Magisches

Jugendbuch | Zoran Drvenkar: Licht und Schatten

Im Winter 1704 wird ein Mädchen geboren, auf das die Welt gewartet hat. Sie soll das Licht zurückbringen. ANDREA WANNER genoss 570 Seiten Hochspannung.

Licht und Schatten - 9783407754622Vida ist in jeder Hinsicht ein besonderes Mädchen. Wie besonders erfährt sie selbst und mit ihr die Leser*innen nach und nach. Ihre Mutter starb bei Vidas Geburt, um ihre Erziehung kümmert sich der Vater, ein Schmied, und drei Tanten, die über mehr als ungewöhnliche Talente verfügen. Das Geheimnis ist ein ungeheures und es erzählt die Geschichte unserer Welt.

Dreiundzwanzig Schwestern kamen als dreiundzwanzig Mütter vor sieben Millionen Jahren auf diese Erde, jede von ihnen ein der dreiundzwanzig Spektralfarben, alle miteinander verbunden. Bis eine von ihnen sich in einen Menschen verliebt und eine andere Eifersucht verspürte und die Schwestern verriet. Seither ist das Gleichgewicht in der Welt gestört, das Böse hat Einzug gehalten. Und ein Mädchen soll die Welt retten.

Zoran Drvenkar bevölkert seine Geschichte mit den unterschiedlichsten Figuren, webt kleine Nebenhandlungen ein und verfolgt die Entwicklung seiner mutigen Heldin, die ihre Aufgabe ernst nimmt. Schöpfungsgeschichte, Märchen, Abenteuerroman, Fantasystory: Gekonnt mixt er die Genres, hat einen Blick für das Zarte, Kleine, verführt mit Naturschilderungen, erweckt Dämonen und grausige Wesen zum Leben, lässt blutige Kämpfe toben, seine Heldin siegen und scheitern.

Nicht von Ungefähr spielt die Kunst von Pieter Bruegel dem Älteren eine Rolle. Immer wieder mischt er sich mit einer Erzählerstimme in das Geschehen ein, kommentiert, greift vor, warnt. Und viel mehr sollte man einfach nicht verraten, sondern diese packende Reise durch die Zeit einfach nur empfehlen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Zoran Drvenkar: Licht und Schatten
Weinheim: Beltz & Gelberg 2019
584 Seiten. 19,95 Euro
Jugendbuch ab 14 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Wasser, Wind

Nächster Artikel

Fastfood für die Fantasie

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Mit aller Konsequenz

Jugendbuch | Sabine Ludwig: Am Ende der Treppe, hinter der Tür Wer unglücklich ist, sieht oft nur noch sich. Das gilt besonders für Teenager. Gefühle empfinden sie in voller Stärke. Das trübt den Blick auf die eigentliche Lage der Dinge, das Handeln folgt überstürzt und undurchdacht. Es fehlt noch die Lebenserfahrung, die hilft, auf Distanz zu gehen und über die Folgen des Tuns nachzudenken. Die Folgen müssen nämlich auch Teenager tragen, davor gibt es keinen Schutz. Sabine Ludwig lässt in ihrem Jugendthriller Am Ende der Treppe, hinter der Tür ihre sechzehnjährige Heldin eine solche Situation mit aller Konsequenz durchleben. Von

Verluste

Kinderbücher | Jo Cotterill: Eine Geschichte der Zitrone / R. Westcott: Pusteblumentage Die Beziehung junger Mädchen zu ihren Müttern ist oft kompliziert. Sie wird dann schwierig, wenn aus den Teenagern langsam junge Frauen werden. Was alles noch verzwickter macht, ist die Abwesenheit von Müttern in dieser Phase. Von ANDREA WANNER

Schwere Bürde Verantwortung

Jugendbuch | Jen White: Als wir fast mutig waren Als älteres Geschwisterkind bekommt man ihn häufig zu hören, den Satz von der Verantwortung für die Kleineren. Erzieherisch ist er nicht falsch. Dennoch sollten Eltern es sich nicht zu leicht machen damit. Zuweilen nämlich nehmen Kinder Verantwortung zu ernst. Dann wird’s gefährlich. Jen White hat eine clevere Geschichte darüber geschrieben. Von MAGALI HEIẞLER

Das Gegenteil von »Schmetterlinge im Bauch«

Jugendbuch | Lucia Zamolo: Elefant auf der Brust

Wenn die rosarote Brille zu Bruch gegangen ist und aus Liebe Liebeskummer geworden ist, dann fühlt sich das an, als ob ein Elefant auf der Brust sitzt. So beschreibt es jedenfalls die Ich-Erzählerin. Und wer auch schon mal Liebeskummer hatte – und wer hatte das nicht? – kann das sicher nachempfinden, findet ANDREA WANNER