Zu den Wurzeln

Jugendbuch | Efua Traoré: Sister Spirit

Tara wird von wiederkehrenden Albträumengeplagt, die sie nicht einzuordnen vermag. Irgendwie haben die Träume etwas mit ihrer nigerianischen Herkunft zu tun. Aber was? Tara ist fest entschlossen, hinter das Geheimnis zu kommen. Von ANDREA WANNER.

Das Gesicht eines jungen Mädchens, das aus bunten Farbflächen gebildet wird.Taras Adoptiveltern sind besorgt: der 16jährigen geht es immer schlechter. Sie sucht Antworten, von denen sie nicht weiß, wo sie liegen könnten. Ihre leibliche Mutter Ruth, Britin wie sie, hatte sich umgebracht, ihren afrikanischen Vater kennt sie nicht. Sie trifft zum ersten Mal auf ihren Großvater, der behauptet, alle Frauen der Familie seien verflucht. Aber was hat das mit der Frau zu tun, von der sie träumt und die auf einem großen Felsen stehend etwas ruft? Die Antwort vermutet sie in Afrika und sie kann ihre Eltern überreden, dass ihr Vater mit ihr dorthin reist. Obwohl sie nie zuvor in Nigeria war, fühlt sie sich dem Land sofort verbunden, findet sich in den Menschen dort wieder und hat das Gefühl, vieles von dem, was sie sieht, bereits zu kennen.

Sie will dort bleiben, den Stimmen, die sie hört, auf den Grund gehen. Tatsächlich erlauben es die Eltern, dass sie in ein Internat am Fuße des Olumo-Felsens gehen darf. Dieser Berg befindet sich in der Stadt Abeokuta und wurde im 19. Jahrhundert als natürliche Festung genutzt. Die Zeichnungen in Ruths Tagebuch, die Erlebnisse vor Ort, die Geschichte dieses Ortes und Taras Träume verweben sich zu einer mystischen Geschichte.

Efua Traorés ist eine nigerianisch-deutsche Schriftstellerin, ihre Mutter ist Deutsche, ihr Vater Nigerianer. Die Vermittlung zwischen afrikanischer und westeuropäischer Kultur ist ihr ein Anliegen, die Vermischung von Mythos und Realität ein Charakteristikum ihres Schreibens. So lässt sie auch Tara eintauchen in eine fremde Welt mit eigenen Regeln und Vorstellungen, die sie nicht kennt, aber unbedingt kennenlernen will. Das liest sich spannend, vor allem das Spiel mit unerwarteten Wendungen. Es gibt eine Liebesgeschichte, Intrigen, Abenteuer, Rassismus und unaufgedeckte Geheimnisse, gerade da, wo sie niemand vermuten würde. Im Mittelpunkt steht eine taffe Heldin, die fest entschlossen ist, sich nicht mit halben Wahrheiten zufriedenzugeben.

Titelangaben
Efua Traoré: Sister Spirit
(Sister Spirit, 2024) Aus dem Englischen von Dejla Jassim
Hamburg: Karibu 2025
352 Seiten, 16,99 Euro
Jugendbuch ab 14 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Sie sind wieder da

Nächster Artikel

Von Mönchen und Nonnen

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Die größten Wunder

Jugendbücher | Rosemary Sutcliff: Tristans Liebe / Rodney Bennett: Adlerjunge Von Wundern zu lesen ist in Zeiten, in denen Fantasygeschichten en masse kursieren, kein Wunder. Über den Künsten von Hexen, Magiern, Fabelwesen vergisst man jedoch leicht, was die Quelle der eigentlichen Wunder ist. Die Gefühle von Menschen nämlich. Von MAGALI HEISSLER

Das schöne Märchen vom armen Schiffbrüchigen

Jugendbuch | Daniel Defoe: Robinson Crusoe Robinson Crusoe gehört sicher zu den bekanntesten Romanfiguren. Von seinem ersten Auftritt in der Öffentlichkeit vor 298 Jahren bis heute ist seine Attraktivität ungebrochen. Sein erfundener Lebensbericht ist aber auch ein zu schönes Märchen! Von MAGALI HEIẞLER

Wie ein Fisch auf dem Trockenen

Jugendbuch | Nat Luurtsema: Lou und ihr Männerballett Wasser ist das Element von Lou und ihr Traum seit langer Zeit der gleiche: sie will schwimmen und es gemeinsam mit ihrer besten Freundin Hannah in das Hochleistungstrainingslager schaffen und von dort in die Nationalmannschaft. Aber wie das eben so mit Träumen ist: sie können platzen. Von ANDREA WANNER

Verwirrung total

Jugendbuch | Hayley Long: Sophie Soundso Dass man zuweilen nicht weiß, wo man gerade steht im Leben, ist normal. Dass man nicht weiß, wer genau man ist, eher nicht. Die daraus resultierende Verwirrung wächst sich schnell zu einem fundamentalen Problem aus. Nicht zuletzt, wenn man davon erzählen will. Hayley Long führt ihren Leserinnen höchst unkonventionell totale Verwirrung vor. Von MAGALI HEISSLER

Unsicherheit garantiert

Jugendbuch | Ulrike Renk: Liebe ist keine Primzahl Sicheren Boden unter den Füßen haben, sich sicher sein, in Sicherheit wissen und das ständig, wer wünscht sich das nicht? Leider sind das Kinderträume. Das merkt man zuerst und dann unerwartet schmerzlich in der Pubertät. Da wird klar, dass das Leben, wenn schon nichts anderes, zumindest Unsicherheit garantiert. Wie man mit dieser Erfahrung zurechtkommt, zeigt Ulrike Renk in ihrem ersten Roman für Jugendliche ›Liebe ist keine Primzahl‹. Von MAGALI HEISSLER