Eine ungewöhnliche Heldin

Kinderbuch | Bruno Nunes Coelho: Die Insel

Eine Insel ist ein von Wasser umgebener Ort. Sie kann klein oder groß sein, in ruhigen Gewässern oder stürmischer See liegen, karg oder üppig bewachsen sein, besiedelt oder eben nicht. Viel mehr gibt’s eigentlich über Inseln nicht zu sagen, oder? ANDREA WANNER staunt, dass es auch ganz anders geht.

Eine kleine Insel mit zwei großen Augen ragt aus dem MeerWer auf das Cover schaut, sieht auf den ersten Blick vermeintlich den Kopf eines Wesen, das gerade aus dem Wasser auftaucht und einen mit großen runden Augen anschaut. Das ist sie, die Insel. Und so stellt sie sich vor: »Ich bin eine Insel.« Um sie herum ist alles blau, Meer und Himmel begegnen sich, verschmelzen. Bis auf ein paar weiße Wölkchen am Himmel ist nicht viel los. Sie berichtet und gelegentlichem Besuch, mal ein Vogel, mal ein paar kleine Fische oder ein riesiger Wal, der das Inselchen um das Vielfache übertrifft. Sonst ist nicht viel los. Bis eines Tages ein besonderer Besucher mit einem kleinen Boot ankommt und für lange Zeit bleibt.

Es ist ein Mann und offensichtlich ist er schiffbrüchig. Wie er sich auf der Insel einrichtet, sie zu seinem Zuhause macht und wie gut ihr das tut, erzählt sie konsequent aus ihrer Perspektive. Da wird das Zelt, dass er sich baut, zu einem hübschen Hut auf ihrem Kopf, die Pflanzen, die er wachsen lässt, zu neuen Haaren und das Feuer, das er anzündet, gibt ihr »das Gefühl von Wärme«. Was für ein schöner Gedanke, sich so miteinander anzufreunden, einfach durch diese besondere Symbiose, dieses Gefühl von Zweisamkeit.

Aber das Glück währt nicht ewig. Irgendwann wird er gerettet und die Insel bleibt zurück. Bis – das ist eine Überraschung, die nicht verraten wird.

Bruno Nunes Coelho hat sich eine poetische kleine Geschichte ausgedacht und illustriert. Einfache Formen und eine reduzierte Farbwahl – Weiß, ein bisschen Grau, viel Blau und ein paar Details in Rosa – sorgen für eine heitere und heimelige Stimmung. Die Mimik der Insel besteht nur aus den Augen, die mal offen, mal geschlossen sind, gerollt werden können, den Dingen nachschauen und eine Menge über ihre Gefühle erzählen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Bruno Nunes Coelho: Die Insel
(Petite île, 2023)
München: minedition 2024
40 Seiten, 18 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Kinderalltag

Nächster Artikel

White Noise

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Heldenhaftes

Kinderbuch | Guido van Genechten: Ein Tiger schnarcht in meinem Bett Seit fast zwanzig Jahren entzückt der belgische Illustrator Guido van Genechten vor allem sehr kleine Kinder mit seinen knubbeligen Figuren, die in kunterbunten Welten abenteuerliche Alltagserfahrungen machen. In seinem neuesten Buch ›Ein Tiger schnarcht in meinem Bett‹ wendet er sich an die etwas Älteren unter den Kleinen und erzählt wahrhaft Heldenhaftes aus tiefster Nacht. Von MAGALI HEISSLER

Ein Himmel für alle

Kinderbuch | Dolf Verroen: Traumopa

Es gibt Situationen, auf die kann man sich selbst oder seine Kinder nicht vorbereiten. Der Tod ist so eine Situation. Viele Emotionen kommen zusammen, meist unvorbereitet, wie eine Welle, die über einen schwappt. Jeder geht mit dem Tod anders um, ob alt oder jung, in welcher Religion oder welchem Lebensglauben auch immer. Die Geschichte hier zeigt, dass der Tod sicher kein Thema ist, das man bei Kindern ausklammern sollte, denn gerade sie haben ihre ganz eigene Sicht. BARBARA WEGMANN hat das Büchlein gelesen.

Konstanten im Leben

Kinderbuch | Frances Ives: Da oben der Mond

Emil, ein kleiner Junge, lebt mit seiner Mutter im Wald, mitten in der Natur. Als es Winter wird und sie in die Stadt gehen, ist dort für ihn alles neu und fremd. Kein gutes Gefühl, versteht ANDREA WANNER

Herzenswunsch mit kleinem Haken

Kinderbuch | Annie Kelsey: Pippas Tagebuch. Eine Freundin muss her Eine beste Freundin zu haben, ist wunderbar. Sie zu finden, nicht leicht. Wer ganz schnell und unbedingt eine haben will, greift manchmal zum falschen Mittel. Wie Pippa. Annie Kelsey durfte Pippas Tagebuch lesen. Von MAGALI HEISSLER

Ein Umzug als Chance

Kinderbuch | Stephan Lomp: Eddi und der neugierige Baum

Es ist ein schmales, hochformatiges Buch, in das ein ganzer Baum hineinpasst, ein großer Baum. Dazu die Geschichte von Eddie, der mit seinen Eltern umziehen soll und das eigentlich nicht so toll findet. Irgendwohin ans Meer, weit weg. BARBARA WEGMANN hat sich den wundersamen Umzug angesehen.