Auf der Suche

Jugendbuch | Julia Steinmetz: Die Suche nach Kwik

Cosmas von Zwavel macht sich große Sorgen: zu lange hat er nichts von seinem Freund, dem Weltreisenden Aurelius Kwik gehört. Also macht er sich auf die Suche nach ihm. ANDREA WANNER folgte ihm gespannt.

Eines vorweg: das ist der erste Teil der Suche, »Von Kwelling nach Swammerdam« und am Ende dieses Teils hat man eigentlich auf alles Lust, nur auf keinen Cliffhanger: Man will wissen, wo Kwik steckt. Hilft aber nichts, man muss sich gedulden.

Zunächst mal muss sich von Zwavel auf den Weg machen, seiner Kröte Hieronymus, die Freiheit schenken in einem idyllischen Tümpel und selbst in den Schänken Ausschau halten nach einem Schiff, das ihn mitnimmt. Natürlich wird die Landratte seekrank, schließlich ist nicht er der Abenteurer, sondern Kwik. Aber den überwältigenden Sternenhimmel über dem Meer, von dem sein Freund Kwik immer geschwärmt hat, genießt er auch staunend. Nur um dann tatsächlich Bekanntschaft mit den sagenumwobenen Sirenen zu machen – die zum Glück allergisch auf Musik reagieren. Die »viel besungene, dreckige, alte, rauschende Hafenstadt« Swammerdam ist sein Ziel und ja, er wird Erstaunliches erleben.

Julia Steinmetz gestaltet die Graphic Novel in Sepiatönen mit wenig farbigen Highlights, die wie alte verblichene Land- und Seekarten wirken. Zauber und Alchemie wohin man blickt, eine Prise Hokuspokus, üble Spelunken, verdächtige Gestalten, denen man nicht bei Nacht begegnen möchte, Hafenflair, seltsame Riten: die sagenumwobene Spökensee hat es wahrlich in sich. Unglaublich detailreich und voller kleiner Geheimnisse sind die sich aneinanderreihenden Bilder, auf denen es unendlich viel zu entdecken gibt. Düster, mit einer Prise Humor und der bangen Frage, was hinter der nächsten Ecke lauert, ist das eine perfekte Abenteuergeschichte aus dem Mittelalter mit vielen fantastischen Elementen und verschrobenen Typen. Und die Frage, wo Kwik eigentlich steckt, beschäftigt uns weiter.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Julia Steinmetz: Die Suche nach Kwik
Aus den Aufzeichnungen des Cosmas van Zwavel
Erster Teil: Von Kwelling mach Swammerdam
Berlin: Schaltzeit Verlag 2024
96 Seiten, 19 Euro
Jugendbuch ab 14 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Wette

Nächster Artikel

Macht Übung den Meister?

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Wahre Stärke

Jugendbuch | Tess Sharpe: The Girls I've Been

Nora ist in einer scheinbar ausweglosen Lage, die zu eskalieren droht. Wenn es irgendjemand gibt, der eine Lösung finden kann, dann sie. Denn Nora hat Erfahrung mit ausweglosen Situationen. Von ANDREA WANNER

Aus dem Nähkästchen geplaudert

Jugendbuch | Riad Sattouf: Esthers Tagebücher Esther erzählt aus ihrem Leben. Frisch, frech, selbstbewusst. Kein Thema, das nicht irgendwann irgendwie irgendwo aufploppt. In die »geheime Welt einer Jugendlichen« einzutauchen, fand ANDREA WANNER ungemein spannend.

Liebe dein Chaos!

Jugendbuch | Albert Espinosa: Club der blauen Welt Was würden Sie tun, wenn Sie erfahren, dass Sie nur noch wenige Tage zu leben hätten? Aufgeben und im Krankenhaus im Schmerzmittelrausch seicht vor sich hin vegetieren? Oder fangen Sie an endlich an, das Leben völlig verrückt in vollen Zügen zu genießen? Den jungen Helden dieser Geschichte verschlägt es ins ›Grandhotel‹, dem idyllischsten Ort zum Sterben. Dort ist nichts so, wie er es erwartet hätte. Ein Aufruf, das eigene Lebenschaos zu lieben, bevor es für immer verloren geht. Von MONA KAMPE

Vertrieben

Jugendbuch | Susanne Hornfeck: Torte mit Stäbchen Die Vergangenheit gilt oft als verstaubt und langweilig. Dabei kann sie sehr aktuell sein. Susanne Hornfeck erzählt eine deutsche Geschichte, die doch um die halbe Welt reicht. Ganz gelingt das Unterfangen nicht, aber einige Blickwinkel darin sind aufschlussreich, gerade um heutige Verhältnisse klarer zu sehen. Von MAGALI HEISSLER

Geraubte Träume

Jugendbuch | Cherie Dimaline: Traumdiebe

Der 16jährige Frenchie ist mit einer Gruppe von wenigen Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen auf der Flucht durch Kanada, gnadenlos gejagt von den Traumdieben. Von ANDREA WANNER