Unheimliches

Jugendbuch | Hannes Wirlinger: Die Fürstin der Raben

Der 16jährige Josua trifft im Wald auf eine junge Frau in Begleitung von zwei Raben. Nicht nur er freundet sich mit ihr an, sondern auch seine ein Jahr ältere Schwester Margarete. Aber beide spüren, dass Sarah ein Geheimnis verbirgt. Von ANDREA WANNER

Ein Mädchen in dunkler Kleidung, die einen großen Raben auf dem Arm hält.Man muss noch keine einzige Seite gelesen haben, um das Mysterium dieser Geschichte zu spüren: ein Cover in dunklen Tönen mit einer Frau in einem zeitlos wirkenden Kapuzenmantel, einen Raben auf dem Arm und von weiteren Rabenvögeln umschwirrt. Hinter ihr ein blasser Vollmond. Und ist das, worauf ihr Fuß steht, eine Sense? Blutrot der Buchschnitt, im gleichen Vorsatz das Vorsatzpapier. Auch die Bilder im Inneren von Ulrike Möltgen strahlen diese dunklen Rätsel aus, die sich um Sarah ranken. Was ist mit ihr los?

Josua beginnt die Annäherung eher naiv. Er, der wie seine Schwester den Wald, die Tiere und Pflanzen liebt, ist fasziniert von der Fremden. Natürlich verliebt er sich in sie. Und seine weltfremde Schwester, die so gar nicht in das Leben mit Handys, Geschäftigkeit und Verabredungen passt, findet in ihr eine Freundin. Beide Geschwister sind es gewohnt, auch nachts durch den Wald zu streifen, und die Nacht scheint auch die bevorzugte Zeit von Sarah.

Düster und verlockend baut Hannes Wirlinger seine Geschichte auf, die aus dem Heute gefallen zu sein scheint, eher wirkt wie in längst vergangenen Zeiten angesiedelt. Man fühlt sich an Otfried Preußlers ›Krabat‹ erinnert, an die Spuknächte in der Mühle. Aber irgendwie finden alle Ereignisse – zunächst – logische Erklärungen. Immer weiter folgt man dem Labyrinth aus Irrungen und Wirrungen, beobachtet Merkwürdiges und versucht sich einen Reim daraus zu machen.

Ein außergewöhnliches Leseerlebnis, auf dessen dunkle Faszination man sich einlassen muss, nicht nur um herauszufinden, was die wahre Bedeutung der Raben ist, die zu Hunderten, wenn nicht Tausenden auftauchen und die in der Antike als magisch und göttlich verehrt wurden und im Mittelalter als Vorboten von Tod und Unheil galten.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Hannes Wirlinger: Die Fürstin der Raben
Mit Bildern von Ulrike Möltgen
Berlin: Jacoby und Stuart 2024
272 Seiten, 19 Euro
Jugendbuch ab 14 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Eine Herausforderung für Sebastian Bergman

Nächster Artikel

Der Drucker als einziger Freund

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Überraschung

Jugendbuch | Gudrun Skretting: Mein Vater, das Kondom und andere nicht ganz dichte Sachen Lustiger Aufklärungsroman für junge Teenager? Nicht schon wieder. Aus Norwegen? In dem Fall kann man ausnahmsweise einen Blick riskieren. Ein Debütroman? Her damit. »Gute Entscheidung!«, kann man nicht anders sagen. Von MAGALI HEISSLER

Daneben

Jugendbuch | Franziska Moll: Egal wohin Abhauen, weg, alles hinter sich lassen, das sind Träumereien, alltäglich, geradezu banal und rundum gesellschaftsfähig. Tatsächlich sind sie Teil des Problems, das in der Regel deswegen so bedrückend wurde, weil man sich ihm nicht gleich stellen wollte. Eben das übergeht auch Franziska Moll in ihrem zweiten Jugendroman ›Egal wohin‹ und so endet auch diese Geschichte vom Davonlaufen mal wieder daneben. Von MAGALI HEISSLER

Zickzackwege

Jugendbuch | Kate de Goldi: Abends um 10 Manchmal ist das Leben wie Treibsand. Jeder Schritt muss sorgfältig überdacht werden. Am allerbesten wählt man nur sichere Wege, die man in- und auswendig kennt. Aber manchmal hält das Leben ungeahnte Überraschungen bereit. ANDREA WANNER begleitet den 12jährigen Frankie auf neuen Wegen.

Jede Menge Erinnerungen

Kinderbuch | Ein wie sie fehlt in dieser Zeit / Das Pippi Langstrumpf Kochbuch

Zwei Bücher, die wir beide Astrid Lindgren zu verdanken haben: das erste ist ein Blick auf ihr Leben von der Journalistin Katrin Hörnlein, das sich an Jugendliche und Erwachsene richtet, das zweite ist ein Kochbuch, an dem Kleine und Große gleichermaßen Spaß haben werden, findet ANDREA WANNER

Patchwork-Familie als Experiment

Jugendbuch | Armin Kaster: Das geheimnisvolle Leben der Kröten

Fee ist stinksauer. Sie, die nichts mehr braucht als einen geordneten Tagesablauf, wird schon wieder von ihrer Mutter überrumpelt. Sie reisen ins Mühlbachtal, wo sie früher mal gewohnt haben, bevor die Eltern sich trennten. Dort will Fees Uropa ihrer Mutter etwas sagen. Bis es soweit ist, vergeht eine Menge Zeit und ändert sich vieles. ANDREA WANNER ist gern mit im Mühlbachtal gewesen.