie Brumas Helden lebendig werden – und schreibt selbst Geschichten für diese Helden. Doch dann bietet sich ihm eine ungeahnte Möglichkeit. Von ANDREA WANNER