Eine ungewöhnliche Heldin

Kinderbuch | Bruno Nunes Coelho: Die Insel

Eine Insel ist ein von Wasser umgebener Ort. Sie kann klein oder groß sein, in ruhigen Gewässern oder stürmischer See liegen, karg oder üppig bewachsen sein, besiedelt oder eben nicht. Viel mehr gibt’s eigentlich über Inseln nicht zu sagen, oder? ANDREA WANNER staunt, dass es auch ganz anders geht.

Eine kleine Insel mit zwei großen Augen ragt aus dem MeerWer auf das Cover schaut, sieht auf den ersten Blick vermeintlich den Kopf eines Wesen, das gerade aus dem Wasser auftaucht und einen mit großen runden Augen anschaut. Das ist sie, die Insel. Und so stellt sie sich vor: »Ich bin eine Insel.« Um sie herum ist alles blau, Meer und Himmel begegnen sich, verschmelzen. Bis auf ein paar weiße Wölkchen am Himmel ist nicht viel los. Sie berichtet und gelegentlichem Besuch, mal ein Vogel, mal ein paar kleine Fische oder ein riesiger Wal, der das Inselchen um das Vielfache übertrifft. Sonst ist nicht viel los. Bis eines Tages ein besonderer Besucher mit einem kleinen Boot ankommt und für lange Zeit bleibt.

Es ist ein Mann und offensichtlich ist er schiffbrüchig. Wie er sich auf der Insel einrichtet, sie zu seinem Zuhause macht und wie gut ihr das tut, erzählt sie konsequent aus ihrer Perspektive. Da wird das Zelt, dass er sich baut, zu einem hübschen Hut auf ihrem Kopf, die Pflanzen, die er wachsen lässt, zu neuen Haaren und das Feuer, das er anzündet, gibt ihr »das Gefühl von Wärme«. Was für ein schöner Gedanke, sich so miteinander anzufreunden, einfach durch diese besondere Symbiose, dieses Gefühl von Zweisamkeit.

Aber das Glück währt nicht ewig. Irgendwann wird er gerettet und die Insel bleibt zurück. Bis – das ist eine Überraschung, die nicht verraten wird.

Bruno Nunes Coelho hat sich eine poetische kleine Geschichte ausgedacht und illustriert. Einfache Formen und eine reduzierte Farbwahl – Weiß, ein bisschen Grau, viel Blau und ein paar Details in Rosa – sorgen für eine heitere und heimelige Stimmung. Die Mimik der Insel besteht nur aus den Augen, die mal offen, mal geschlossen sind, gerollt werden können, den Dingen nachschauen und eine Menge über ihre Gefühle erzählen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Bruno Nunes Coelho: Die Insel
(Petite île, 2023)
München: minedition 2024
40 Seiten, 18 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Kinderalltag

Nächster Artikel

White Noise

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Herr Krokodil hat Geschmack

Kinderbuch | G.Zoboli und M. di Giorgio: Krokodrillo Auch ein Krokodil erlebt manchmal spannende Sachen. Grüßt freundlich den Nachbarn, fährt mit der Metro, kauft Blumen und gegrillte Hähnchen. Was ihm sonst noch alles widerfährt, hat SUSANNE MARSCHALL sehr gefallen.

Zikade in einer grauen Welt

Kinderbuch | Shaun Tan: Zikade Wunder gibt es bei Shaun Tan immer wieder. Auch in seinem neuen Buch ›Zikade‹ geschieht ein Wunder, in dem sich das Leben von einer neuen Seite zeigt. Ob es ein Buch für Kinder ist, weiß man bei Shaun Tan nie. GEORG PATZER ist wieder einmal angetan von diesem Meister der Malerei.

Kleine Geschichten über großartige Bäume

Kinderbuch | Emmanuelle Kecir-Lepetit: Magie der Bäume

Bäume machen zunehmend von sich reden, ihre Bedeutung für unser Klima leugnet mittlerweile wohl niemand mehr; aber auch ihre Auswirkungen auf unser Wohlbefinden wissen immer mehr Menschen zu schätzen. Umso wichtiger, auch schon den Kleinsten die »Magie der Bäume« zu vermitteln, findet BARBARA WEGMANN.

Grandiose Rückzugsorte

Kinderbuch | Camille Garoche: Der große Baumhaus-Wettbewerb

Baumhäuser gehören ganz sicher zu den großen Träumen, die jedes Kind hat. So ein Ort in luftiger Höhe, in dem man sich verstecken kann, seine Ruhe hat vor nervigen Erwachsenen, den eigenen Gedanken nachhängen kann und in dem nach eigenen Vorstellungen gestalteten Raum sich selbst gehört. So gesehen übertrifft dieses Bilderbuch alles, was man sich wünschen kann, findet ANDREA WANNER.

Was für ein Freund bist du?

Kinderbuch | Emilia Dziubak: Das Faultier und die Motte

Dieses Bilderbuch will Vieles: unterhalten, bilden, ein bisschen spannend sein, eine bunte Tierwelt präsentieren und: auf jeden Fall für ganz schön viel Verblüffung sorgen. Ob ihm das gelingt? BARBARA WEGMANN mit der Antwort.