Ungeahnte Fähigkeiten

Kinderbuch | Debra Kempf Shumaker: Ausgeflippte Fische

Da haben zwei ganz offensichtlich viel, viel Freude an einem Buch mit seinem fischigen Thema gehabt: die Autorin, die in Nord-Virginia lebt, und die Illustratorin in London. Kein Wunder, dass das Bilderbuch bei derart gelungener Zusammenarbeit zu einem Tipp der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur im September 2022 avancierte. BARBARA WEGMANN hat es sich angeschaut.

Das Buchcover zeigt viele gezeichnete Fische, die von links nach rechts schwimmen - unter anderem Anglerfische, Kugelfische, Aale und Zebrafische.Das bunte, schräge, äußerst lebendige und witzige Bilderbuch hat 40 Seiten und jede dieser Seiten steckt voller zu entdeckender Dinge: So viele Einzelheiten, Informationen, so Vieles, was selbst erwachsene Leser ganz bestimmt noch nicht wissen, es sei denn, sie sind Top-Fisch-Experten. Aber wer ist das schon.

Klare Sache: Fische haben Flossen, einen Schwanz, Schuppen und Kiemen, das wäre das solide Grundwissen. Aber wie viel mehr gibt es zu über 30 in diesem Buch versammelten Fischarten noch zu berichten! Eine ganze Menge. Das Buch beginnt so, wie es sich für einen guten Thriller gehören würde: Mit jenen Fischen, die Elektroschocker sind. Das hört sich ganz schön gefährlich an: »Ungefähr 250 Fischarten können mit ihrem Körper Strom erzeugen. Den Strom verwenden sie sowohl zur Verteidigung als auch zum Fangen von Beute.« Würde man einen südamerikanischen Zitteraal anfassen, könne man den Stromschlag spüren, schreibt Debra Kempf Shumaker. Diese Tiere leben weit weg, in Afrika oder Südamerika. Aber Torpedorochen, Himmelsgucker, Zitterwels oder Zitteraal werden ganz schön beeindruckend dargestellt. Im heimischen Aquarium möchte man diese Gesellen nicht unbedingt haben.

Auf den ersten Seiten des überaus farbigen und neugierig machenden Buches werden die einzelnen Fischkandidaten vorgestellt, dabei gibt es auch Kategorien. Ein bisschen Comic liegt in den Seiten, ein bisschen ähneln die Zeichnungen einem Passfoto der jeweiligen Fischart, aber ganz viel erzählen die Fische selbst: Weit aufgerissene Fischmäuler, ängstliche Blicke, ob Feinde in der Nähe sind, zufriedene Blicke, weil man sich im Schwarm sicher fühlt. Ihre Charaktereigenschaften werden perfekt in Szene gesetzt. So wie bei dem hübsch anzusehenden Papageienfisch, der sich nachts mit »einem Kokon aus schnodderigem Schleim« bedeckt, auch, um nachtaktiven Blutsaugern das Leben schwer zu machen. Kein Zweifel, die haben nämlich tatsächlich keine Chance, man sieht es ihnen genau an, ein bisschen wütend, enttäuscht, ratlos. Versuchen wir es morgen noch einmal …

Manchmal sind die Fisch-Fakten überraschend, manchmal zum Gruseln, und oft staunt man nicht schlecht.

Da ist der große Hammerhai aus den wärmeren Regionen der Ozeane, mit dem breiten Kopf, der ein wenig so aussieht wie der von Sid aus ›Ice Age‹. Das Weibchen »schüttelt sich ziemlich wild und schlägt mit dem Kopf hin und her«, wenn es paarungsbereit ist. Aufmerksamkeit um jeden Preis …

Da gibt es Fische, die stellen sich tot, um besser Beute anlocken zu können, da gibt es Fische, die tanzen oder blinken, da gibt es Fische, die einen durchsichtigen Kopf haben oder Fische, die Schleim absondern. »Schleimaale haben mehr als 100 Schleimdrüsen entlang ihres schlauchförmigen Körpers.« Werden sie angegriffen, stoßen sie Schleim aus, der sich mit dem Meerwasser schnell um das Zehntausendfache vermehrt und die Kiemen des Angreifers regelrecht verstopft. Was für eine geniale Abwehrtechnik, da hat der gruselig dargestellte Angreiferfisch keine Chance mehr. Im Laufe der 40 Seiten wird man richtig süchtig, noch mehr von noch mehr Fischen zu erfahren.

