Wettermacherinnen

Kinderbuch | Han Kang: Donnerfee und Blitzfee

Woher kommen eigentlich die Wolken? Ist doch klar: da sitzen oben im Himmel lauter kleine Feen, die eifrig mit Weben beschäftigt sind. So entstehen Schäfchenwolken, Federwolken, Regenwolken. Dass das auf Dauer ein bisschen langweilig ist, versteht ANDREA WANNER und war deshalb sehr an den beiden Feen interessiert, die keine Lust mehr auf das Handarbeiten hatten.

Zwei koreanische Mädchen spielen auf einer WolkeGerade vor der Regenzeit nimmt der Stress im Himmel natürlich zu. Die beiden nerven außerdem die hochgesteckten Haare und die viel zu langen Röcke. Und so ziehen sie kurzerhand ihre unbequemen Flügelgewänder aus, um einen Blick auf die Welt unter ihnen zu werfen. Beinahe wäre das schiefgegangen. Denn ohne diese besondere Kleidung können sie nicht fliegen und wären beinahe abgestürzt. In letzter Minute werden sie gerettet und vor die weise, alte Fee gebracht. Erwartet die beiden Übeltäterinnen jetzt eine harte Strafe?

Die koreanische Literaturnobelpreisträgerin von 2024, Han Kang, wird für ihre intensive poetische Prosa geehrt. Ihre Werke, vor allem Romane, setzen sich mit Themen wie Gewalt, patriarchalen Strukturen und der Unterdrückung auseinander und sind ein wichtiger Teil der südkoreanischen Literatur. Eigentlich geht es auch in diesem Bilderbuch um nichts anderes: Der Himmel ist von weiblichen Wesen bevölkert, die typisch weiblichen (Hand)arbeiten nachgehen. Die kleinen Abenteurerinnen fangen eingeschüchtert von der imposanten Gestalt der weisen Fee an, sich zu rechtfertigen. Und was macht sie? Sie lacht, nennt die beiden gar mutig und lässt ihre Kleider kürzen, damit sie sich besser und freier bewegen können.

Wow! Damit hätte wohl niemand gerechnet, am wenigsten die beiden. Die Aussicht darauf, die ganze Welt erkunden zu dürfen, lässt sie sogar die aufgebrummten zehn Tage Wolkenspinnerei überstehen. Und dann ziehen sie los, mit jeweils einem Geschenk der alten Fee: ein Kästchen voller kleiner Silberzacken und einer kleinen Trommel mit einem Trommelstock. Wozu die dienen, lässt sich vielleicht mit Hilfe des Titels erraten.

Die Illustratorin Jin Tae Ram schafft einen wundervollen zeitlosen Raum, das Himmelreich hoch droben, verhüllt in geheimnisvolle Wolken- und Nebenschleier in zarten Grau- und Blautönen. Dort toben die frechen Feen umeinander, purzeln über die Schäfchenwolken, fläzen mit ihren Geschenken auf einer dunklen Regenwolke, hüpfen vergnügt durch das tobende Unwetter und rutschen schließlich vergnügt einen schillernden Regenbogen hinunter.

Ein toller Auftakt, das erste, wunderschön und sorgfältig gestaltete Kinderbuch in ›Die Andere Bibliothek‹! So viel Lebensfreude und Spaß stecken an und man freut sich am Ende des amüsanten Buches schon auf das nächste Gewitter.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Han Kang: Donnerfee und Blitzfee
(Koreanische Originalausgabe erschienen 2027)
Aus dem Koreanischen von Ki-Hyang Lee
Illustriert von Jin Tae Ram
Berlin: Die Andere Bibliothek
32 Seiten, 20 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Auf Irrwegen

Nächster Artikel

Pandemie 2.0

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Heiteres Versteckspiel

Kinderbuch | Elena Galloni: Wer steckt unter dem Hut? Ein Hut? Fallen wir darauf rein? Wissen wir es nicht längst besser, dass es sich um eine Riesenschlange handelt, die einen Elefanten verschlungen hat? Quatsch! Das ist ein Bilderbuch für die Kleinen. ANDREA WANNER will es wissen.

Es gibt nicht Nichts

Kinderbuch | Øyvind Torseter: Das Loch Es gibt absichtliche Löcher, die da sind, wo sie hingehören und sein sollen: das Loch in der Minigolfbahn zum Beispiel, in das man den Ball versenken soll. Oder das bei der Gitarre, damit die überhaupt klingen kann. Es gibt Löcher, über die man sich ärgert – wie das in der neuen Jeans. Oder solche, die schmerzen, wie das im Zahn. Ein Loch, wie es uns hier begegnet, ist allerdings ungewöhnlich. ANDREA WANNER staunte.

Märchenküsse

Kinderbuch | Nastja Holtfreter: Sei kein Frosch und küss mich So schnell kann’s gehen: Eine Hexe blöd angemacht und schwupp, schon hat sie den hübschen Prinzen ganz klassisch und in bester Tradition in einen Frosch verwandelt. Dass der das überhaupt nicht lustig findet, kann ANDREA WANNER verstehen.

Wenn zwei sich streiten…

Kinderbuch | Melanie Laibl: Hase, Hund, Birnen – und?

Eigentlich spielen Hase Schnifis und Hund Ludovic nur Fangen rund um den Birnbaum. Aber irgendwie wird aus der lustigen Rennerei ein doofer Streit. Und jetzt? Von ANDREA WANNER

Schluss mit Konventionen!

Kinderbuch | Tina Malina: Selma, du machst das falsch!

Ein oft gehörtes »Du machst das falsch!« würde garantiert viele entmutigen. Es gehört schon eine gehörige Portion Selbstbewusstsein dazu, um trotzdem beharrlich den eigenen Weg zu gehen, findet ANDREA WANNER