1, 2, 3 … ich komme!

Kinderbuch | Daniel Barrow: Elefant, wo bist du?

So schwierig kann es ja wohl nicht sein, einen Elefanten, der sich versteckt, zu finden. Na ja, im afrikanischen Busch vielleicht. Aber doch nicht in der Wohnung oder im Garten. Zwei Freunde spielen Verstecken und sie machen das ziemlich toll, findet ANDREA WANNER.

Das Bild zeigt einen Elefanten, der sich hinter einem kleinen Bäumchen zu verstecken versucht.Der Vorschlag kommt vom Elefanten. Die Idee, dass der sich dann auch verstecken soll, hat der kleine Junge. Der Dickhäuter legt sofort nach: »Aber ich muss dich warnen. Ich bin ZIEMLICH gut.« Dann ist ja alles klar. Wobei der Elefant vielleicht nicht ganz riesig, aber doch schon sehr groß ist. Und die Wohnung eine ziemlich normale Wohnung mit Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Garten mit Wäscheleine und Gartenhäuschen. Überall sucht der Kleine mit den dunklen Wuschellocken. Und nirgends kann er seinen Freund finden. Ein resigniertes »Ich gebe auf!« und der zeigt sich am Ende.

Was vorher geschah? Eine ziemlich verrückte Suche, bei der alle, die sich das Bilderbuch anschauen, mehr Glück haben werden, als der eigentliche Sucher. Denn der Elefant ist da. Mal gut getarnt, mal weniger. Aber für die, die hinschauen schlicht unübersehbar. Was für ein wundervoller Versteckspaß, wenn das Rüsseltier ganz mit der grauen Tapete zu verschmelzen scheint und einen Lampenschirm über den Kopf zieht. Oder der nach dem Gesuchten gefragte Papa nur mit einem verständnislosen »Elefant?« reagiert, weil er gerade in ein Fußballspiel, das im Fernsehen gezeigt wird, vertieft ist. Und dabei total übersieht, dass es kein Geringerer als dieser Gesuchte ist, der quasi als Fernsehhalterung fungiert.

Die Diskrepanz zwischen Text und Bild sorgt für echte Lacher. Wenn der Junge im Schlafzimmer feststellt, dass der Elefant nicht unter dem Bett liegt, verbirgt sich der, nur spärlich getarnt mit einer Decke, auf dem Bett. Der Raum ist in ein rosarotes Licht getaucht und die monochromen Farben verschlucken die Gegenstände und Lebewesen ein Stück weit. Aber doch nicht so, dass man ein Tier in dieser Größe übersehen könnte. Man kann. Allerdings erspäht ein kleiner Hund, der sich als Randfigur an der Suche beteiligt, seinen vierbeinigen Kollegen sehr viel schneller. Aber vielleicht sieht er ihn auch nicht, sondern riecht ihn…

Ende gut, alles gut? Fast, denn außer dem Hund gesellt sich ein weiteres Tier zu den dreien. Eine Schildkröte. Und die hat gleich einen neuen Vorschlag: »Möchtet ihr vielleicht Fangen spielen«. Und als auch da zugestimmt wird, fügt sie ihrerseits eine Warnung hinzu, die man sich schon fast denken kann: »… ich bin ziemlich gut!« Und das Stirnband, das sie dann über dem Kopf trägt, verrät auch ihren Namen: Blitz. Wie es weitergeht: Dafür sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und die herrlich schräge Geschichte lässt sich weiterspinnen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Daniel Barrow: Elefant, wo bist du?
(Have You Seen Elephant, 2015)
Aus dem Englischen von Bernd Stratthaus
Berlin: Annette Betz 2022
40 Seiten, 14,95 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Auf sein Gefühl vertrauen, kann manchmal tödlich sein

Nächster Artikel

Dieb gesucht – Detektivin Kate ermittelt

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Gutgläubige Hühner und ein aufgeblasener Gockel

Bilderbuch | W.Holzwarth / G.Jakobs: Der Sonnenkönig

Wenn einer den Hals nicht voll bekommen kann, braucht er Leute, die ihn ihm vollstopfen. Und es gibt eitle Gockel, die zielsicher jede Schwäche ausnutzen, nur damit sie reicher, fauler, dicker werden können. Von so einem Gockel hat Werner Holzwarth jetzt geschrieben. Von GEORG PATZER

Eine Kiste ist eine Kiste ist eine Kiste…

Kinderbuch | SaBine Büchner: Für immer SIEBEN

Für Erwachsene mag es so sein, dass eine Kiste eine Kiste ist und bleibt. Aber manchmal ist es auch nur eine Frage des richtigen Blickwinkels, um hinter einem Ding etwas ganz anderes zu entdecken. Von ANDREA WANNER

Ferienprogramm

Kinderbuch | Michele Weber Hurwitz: Wie ich die Welt in 65 Tagen besser machte Die Sommerferien gestalten sich für Nina nicht besonders spannend. Irgendwie ist alles anders, als es sein sollte – bis sie eine Idee hat. Spontan, ein bisschen verrückt und mit ungeahnten Folgen. Von ANDREA WANNER

Mutproben

Kinderbuch | Ryan Gebhart: Bärenschwur Der 13jährige Tyson hat schon lange einen Plan: Mit seinem Großvater, den er liebevoll Gramps nennt, auf die Jagd gehen. Gramps macht das jedes Jahr, auf die Wapitijagd gehen. Jetzt ist Tyson endlich alt genug, ihn zu begleiten. Von ANDREA WANNER

Die Alten und die ganz Jungen

Kinderbuch | Sam Usher: Regen Die einen sind rundum unternehmungslustig, die anderen ruhiger. Sie wollen zuerst das eine erledigen, ehe sie das andere anfangen. Kann man sich da überhaupt verständigen? Und ob, erklärt Sam Usher, und macht vor, wie das klappt. Von MAGALI HEISSLER