Außerdienst-Stellung eines Oberhemds

Lyrik | Peter Engel: Außerdienststellung eines Oberhemds

Jahrelang hast du mich ertragen,
während ich deinen schönen Stoff trug,
deine Baumwolle war nachhaltig
und hat mich temperiert,
mit dir fühlte ich mich besser
als mit anderen deiner Art.

Ich mochte dein blaues Muster,
deine Farbe ging mit zu Herzen,
wenn sie aus dem Pullover schaute,
wir waren ein gutes Team,
du eine Stimmungskanone.

Jetzt ist dein Kragen zerschlissen
vom zu vielen Weichschleudern,
starke Chemie hat dir zugesetzt
und deine Fasern angegriffen,
bis zuletzt hieltest du stand,
doch jetzt löst du dich langsam auf.

Wir gehen nun getrennte Wege,
doch wenn du in der Papiermühle
wieder Auferstehung feierst,
kommst du mir erneut in die Hand
und liegst weiß vor mir auf dem Tisch,
dienst mir in verwandelter Form.

| PETER ENGEL

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Abgeplatztes Stück

Nächster Artikel

Ausweglos

Weitere Artikel der Kategorie »Lyrik«

Andreas Hutt: drei gedichte

TITEL-Textfeld | Lyrik | Andreas Hutt: drei gedichte erwachen: verlagerung meiner angst in den sommer. sie fügt sich tagsüber in die rinden der bäume. gebeugt höre ich wie ich bin in der hitze wachse – selbst sprachlos – werde borke werde baum standhaft & warm wie menschen im juli

Ein langer Abschied

Lyrik | Tom Disch: Endzone. Letzte Gedichte Tom Disch war zeit seines Lebens der Literatur verfallen und unterschied in seinen Vorlieben nicht zwischen Prosa, Lyrik oder Drama. Als Autor von Science-Fiction Romanen bekannt geworden, entwickelte er sich laufend weiter und blieb bis zu seinem Suizid 2008 ein unbequemer Geist, der die eigene Branche kritisch beäugt. Endzone. Letzte Gedichte. Zweisprachige Ausgabe ist nach dem Titel seines lyrischen Blogs, auf dem er bis zu seinem Tod neue Gedichte veröffentlichte, benannt. Nun ist eine Sammlung seiner Lyrik in Buchform zweisprachig erschienen. VIOLA STOCKER ließ sich entführen.

Nach dem Winter

Lyrik | Peter Engel: Drei Gedichte

Nach dem Winter

Das Totholz in unsren Worten
fällt ab, wir sprechen reiner
und lassen die Sätze knospen,
fast blühen sie schon wieder
in der viel wärmeren Luft.

Leihweise

Lyrik | Vierzeiler der Woche – von Michael Ebmeyer  Einmal hatte ich den Schaden doch für den Spott war nicht gesorgt