Killekille

Vorlesebuch | Jutta Bauer: Emma lacht

Emma ist ein überaus munterer kleiner Bär. Und wenn Emma lacht, dann muss man einfach mitlachen, findet ANDREA WANNER.

Emma lacht Jutta Bauer hat sich das witzige Bärenmädchen mit der roten Hose und den weißen Punkten darauf schon vor Jahren ausgedacht. Bereits 2009 erschien eine Serie mit vier Titeln: ›Emma wohnt‹; ›Emma weint‹; ›Emma isst‹ und eben ›Emma lacht‹. Letzterer wurde jetzt neu aufgelegt: ein quadratisches, stabiles kleines Pappbilderbuch, wunderbar für Kinderhände und absolut strapazierfähig. Das muss es auch sein.

Gereimte Zweizeiler auf der linken Buchseite, darunter ein kleines Bild, rechts die eigentliche Szene. Sieben Szenen aus dem Kinderalltag werden so illustriert und alle zeigen eine vergnügliche, vertraute Wohlfühlsituation.

Da ist der spannende Nervenkitzel vor einem unausgepackten, großen, mit Schleife verzierten Geschenkkarton: »Nur für mich und riesengroß! Was ist denn da drinnen bloß?« Und klar, jetzt kann man wild spekulieren und sich Dinge ausdenken, die in der Kiste stecken. Vielleicht die, die man selber gern hätte … Das brennende Kerzchen unter dem Text stellt den Zusammenhang her: Hat Emma vielleicht Geburtstag?

Oder eine vergnügliche Kissenschlacht am Morgen, der große Bär – Mama oder Papa – noch im Schlafanzug, Emma auf dem Rücken liegend, alle Viere von sich streckend. Und da fliegt auch schon ein Kissen durch die Luft! Ob es Emma trifft? Die doch nicht! »Hahaha! Juhu! Jippieh! Ich renn schnell, mich fängst du nie!« Und unter dem Text flitzt Emma nach links, weg von der Toberei, raus aus dem Buch, uneinholbar!

Von der Elternredaktion gibt es auf der Rückseite Vorlesetipps. Aber die braucht eigentlich keiner, denn Emma und ihre Welt erschließt sich den Kleinen von selbst! Und wie man miteinander ein Bilderbuch anguckt, findet sich auch im Buch: Emma und der große Bär mit vielen Kissen und einer roten Kuscheldecke auf dem Boden, dazu eine Tasse, vielleicht Kaba und ein Bilderbuch:

»Wie gemütlich, wie beschaulich,
kuschlig, mollig und vertraulich.«

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Jutta Bauer: Emma lacht
Hamburg: Carlsen 2020
16 Seiten, 5,99 Euro
Vorlesebuch ab 18 Monaten
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Wer viel fragt, kriegt viel Antwort

Nächster Artikel

Der Kreislauf des Lebens

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Starke Gefühle

Kinderbuch | Heinz Janisch: Und dann?

Da sitzen zwei angelnd nebeneinander. Entspannt und friedlich sieht das aus – aber es geht auch anders. Denn wenn die eine mehr Angelglück hat als der andere, kann die Stimmung ganz schnell kippen, weiß ANDREA WANNER.

Vertrieben, gehetzt und beinah erschossen

Kinderbuch | Rosanne Parry: Als der Wolf den Wald verließ

Erwachsenwerden ist nicht leicht, auch wenn man eine behütende Familie hat. Aber wenn man angegriffen wird, die Familie getötet, und der Halbwüchsige tausende Kilometer allein unterwegs sein muss, ist es lebensgefährlich. So ergeht es auch dem kleinen Flink, der seine Geschichte erzählt. Flink ist ein Wolf. Von GEORG PATZER

Chemo und die Bohne in der Nase

Kinderbuch | Peter Schössow: Wo ist Oma?

Nie war Aufklärung so wichtig wie heute: Wer oder was ist Corona? Und was passiert in einem Krankenhaus? Von Corona wusste Schössow vor vier Jahren noch nichts, aber mit seinem Bilderbuch »Wo ist Oma?« nimmt er einem die Angst vor dem Krankenhaus. Und das ist heute wichtiger denn je. Von GEORG PATZER

Tierisch ungerecht

Kinderbuch | Annejan Mieras: Hanno und der Notfall

Manchmal spielt einem das Leben übel mit. Gerade wenn man klein ist, kann man sich gegen manche Ungerechtigkeiten nicht zur Wehr setzen. Die Erwachsenen sind einfach stärker. Und dann behaupten sie auch noch, es sei ein Notfall. Durchaus nachvollziehbar, oder? ANDREA WANNER war neugierig.

Kleines Wesen mit großer Neugier

Kinderbuch | Torben Kuhlmann: Einstein

Mit Zeitreisen hat sich Hollywood schon öfter höchst erfolgreich befasst, »Zurück in die Zukunft«, ›12 Monkeys‹ oder ›Die Zeitmaschine‹ sind Beispiele. Aber, wenn ich ehrlich bin, selbst wenn es auch Kultfilme sind, gegen dieses umwerfend schöne Kinderbuch kommen sie für mich nicht an. Kaum aufgeschlagen werden hier 128 Seiten zu einer liebevollen und lebendigen Geschichte um eine bezaubernde kleine Maus, die auf der Suche nach dem Geheimnis der Zeit ist. Von BARBARA WEGMANN