Schluck. Grusel. Heul: Urlaub der besonderen Art

Kinderbuch | Annalisa Strada: Familie von Zitterstein und das Hotel »Zum langen Schatten«

Manche fahren in die Berge, andere ans Meer. Wer ein besonderes Ferienerlebnis sucht, dem sei das Hotel »Zum langen Schatten« besonders ans Herz gelegt, dann neben der angenehmen Unterbringung und dem vorzüglichen Essen gibt es die Möglichkeit eines Picknicks in der Gruft, die Suche nach verzauberten Schätzen und gänzlich unvorhergesehene Abenteuer. Von ANDREA WANNER

Ein Mädchen sitzt in einem alten Ohrensessel und hält einen Kerzenleuchter in der Hand, während hinter ihr ein Gespenst aus einem Bilderrahmen blickt.Das Nobelhotel ist ein Familienprojekt. Neben der modisch »up-to-daten« Mama Adelheid, dem etwas steifen Papa Ernst ist es vor allem Titania, das Töchterchen, das überall mitmischt und ihr kleiner Bruder Giselbert, dem meist allerhand Quatsch einfällt. Oralandooo ist nicht der Opa, sondern das ziemlich ängstliche Gespenst des Ur-Ur-Ur-Großvaters. Es gibt noch ein paar andere Bewohner, die Köchin Margarete Krötenbein und den Bestattungsunternehmer Cosimo Knecht, der mit seiner Ehefrau und den vier Söhnen Urlaub auf dem Jammersberg macht. Ein munteres Grüppchen ist da beieinander – und dann warten alle vergeblich auf das fantastische Frühstück, weil die Köchin spurlos verschwunden ist.

Eine Katastrophe ohnegleichen, denn die Kochkünste von Mama Adelheid ist wahrlich grauenhaft. Und auch Giselberts Notfallsüßigkeiten werden für die vielen Menschen nicht lange reichen. Was also tun? Margarete Krötenbein muss gesucht und gefunden werden, koste es, was es wolle!

Die italienische Autorin Annalisa Strada erzählt eine wunderbar haarsträubende Story mit einem ziemlich ausgefallenen Personal. Allein die Vorfreude auf das Frühstück, das Dinge wie Pudding aus pelzigen Pfifferlingen mit saftigem Schimmelschlonz oder Pocken-Pastete mit knuspriger Krätze-Karamell-Kruste verspricht, lassen Stradas schrägen Humor erahnen.

Hier hat auch die Übersetzerin Myriam Alfano ganze Arbeit geleistet.

Und damit man sich das alles in seinem ganzen Gruselcharme vorstellen kann, hat Marilisa Cotreone herrlich skurrile Illustrationen in Schwarz-Weiß mit einer Prise giftigem Pink beigetragen. Einfach unwiderstehlich!

Das Ganze taugt zur schaurig-schönen Fortsetzung, auf die man einfach mal hofft …

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Annalisa Strada: Familie von Zitterstein und das Hotel »Zum langen Schatten«
(La Famiglia Tremarella, 2021)
Aus dem Italienischen von Myriam Alfano
Illustriert von Marilisa Cotreone
Berlin: Ueberreuter 2024
64 Seiten, 13 Euro
Kinderbuch ab 8 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Ein Irrtum

Nächster Artikel

Eine nächtliche Freundschaft

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ist die Katze aus dem Haus…

Kinderbuch | Anne Vittur Kennedy: Der Bauer ist weg! Mäh! Muh! Quäck … tanzen die Mäuse. Und wenn der Bauer aus dem Haus ist? ANDREA WANNER war neugierig.

Bildsprache deuten

Kinderbuch | Warja Lavater: Tell

Warja Lavater (1913 – 2007) erlangte Bekanntheit mit ihren Faltbüchern, in denen sie Geschichten in Zeichensprache erzählte. 2019 wurde im NordSüd Verlag eines ihrer Werke unter dem Titel ›Tell‹ neu veröffentlicht – ein künstlerisches Leporello, das zum Erzählen einlädt. ALEXA SPRAWE ist begeistert

Die Geschichte von einer verflixt mutigen Gans

Kinderbuch | Nathalie Dargent: Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete

Also, wer das mit der »klaren Ansage« einmal so richtig lernen möchte, der ist bei diesem Bilderbuch goldrichtig! Die Hauptrolle spielt eine Gans, genauer gesagt, eine Weihnachtsgans. Jaja, und schon sind sie da, die Assoziationen, aber: alles kommt ganz anders. BARBARA WEGMANN erzählt, wie die Geschichte dieser besonderen Gans beginnt.

Ein Huhn-Kaleidoskop

Kinderbuch | Evelien De Vlieger: Das große Buch der Hühner

Sagte man, es sei ein großartiges Buch, käme die spontane Gegenfrage, wie man das denn konkret meine: vom Format her, vom Inhalt, dem Text, den Illustrationen oder dem Thema überhaupt? Ganz einfache Antwort: von allem her! Eine größere Liebeserklärung kann ein Buch diesem besonderen Tier, das viel spannender und beachtenswerter ist, als man annimmt, gar nicht machen, findet BARBARA WEGMANN.

Der Prinz wird sich scheckig lachen!

Kinderbuch | Nils Mohl: König der Kinder / Tänze der Untertanen

Im Doppelpack sind sie auf meinem Schreibtisch gelandet: zwei Mal Lyrik. Das Cover in grellem Mandarine für die Kleinen ab sechs, violett der Vorsatz; dunkles Gischtgrün auf der Außenseite für die Jugendlichen ab zwölf, innen ein gedämpftes Orange: Schön! ANDREA WANNER freut sich.