Fadenspiele

Kinderbuch | Mareike Postel: Fadenwirrwarr

Der »Ariadnefaden« war ein Geschenk der Prinzessin Ariadne, Tochter des kretischen Königs Minos, an Theseus; Josef Guggennmos hat ein wunderbares Gedicht mit dem Titel ›Der Faden‹ gemacht, »Der lag da wie ein Strich. Der lag da und langweilte sich«, dem dann allerhand Amüsantes einfällt; ein roter Faden hält einen Text zusammen – und kann noch viel mehr, wie ein Bilderbuch verrät. Von ANDREA WANNER

Ein Junge nähert sich einem roten Faden. Im Hintergund befindet sich ein riesiges Wollknäuel.Bändel ab einer gewissen Länge können tückisch sein, weil sie die Neigung haben, sich zu verheddern. Nur mit viel Ausdauer lassen sich Knoten lösen und das Garn verwenden. Oder man greift – Ultima Ratio – zur Schere.

Genau diese Erfahrung macht auch ein kleiner Ich-Erzähler, der auf ein langes, rotes Stück Schnur trifft. Allerdings hat er noch keine Ahnung, wie lang der Faden tatsächlich ist. Zunächst bemüht er sich um Entwirrung des Durcheinanders. Kein leichtes Unterfangen und irgendwann hat er es satt, mit Geduld und Besonnenheit ans Werk zu gehen. Schnipp-Schnapp ist der Faden entzwei.

Aber oh je, der entwickelt ein Eigenleben, will sich für die böse Tat rächen und schnappt nach dem Täter. Der läuft erschrocken davon, nur um sich gleich mit einem kleinen Schnur-Blümchen zu entschuldigen. Ob das wohl klappt. Das große rote Wollknäuel sieht irgendwie doch ziemlich bedrohlich aus, baut sich riesig neben dem Wicht auf. Wir das gut gehen? Es wird!

Ann Cathrin Raab und Mareike Postel entwickeln mit minimalen Mitteln eine ebenso fantasievolle wie fantastische Geschichte, in der das rote Bündel eine Hauptrolle übernimmt. Nicht viel mehr als ein Krickelkrakel zeigt der Faden, dass mehr in ihm steckt. Einmal ein Wolle-Ende aufgenommen, entwickelt sich Seite um Seite eine Beziehung zwischen Figur und Schnur, die lebendig wird, Gefühle zeigt, mitspielt.

Was für ein herrlicher Nonsens, der einfach Spaß macht. Für eigene Ideen zum Mit- und Nachmachen gibt es auf der Verlagsseite sogar Material zum Download. Und daheim findet sich sicher auch noch ein Stück Wolle, mit dem man grenzenlose Abenteuer erleben kann.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Mareike Postel: Fadenwirrwarr
Illustriert von Ann Cathrin Raab
Mannheim: Kunstanstifter 2024
40 Seiten, 20 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Anthropozän

Nächster Artikel

Ein Hanabi* an spannenden Informationen (* Feuerwerk)

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Alles super!

Kinderbuch | Sean Taylor: Superkauz. Meister der Verkleidung Wir kennen ihn alle. Mit enormer Schnelligkeit, übermenschlicher Stärke und vielen besonderen Fähigkeiten ausgestattet, fliegt er durch die Welt und kämpft gegen das Verbrechen: Superman. Und wer bitte ist Superkauz? ANDREA WANNER war neugierig.

Kampf dem Irrtum und Vorurteil

Kinderbuch | Jon Agee: Auf der anderen Seite der Mauer

Wir stellen uns eine hohe Mauer vor. Und wir wissen, dass auf der anderen Seite etwas ganz Schreckliches ist. Etwas wirklich Ungeheuerliches. ANDREA WANNER blätterte in diesem spannenden Bilderbuch.

Zum Leben erweckte Monster

Kinderbuch | J.K. Rowling: Der Ickabog

Schlaraffien ist ein wunderbares Königreich. Wer dabei sofort an das Schlaraffenland denkt, liegt nicht falsch. Gebäckteilchen wie Feenwiegen oder Himmelshoffnungen treiben einem, sollte man das Glück haben hineinbeißen zu dürfen, Tränen des Glücks in die Augen, Schinken, Käse, Räucherware, Obst: Es mangelt an nichts in diesem glücklichen Land. Bis der Ickabog zum Leben erwacht. Von ANDREA WANNER

Winnie Puhs Erben im 21. Jahrhundert

Kinderbuch | Dave Shelton: Bär im Boot Ein von sich selbst überzeugter Bär und ein praktisch denkender kleiner Junge sind die Protagonisten dieser Geschichte und das wird so mancher bekannt vorkommen. Die beiden aber durchleben Abenteuer in einer Welt, in der nichts mehr festgefügt ist und der Sinn ihrer Existenz alles andere als durchschaubar. Winnie Puhs Erben müssen im 21. Jahrhundert bestehen, in einer Zeit, in der das einzig Sichere die Unsicherheit ist. Dave Shelton hat mit Bär im Boot die beiden klassischen Helden in die Postmoderne versetzt, eine ganz besondere Setzung in einem Buch für Kinder, findet MAGALI HEISSLER

Pars pro toto – eine Familie zeigt, wie Demokratie funktioniert

Kinderbuch | Christine Paxmann: So geht’s

Das Buch für Kinder ab 8 Jahre passt hervorragend in diese spannende politische Zeit, in der wir gerade jetzt, kurze Zeit nach der Bundestagswahl 2021, leben. Von Verjüngung ist überall die Rede, lasst die Jungen doch mal ran. Und die Alten beginnen langsam zu begreifen, dass ein Wandel kommt, ein Aufbruch, ein neuer Wind in der Politik. Wie schön, wenn man da mitreden kann. Und mitreden kann man schließlich nur, wenn man Kenntnisse hat, wenn man weiß, worum es geht. Dieses Buch ist ein richtig gutes Hilfsmittel, meint BARBARA WEGMANN.