Ewige Freundschaft

Kinderbuch | Die Fan-Brüder: Barnaby ausgepackt!

Neues ist reizvoll und erfreut sich besonderer Beliebtheit. So ist es auch mit Barnaby, einem ganz reizenden Kuscheltier. Er macht ein kleines Mädchen sehr glücklich – bis eine neue Serie auf den Markt kommt, noch aufregender, noch bunter. »Eine ganz besondere Geschichte«, findet ANDREA WANNER.

Ein rosafarbener Spielzeugelefant auf einer SpielzeugverpackungZunächst wartet das kleine, rosarote Tier, halb Maus und halb Elefant, gut verpackt in einer Schachtel in einem Laden, der nur perfekte Kuscheltiere verkauft und auch genauso heißt. Es gibt eine Menge unterschiedlicher Wesen vom Panda Pops über den Kleinen Pieps und dem Kakti, bis zu Jelly und PomPom, in allen nur erdenklichen Farben. Barnaby ist ein Einzelstück, der letzte seiner Art. Er wartet, eigentlich ziemlich selbstbewusst und doch ein bisschen irritiert, wenn wieder ein anderes Kuscheltier verkauft wird. Aber eines Tages ist es so weit. Ein Mädchen sucht sich genau ihn aus und will nichts anderes. Eine himmlische Zeit beginnt.

Er wird fotografiert, verkleidet, lernt Zauberkunststücke und denkt sich den besten Trick, »Karussell im Kopf« selber aus. Er träumt mit der Kleinen aus der Wiese, hilft beim Abwasch, bekommt vorgelesen, sie gehen spazieren und gemeinsam schauen sie sich samstags im Fernsehen die Geschichten von Barnaby und seinen Freunden an. Aber all das Schöne hat ein Ende, als es eine Sorte gibt: Regenbogen-Barnabys. So einen will seine Freundin jetzt haben. Als der Vater es ihr nicht erlaubt, spielt sie nur noch halbherzig und immer seltener mit ihrem heißgeliebten ehemaligen Liebling. Der ist so gefrustet, dass er eines Tages bei einem Spaziergang das Weite sucht.

Und jetzt? Barnaby beginnt ein neues Leben. Nicht mal ein schlechtes. Eichhörnchen werden seine neuen Freunde. Und die Erinnerung an die Zeit im Kinderzimmer verblasst allmählich.

Liebevoll und ausführlich erzählen die Fan-Brüder Eric, Devin und Terry diese Liebesgeschichte, die dann doch nicht bei den Eichhörnchen endet. Vielleicht erinnert sich der eine oder die andere an Barnbabys Vorgänger, Barnabus, der im »Projekt Barnabus« schon vor vier Jahren als Mängelexemplar unter einer Glasglocke in einem Keller des Ladens von Perfekte Haustiere sein Dasein fristet und von der Welt auf der Erde träumt. Schön damals waren es die fantasievollen Illustrationen aus gewagten Perspektiven, die verzauberten. Sie tun es erneut.

Wenn das Elefäntchen mit Regenschirm an der Leine durch Pfützen stapft und sonst nur die großen braunen Herrenschuhe, grüne Hosenbeine und die Backsteinhäuserwand zu sehen ist, erzählt das viel von Einsamkeit und Traurigkeit. Wenn Barnaby mit der Maus im dunklen Mauseloch ausharrt und durch den Eingang nur ein Teil des Katzenmauls und das linke gelbe Auge des lauernden Raubtiers zu sehen sind, spürt man die Anspannung und Angst. Und die zärtliche Vorlesestunde, wenn Barnaby sich unter die Bettdecke kuschelt, zeigt so viel gemeinsame Zuneigung und Nähe, dass man sich gern dazulegen würde.

Da kriecht er aus seiner Kiste auf dem Cover und es sieht aus wie ein Zauberkunststück. Möchten man ihn mit den großen Kugelaugen nicht sofort drücken und ihn vor allem Bösen beschützen? Drücken wir ihm die Daumen!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Die Fan-Brüder: Barnaby ausgepackt!
(Barnaby Unboxed!)
Berlin: Jacoby und Stuart 2024
80 Seiten, 20 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Vertrieben

Nächster Artikel

Einmal Rumänien und zurück

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Illustres Weihnachtstreffen

Kinderbuch | Brigitte Schär: Die Weihnachtsparty

Lola, Linus und Levin sind sauer: ausgerechnet über Weihnachten haben die Eltern den Großeltern einen Wellnessurlaub spendiert. Als Dankeschön für ihren Familieneinsatz und zur Regeneration. Aber die Drillinge sind der Meinung, dass es an Weihnachten Großeltern braucht. Und wenn die echten nicht verfügbar sind, muss halt Ersatz her. Ein amüsantes Fest, findet ANDREA WANNER.

Forever young

Kinderbuch | Catharina Valckx: Edith

Was würden wir unseren Kindern wünschen, wenn wir einen Wunsch frei hätten? Ein junges Elternpaar meint es besonders gut mit ihrer Neugeborenen. Sie suchen sich eine Fee, die ihrer Tochter etwas ganz Besonderes mit auf den Lebensweg gibt. Aber gut gemeint ist auch in diesem Fall das Gegenteil von gut, überlegt ANDREA WANNER.

Ein Freund, ein guter Freund…

Kinderbuch | Zoran Drvenkar und Jutta Bauer: Weißt du noch »Weißt du noch?«, erinnern wir uns und andere, vergewissern wir uns der Dinge, die wir einmal zusammen erlebt haben, rufen uns das ins Gedächtnis, was schon lange zurückliegt. ANDREA WANNER träumte sich mit in die Vergangenheit.

Die Geschichte einer Flucht

Kinderbuch | Maya C. Klinger: Wie ein Foto unser Leben rettete

Die Familie Mandil lebt in Jugoslawien. Es ist ein gutes und glückliches Leben, das ein jähes Ende findet: Es herrscht Krieg, der Zweite Weltkrieg. Die Nazis besetzen Jugoslawien und der dort lebenden jüdischen Bevölkerung droht das gleiche Schicksal wie überall, wo die Schreckensherrschaft Fuß fasst. Die Familie muss fliehen und Hilfe findet sie an unerwarteten Orten. Von ANDREA WANNER

Die Riten der Erwachsenen

Kinderbücher | A. Kelsey: Pippas Tagebuch / C. Beauvais: Das Kuchenchaos Was wir in Kinderbüchern lesen, nehmen wir mit ins Leben, ist einer der vielen weisen Sprüchen über Bücher. So ernst braucht man das nicht zu sehen, ein anderer und ›Manchmal will man doch einfach nur Spaß‹ der dritte. Ausgerechnet Geschichten, in denen es lustig zugeht, zeigen, wie sehr es darum geht, Kinder schleunigst dem Leben und den Riten der Erwachsenen anzupassen. Von MAGALI HEISSLER