Der Igelfisch kann sich ganz schön aufblähen, der Lungenfisch hält ein Sommerschläfchen und manche Fische fliegen. Dieses Bilderbuch ist ein richtiges Abenteuer, es gibt so viel zu sehen, zu bestaunen, zu erfahren und spielerisch zu lernen. Frech, bunt und plakativ die Illustrationen, abwechslungsreich jede Seite, kurz, aber dennoch mit den Hauptfakten versehen jeder Steckbrief. Eines weiß man nach dem Buch auf jeden Fall: Ein Fisch ist noch lange nicht nur ein Fisch, selbst wenn alle Flossen, einen Schwanz, Kiemen und manchmal Schuppen haben.

| BARBARA WEGMANN

Titelangaben
Debra Kempf Shumaker: Ausgeflippte Fische
Wusstest du, dass sie tanzen, blinken, fliegen?
Illustriert von Claire Powell
(Freaky, Funky Fish- Odd Facts about Fascinating Fish, 2021)
Aus dem Englischen von Uwe- Michael Gutzschhahn
Stuttgart: Thienemann 2022
40 Seiten, 15 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Lesestoff

Nächster Artikel

Stimmen aus dem Jenseits

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Mondnachtzauber

Kinderbuch | Baek Hee-na: Mondeis

Es ist warm. Nein, heiß. Und es wird immer heißer. So heiß, dass man nachts ohne Klimaanlage kein Auge zutun kann. Und so heiß, dass etwas Außergewöhnliches geschieht: Der Mond schmilzt. ANDREA WANNER staunte.

Pure Magie

Kinderbuch | Norman Messenger: Stell dir vor … Das Wunder-Bilder-Buch Stell dir vor, du hast Durst, eine Tasse und eine Teekanne. Aber leider eine Kanne ohne Ausguss. Stell dir ein Haus vor, aus roten Backsteinen, einem Dach nebst Dachrinne und einer grünen Haustür. Und stell dir vor, das Haus hat kein einziges Fenster. Stell dir eine Uhr vor, eine schöne, bemalte Uhr mit Zifferblatt und den Zahlen von Eins bis Zwölf. Aber ganz ohne Zeiger. Verrückt? Norman Messenger nimmt uns mit in eine Welt, in der all das möglich ist. ANDREA WANNER staunt.

Immer einfacher, immer schneller

Kinderbuch | Yvonne Rogenmoser: Über den Gotthard Flüsse und Täler, Wälder oder Berge haben Menschen noch nie daran gehindert, sie zu durchqueren, ganz gleich, wie groß oder auch gefährlich das Hindernis war. Dafür haben sich Menschen immer viel einfallen lassen. Die Aufgabe scheint zu lauten, Wege immer schneller und einfacher passierbar zu machen. Ein solcher Weg führt über den Gotthard-Pass. Yvonne Rogenmoser erzählt seine lange Geschichte in bunten Bildern für die Kleinen. Von MAGALI HEISSLER

Frederik groß und Frederik klein

Kinderbuch | Joke van Leeuwen: Die erstaunliche Geschichte von Frederik – total geschrumpft! Frederik ist ein erwachsener Mann mit eigener Wohnung, einem Auto und einem Beruf, der ein ganz normales Leben führt. Doch eines Tages geschieht etwas ganz und gar Ungewöhnliches: Frederik schrumpft und steckt plötzlich in einem Kinderkörper fest. ANDREA WANNER wollte wissen, wohin diese Geschichte führt.

Selbsterfüllende Prophezeiung

Kinderbuch | Dayeon Auh: Ein Berg, ein Sturz, ein langes Leben

In Korea gibt es einen Berg, der zum Verhängnis werden kann. Wer auf dem Weg über diesen Berg hinfällt, lebt nur noch drei Jahre. Daher hat der Berg seinen Namen: Berg des Grauens. ANDREA WANNER interessierte sich für die gruselige Geschichte.