Schluck. Grusel. Heul: Urlaub der besonderen Art

Kinderbuch | Annalisa Strada: Familie von Zitterstein und das Hotel »Zum langen Schatten«

Manche fahren in die Berge, andere ans Meer. Wer ein besonderes Ferienerlebnis sucht, dem sei das Hotel »Zum langen Schatten« besonders ans Herz gelegt, dann neben der angenehmen Unterbringung und dem vorzüglichen Essen gibt es die Möglichkeit eines Picknicks in der Gruft, die Suche nach verzauberten Schätzen und gänzlich unvorhergesehene Abenteuer. Von ANDREA WANNER

Ein Mädchen sitzt in einem alten Ohrensessel und hält einen Kerzenleuchter in der Hand, während hinter ihr ein Gespenst aus einem Bilderrahmen blickt.Das Nobelhotel ist ein Familienprojekt. Neben der modisch »up-to-daten« Mama Adelheid, dem etwas steifen Papa Ernst ist es vor allem Titania, das Töchterchen, das überall mitmischt und ihr kleiner Bruder Giselbert, dem meist allerhand Quatsch einfällt. Oralandooo ist nicht der Opa, sondern das ziemlich ängstliche Gespenst des Ur-Ur-Ur-Großvaters. Es gibt noch ein paar andere Bewohner, die Köchin Margarete Krötenbein und den Bestattungsunternehmer Cosimo Knecht, der mit seiner Ehefrau und den vier Söhnen Urlaub auf dem Jammersberg macht. Ein munteres Grüppchen ist da beieinander – und dann warten alle vergeblich auf das fantastische Frühstück, weil die Köchin spurlos verschwunden ist.

Eine Katastrophe ohnegleichen, denn die Kochkünste von Mama Adelheid ist wahrlich grauenhaft. Und auch Giselberts Notfallsüßigkeiten werden für die vielen Menschen nicht lange reichen. Was also tun? Margarete Krötenbein muss gesucht und gefunden werden, koste es, was es wolle!

Die italienische Autorin Annalisa Strada erzählt eine wunderbar haarsträubende Story mit einem ziemlich ausgefallenen Personal. Allein die Vorfreude auf das Frühstück, das Dinge wie Pudding aus pelzigen Pfifferlingen mit saftigem Schimmelschlonz oder Pocken-Pastete mit knuspriger Krätze-Karamell-Kruste verspricht, lassen Stradas schrägen Humor erahnen.

Hier hat auch die Übersetzerin Myriam Alfano ganze Arbeit geleistet.

Und damit man sich das alles in seinem ganzen Gruselcharme vorstellen kann, hat Marilisa Cotreone herrlich skurrile Illustrationen in Schwarz-Weiß mit einer Prise giftigem Pink beigetragen. Einfach unwiderstehlich!

Das Ganze taugt zur schaurig-schönen Fortsetzung, auf die man einfach mal hofft …

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Annalisa Strada: Familie von Zitterstein und das Hotel »Zum langen Schatten«
(La Famiglia Tremarella, 2021)
Aus dem Italienischen von Myriam Alfano
Illustriert von Marilisa Cotreone
Berlin: Ueberreuter 2024
64 Seiten, 13 Euro
Kinderbuch ab 8 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Ein Irrtum

Nächster Artikel

Eine nächtliche Freundschaft

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Der Ball, der Baum und 71 Schafe

Kinderbuch | P.Albo / R.N. Guridi: 71 Schafe spielen Fußball Nicht immer geht es beim Fußballspielen um die Ehre, um Millionengewinne, um den Pokal. Manchmal geht es auch um den Spaß am Spielen. Wenn der Ball nur nicht im Baum hängenbleiben würde. Aber so ist es manchmal. SUSANNE MARSCHALL hat sich jedenfalls köstlich amüsiert.

Magie der Freundschaft

Kinderbuch | Dominique Périchon: Vielleicht ein bisschen verrückt, aber ich bin dabei!

Es ist die Zeit, in der man ins Leben aufbricht: Eigentlich muss man nur die Arme ausbreiten und fliegt in seine Zukunft. So ähnlich ist Maries Gefühlslage, wären da nur nicht so viele Selbstzweifel. Ihrer Ansicht nach kann sie weder malen, kneten, noch musizieren, einfach nichts. Das soll sich aber schnell ändern. BARBARA WEGMANN hat die wunderbare Geschichte gelesen.

Ein Überraschungssieger

Kinderbuch | Rosalinde Bonnet: Ein Foto, bitte!

Bestens ausgerüstet macht sich Emma auf den Weg zu ihrer ganz besonderen Mission. Mit Mütze, Fernglas, bequemer Tarnkleidung und vor allem ihrer Kamera muss es gelingen: das spektakuläre Bild für den Fotowettbewerb. ANDREA WANNER beobachtet sie bei ihrem Tun.

Gespielte Harmlosigkeit

Heinz Janisch und Helga Bansch: Wir sind alle nett – von A bis Z Kindergärten sind Orte, wo man Kinder sicher und gut aufgehoben weiß, wo zuverlässiges Fachpersonal sich um die Kleinen kümmert, wo sie unter Aufsicht spielen, toben und lernen. Oder? ANDREA WANNER staunte über das, was in einer Kindergruppe so abgeht.

Wärme für die Seele

Kinderbuch | Pauline Pete: Lieblingspulli

Jede und jeder hat so Lieblingsstücke, die man am liebsten gar nicht mehr ausziehen möchte. Und bei so einem bunten, kuscheligen Pullover, wie die kleine Ich-Erzählerin besitzt, kann man sich das gut vorstellen. Aber der Pulli ist viel mehr als ein wärmendes Outfit, kann ANDREA WANNER nachvollziehen.