Zu den Wurzeln

Jugendbuch | Efua Traoré: Sister Spirit

Tara wird von wiederkehrenden Albträumengeplagt, die sie nicht einzuordnen vermag. Irgendwie haben die Träume etwas mit ihrer nigerianischen Herkunft zu tun. Aber was? Tara ist fest entschlossen, hinter das Geheimnis zu kommen. Von ANDREA WANNER.

Das Gesicht eines jungen Mädchens, das aus bunten Farbflächen gebildet wird.Taras Adoptiveltern sind besorgt: der 16jährigen geht es immer schlechter. Sie sucht Antworten, von denen sie nicht weiß, wo sie liegen könnten. Ihre leibliche Mutter Ruth, Britin wie sie, hatte sich umgebracht, ihren afrikanischen Vater kennt sie nicht. Sie trifft zum ersten Mal auf ihren Großvater, der behauptet, alle Frauen der Familie seien verflucht. Aber was hat das mit der Frau zu tun, von der sie träumt und die auf einem großen Felsen stehend etwas ruft? Die Antwort vermutet sie in Afrika und sie kann ihre Eltern überreden, dass ihr Vater mit ihr dorthin reist. Obwohl sie nie zuvor in Nigeria war, fühlt sie sich dem Land sofort verbunden, findet sich in den Menschen dort wieder und hat das Gefühl, vieles von dem, was sie sieht, bereits zu kennen.

Sie will dort bleiben, den Stimmen, die sie hört, auf den Grund gehen. Tatsächlich erlauben es die Eltern, dass sie in ein Internat am Fuße des Olumo-Felsens gehen darf. Dieser Berg befindet sich in der Stadt Abeokuta und wurde im 19. Jahrhundert als natürliche Festung genutzt. Die Zeichnungen in Ruths Tagebuch, die Erlebnisse vor Ort, die Geschichte dieses Ortes und Taras Träume verweben sich zu einer mystischen Geschichte.

Efua Traorés ist eine nigerianisch-deutsche Schriftstellerin, ihre Mutter ist Deutsche, ihr Vater Nigerianer. Die Vermittlung zwischen afrikanischer und westeuropäischer Kultur ist ihr ein Anliegen, die Vermischung von Mythos und Realität ein Charakteristikum ihres Schreibens. So lässt sie auch Tara eintauchen in eine fremde Welt mit eigenen Regeln und Vorstellungen, die sie nicht kennt, aber unbedingt kennenlernen will. Das liest sich spannend, vor allem das Spiel mit unerwarteten Wendungen. Es gibt eine Liebesgeschichte, Intrigen, Abenteuer, Rassismus und unaufgedeckte Geheimnisse, gerade da, wo sie niemand vermuten würde. Im Mittelpunkt steht eine taffe Heldin, die fest entschlossen ist, sich nicht mit halben Wahrheiten zufriedenzugeben.

Titelangaben
Efua Traoré: Sister Spirit
(Sister Spirit, 2024) Aus dem Englischen von Dejla Jassim
Hamburg: Karibu 2025
352 Seiten, 16,99 Euro
Jugendbuch ab 14 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Sie sind wieder da

Nächster Artikel

Von Mönchen und Nonnen

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Lawinengefahr

Jugendbuch | Maike Stein: Wir sind unsichtbar Anders zu sein als eine Mehrheit ist in Ordnung – solange es privat bleibt. Bekennt man sich öffentlich dazu, muss man auf Sturm gefasst sein. Geschieht das Bekenntnis aber für eine andere, kann das eine Lawine auslösen, die alles unter sich begraben könnte. Maike Stein erzählt ziemlich packend davon in ihrem neuen Jugendbuch ›Wir sind unsichtbar‹. Von MAGALI HEISSLER

Ein Blick in Abgründe

Jugendbuch | Djaïli Amadou Amal: Die ungeduldigen Frauen

Geduld, »Munyal!«, ist es, was man den muslimischen Frauen im nördlichen Kamerun mit auf den Lebensweg gibt. Es durchzieht ihre kurze Kindheit, ehe sie, immer noch junge Mädchen, von ihren Vätern verheiratet werden. An Männer, die oft so alt sind wie ihr Vater, die taktisch klug gewählte Geschäftspartner sind oder auch gewalttätige Trunkenbolde. Geduld fordert man von ihnen, egal, ob sie die erste Frau oder die zweite, dritte, vierte in polygamen Ehen sind, Geduld, egal was geschieht. Von ANDREA WANNER

Finstere Pläne und rosarote Träume

Jugendbuch | Dagmar Geisler: 17 ½ Methoden, Tim Birkmann um die Ecke zu bringen Tim Birkmann hat es nicht anders verdient. Eine winzige Sekunde lang scheint er der Lichtblick an Jojos neuer Schule. Aber dann kennt sie nur noch Rachegedanken und schmiedet finstere Pläne, wie sie ihm ein und allemal den Garaus machen kann. Von ANDREA WANNER

American Pie-Rugby – Mix

Jugendbuch | Andrew Smith: Winger Die Annahme, dass männliche Jugendliche vornehmlich hormongesteuert sind, scheint in vielen Köpfen unausrottbar verankert und wird dementsprechend als Naturgesetz tradiert. Das kann hin und wieder lustig sein. Andrew Smith allerdings mixt in seinem ausufernden Teenager-Sex-Sport-Roman einen am Ende unbekömmlichen Cocktail. Von MAGALI HEISSLER

Eine Gratwanderung

Jugendbuch | Anne Hoffmann: Es geht ja bloß um den Rest meines Lebens

Angst vor Tests und Prüfungen kennen wohl die meisten. Was aber, wenn mehr daraus wird, wenn aus einem mulmigen Gefühl Panik wird – und man die Gefühle nicht mehr in den Griff bekommt? Von ANDREA WANNER