Tarot für Anfänger*innen

Caroline O’Donoghue: All Our Hidden Gifts – Die Macht der Karten

Maeve ist in einer Krise. In ihrer Klasse kämpft sie um eine bessere Position, will dazugehören, beliebt sein. Dafür hat sie bereits einen hohen Preis bezahlt. Aber nun scheint sie einen Weg gefunden zu haben. Von ANDREA WANNER

Macht der KartenDer Narr; der Mond; der Wagen; die Liebenden; die Hohepriesterin – Maeve ist auf etwas Faszinierendes gestoßen: Tarotkarten. Das Kelleraufräumen in der Schule war eine Strafmaßnahme. Nun scheint es, als hätte sich ihr Schicksal gewendet.

Sie, die sich schon immer mit dem Lernen schwertat – ganz anderes als ihre klugen Geschwister – lernt im Handumdrehen die Bedeutung der Karten. Und sie versteht schnell, klug mit ihnen umzugehen. In der Schule reißt man sich um eine Sitzung bei ihr, wo sie den Mädchen die Karten legt. Es beginnt als Spaß aber dann spürt Maeve, dass noch andere Kräfte im Spiel sind.

Caroline O’Donoghue packt eine Menge in ihren Jugendroman. Es geht um Loyalität und Freundschaft, um Diversität und Sexualität – und natürlich um Magie und ein bisschen Hokuspokus. Aus beidem hätte etwas werden können – die Mischung ist fatal. Allein das, was sich zwischen Maeve und ihrer ehemals besten Freundin Lily abgespielt hat, wäre ein Buch wert. Verrat an jemandem, die einem nahestand, die aber nicht in die neue Clique passt.

Aber dann hat Lily auch noch einen Bruder und den umgibt ein Geheimnis. Auch da hätte die Liebesgeschichte zwischen Maeve und Roe das Zeug zu einer tollen Story: Roe, der mit seiner Identität herumexperimentiert und gern Mädchenkleider trägt. Es sind viele spannende Charaktere angelegt – warum es dann auch noch ein totes Mädchen aus der Vergangenheit braucht, wird nicht so recht klar. Und der ganze Kartenhokuspokus nervt irgendwann, weil man nicht mehr weiß, was das Ganze soll.

Esoterik ist das eine und gute Fantasy eine tolle Sache. Hier probiert jemand eine wilde Mixtur aus verschiedenen Genres – und scheitert. Wenn dann am Ende nicht nur Maeve über magische Kräfte verfügt, sondern drei ihr nahestehende Menschen auch mit Übersinnlichem gesegnet sind, steht man ziemlich ratlos da. Und verzichtet gerne auf eine drohende Fortsetzung.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Caroline O’Donoghue: All Our Hidden Gifts – Die Macht der Karten
(All Our Hidden Gifts 2021). Aus dem Englischen von Christel Kröning)
Hamburg: Carlsen 2021
384 Seiten, 15 Euro
Jugendbuch ab 14 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Nahstoll

Nächster Artikel

Die im Licht und die im Dunkeln

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Down and under, kreuz und quer

Jugendbuch | James Roy: City down under Eine Großstadt an einem Fluss, Eisenbahnschienen, Buslinien, Straßen. Ein Stadion, Kneipen, Eisdielen, Parks, kleine Geschäfte und Firmen, Häuserzeilen. Überall junge Menschen. Wer sind sie, was treibt sie vorwärts, was für eine Geschichte haben sie zu erzählen? Der australische Autor James Roy hat sich für sein neues Buch City down under welche ausgedacht und sie könnten glatt genauso passiert sein. Von MAGALI HEISSLER

Beatlemania

Jugendbuch | Magali le Huche: Nowhere Girl

Die weltweite Euphorie um die britische Band gab es in den 1960er Jahren – für manche haben die Beatles aber auch zu einem späteren Zeitpunkt eine ganz besondere Bedeutung in ihrem Leben. ANDREA WANNER freute sich an diese ganz besonderen Graphic Novel, die in das Paris der 1990er Jahre entführt.

Die Würfel sind gefallen

Jugendbuch | K.Kuick, Y. Karlsson: Schreib! Schreib! Schreib! Zwei – eins – zwei – sechs – sechs. Das wird eine Geschichte. »Schreib!« lautet die Aufforderung, noch zweimal wiederholt, sodass sie wirklich dringlich wirkt, findet ANDREA WANNER und macht sich an die Arbeit.

Lesen!

Kinderbuch/Jugendbuch | Dirk Steinhöfel: Die Weltenträumerin.; Anthony Browne: Abenteuer mit Willi Wie Bücher funktionieren, was sie mit einem oder einer machen, ist schwierig zu erklären. Was beim Lesen passiert, verstehen nur leidenschaftliche Leserinnen und Leser. ANDREA WANNER zählt sich dazu und fühlt sich von zwei Bilderbüchern mehr als verstanden.

Bücher, Bücher, Bücher!

Kinder- und Jugendbuch | 60. Internationale Kinder- und Jugendbuchmesse Bologna

Bücher, Bücher, Bücher: Und Begegnungen. Ein Gang über die 60. Internationale Kinder- und Jugendbuchmesse Bologna. Endlich wieder Messe. Zwei Jahre ist sie ausgefallen, letztes Jahr haben wir uns noch nicht getraut. Und dann ist es wie immer: Gewusel und Gerede, Enge bei den italienischen Ständen gleich am Anfang, und der erste Besuch gilt den Koreanern: Wo ist Rachael Kim? Ist sie noch da? Jedes Jahr hat sie uns strahlend erwartet, hat uns Bücher gezeigt, übersetzt … Ohhh, da ist sie. Und will uns kaum loslassen: Drei Jahre haben wir uns nicht gesehen. Von SUSANNE MARSCHALL und GEORG PATZER